Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Idealisieren wir die Liebe?
Oder warum ist es heutzutage so schwer wirklich glücklich zu sein?
schätzen wir unser Glück nicht genug?
oder gibt es einen grund warum wir so hohe erwartungen von unserem Partner haben?
Was denkt ihr ?
11 Antworten
- HcstauqLv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Ich glaube, dass sich die Haltung der Konsum- und Wegwerfgesellschaft auch auf die menschlichen Beziehungen auswirkt. Dazu kommt, dass sich die modernen, globalisierten Arbeitsbedingungen negativ auswirken. Der Mensch soll stets flexibel, mobil, dynamisch und jugendlich sein. Das widerspricht der menschlichen Natur und macht krank. Viele kommen nicht einmal mehr mit sich selbst zurecht und erst recht nicht mehr mit anderen.
- vor 8 Jahren
Überall in den Zeitschriften, Romanen und auch Filmen sowie im Internet und der Werbung siehst du oder liest du über Menschen voll makelloser Perfektion. Wir werden geradezu damit überschwemmt. Bewusst wie Unbewusst . Und an Schönheit und Makellosigkeit sind viele Erwartungen geknüpft. Auch an das Verhalten eines Menschen. Zumeist wird sich schon oft im Kopf ein perfekt konstruiertes Bild über einen anderen Menschen oder Partner gemacht und das dann abgeglichen mit der Realität, dass dem Traumbild oft nicht standzuhalten vermag. Werte wie Dankbarbarkeit oder Toleranz wären oft sehr wünschenswert und dämpfend, da wir doch alle Fehler aufzuweisen haben. Doch wenn Liebe als Ideal gesehen wird, so ist der Partner auch in der Zwangslage, den wahrscheinlich nie zu erreichenden Idealbild gerecht werden zu müssen. Es ist dann ungefähr so, wie wenn jemand 1000 Vorurteile gegen einen hat und man muß es schaffen diese zu widerlegen.
- vor 8 Jahren
Liebe ist, wenn Treue Spaß macht.
Dein Partner sollte wohl eine Ergänzung deiner Fähigkeiten darstellen.
Wenn Du dann anfängst, an des Partners Fähigkeiten rumzunörgeln, wird es Zeit dafür, wieder an Satz eins und zwei zu denken.
Überlege bitte mit deinem Partner zusammen, wie eine Ideale Partnerschaft aussehen sollte, Du wirst feststellen, ihr beide steht damit gar nicht so weit auseinander.
Da niemand Ideal ist, wird jeder von euch Kompromisse eingehen müssen. Doch so lange ihr Euer Ideal vor Augen habt, zieht nicht ein Kompromis, den nächsten nach sich.
Womit Du sicher schon den Vorteil von Idealen selbst erkennst.
Viel Spaß beim selber suchen.....
pit
Quelle(n): Lebenserfahrung kommt nicht auf Rädern angerollt - ?Lv 6vor 8 Jahren
Irgendjemand hat einmal gesagt; die Idealisierende Liebe sei die Beste, dabei stellt die Frau ihren Hero auf einen Podest und vergöttert ihn, weil er meinetwegen eben so ist wie er ist, sie sieht über alle seine kleinen negativen Seiten hinweg und er erhält dafür ihre grenzenlose Liebe,..
Ein Beispiel; meine Tante Fanny war Witwe sie heiratete nie mehr, doch sie wohnte bei einem sehr vermögenden Herrn wo wir alle dachten das ihm nur den Haushalt machte,.. doch aus dieser Beziehung entstand Liebe,..
Aus dieser Liebe wurde eine tiefe Liebe zu diesem Mann, das was man erlebte brachten die beiden auch unbewusst rüber,.. schließlich wurde man in ihrer Anwesenheit so richtig wohlig wenn man sah wie sie miteinander umgingen,..
Dabei spielte in der damaligen Zeit die klassische Rollenverteilung mit ein, woraus jeder Part seine Aufgaben zu machen hatte und somit es auch keinen Stress gibt,..
Dann kann man ja tun was einem Vergnügen bereitet,.. das ist heute auch anders,.. doch auch heute gibt es Frauen die so erzogen wurden das auch zu hause miterlebten wie es zur Rollenteilung kam und das führt bei der Frau zumindest unbewusst dazu für den Mann alles zutun,..
und das trägt natürlich auch enorm für eine gute Beziehung bei, wenn sie das gerne macht und alle das zu Schätzen wissen...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- .Lv 5vor 8 Jahren
Jeder will heutzutage ein Superstar sein - diese weltfremden Bedingungen schränken die Menschen zu sehr ein. Glück wird garnicht mehr so empfunden; wer verführt die Menschen zu solchen Maßstäben???...nur die Medien!
- Bingi 7Lv 7vor 8 Jahren
wahre Liebe findet sich immer > alle anderen gehen halt einen Kompromiss ein > die wo zusammen gehören > fragen nicht nach der Idealisierung von Liebe > sie leben es einfach vor und somit aus.
- MyladyLv 7vor 8 Jahren
Zuvor: Liebe ist für mich an den Partner keine Bedingungen zu stellen, damit man ihn lieben kann. Und vor allen Dingen, ihn nicht verändern zu wollen.
Es gibt Menschen, die warten ewig auf ihren Märchenprinzen oder -prinzessin. Ich denke mal, sie halten das, was man in Liebesfilmen sieht für real, sie wollen dann auch diese ideale Beziehung. Dazu kommt, dass sie glauben, was manche Paare ihnen vorspielen.
Schließlich denken sie, alle anderen haben Glück, nur sie träfen immer nur die ganz gewöhnlichen Menschen. Man kann nur hoffen, dass sie irgendwann einmal aufwachen und ihnen klar wird, dass auch ganz "gewöhnliche" Menschen, wenn sie zu ihnen passen, ausgesprochen liebenswert sein können.
- RofLoLimaoLv 7vor 8 Jahren
ich denke, das ich diese Pauschalisierungen liebe -.-
sicherlich gibt eine Menge Menschen die ihr Glück nicht finden, vielleicht auch eben WEIL sie zu hohe Erwartungen haben...aber es gibt sie noch...die echte wahre tiefe Liebe, welche die Zeit überdauert....
Es gibt einfach zu viele Egomanen, die nicht bereit sind Kompromisse einzugehen, geschweige denn sich mit dem Partner wirklich auseinander zu setzen...die Welt ist nicht immer RosaRot und bei der kleinsten Unstimmigkeit trennen sich die Leute...normale Welt heute...zumindest bei den meisten!
- Anonymvor 8 Jahren
Wenn du das wirklich wissen willst, gibt es da ein feines Buch " Traumvorstellung Liebe, der Irrtum des Abendlandes" von Robert A. Johnson.
- whyskyhighLv 7vor 8 Jahren
dealisieren wir die Liebe?
nein
Oder warum ist es heutzutage so schwer wirklich glücklich zu sein?
weil 90% keinen partner wollen sondern jemand den sie erziehen und bevormunden
schätzen wir unser Glück nicht genug?
es geht um macht mein partner hat mir zu gehorchen das wollen die leute
oder gibt es einen grund warum wir so hohe erwartungen von unserem Partner haben?
nein
90% hat zu geringe erwartungen deswegen geht die ehe schief
Was denkt ihr ?
leute wollen erziehen und nicht lieben