Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Können Religionen etwas zur Lösung des Nahost-Konflikts beitragen?

21 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    nein. nur menschen können das.

  • top
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    ja mit sicherheit, nämlich indem man alle religionen vergisst und sich auf seine menschlichkeit besinnt. aber das wird wohl nicht geschehen.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Religionen machen den Nahost-Konflikt.

  • Julia
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Eher nicht. Religion ist letztendlich die Wurzel und der Spiritus nicht nur dieses Konflikts.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 4 Jahren

    Wenn es die Vereinigten Staaten von Europa (USE) gäbe und ich deren Präsident wäre, dann würde ich das so lösen: Angebot an Israel, Mitglied der USE zu werden - became auch eine praktisch unbegrenzte militärische und polizeiliche Sicherheit bieten würde. Im Gegenzug müsste Israel die besetzten Gebiete räumen. became die Palästinenser mit ihrem Land machen, ist deren Sache. Wenn die eine vernünftige Regierung wählen, kriegen sie einige Milliarden von mir, zum wirtschaftlichen Aufbau und zur Bekämpfung von Terroristen. Wenn sie das nicht können, lasse ich eine Marionettenregierung installieren und entsende a hundred thousand Soldaten zu deren Absicherung.

  • vor 8 Jahren

    Nahost-Konflikts.

    Religionen machen Krieg, alle Religionen und besonders die verbrecherische Christenheit sind sehr Professionell, was den Krieg anbelangt.

  • KKS
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    Heute haben wir die Situation, dass Religion nur als Vorwand benutzt wird, um Machtinteressen zu wahren, finanzielle Vorteile zu erlangen.

    Wenn überhaupt, dann ist es falsch verstandene Religion, die zu Konflikten führt.

    Solang Menschen sich einbilden, sie und nur sie würden den "richtigen" Gott verehren und allen anderen wären Ungläubige, wird das so weiter gehen. Wenn man an einen gerechten Gott glaubt, wie kann man dann annehmen, dass er all jene vernichtet, in die Hölle gefördert, etc. die Ihn auf die "falsche" Art verehren (weil sie durch sogenannten Zufall dort hineingeboren werden)???????

    Jede Religion bietet den in ihr verankerten Menschen die Möglichkeit, Gott auf die ihnen mögliche Art zu verehren. Die einzige mir bekannte Weltanschauung, die dies beinhaltet ist das Vedische Weltbild. Das ist die älteste Wissenschaft von Gott und der Welt und unserer Beziehung zu beiden. Wer das studiert hat und dementsprechend lebt, der wird niemanden wegen seines Glaubens verurteilen oder bekämpfen.

  • vor 8 Jahren

    Das wird schwierig sein, weil es sich in religiösen Sinn um ein rein islamisches Problem handelt.

    Schon seit dem Tod Mohammed streiten sich Sunniten und Schiiten um den richtigen Glauben und das von Anfang an mit Waffengewalt.

    Dazu kommt, dass inzwischen sich im Westen sich die Ansicht verbreitet, dass Assad wohl das geringste Übel sein wird.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Nein.

    Nur die Menschen selbst, durch gelebte Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit,

    Interessenausgleich. Gelebter wechselseitige Wertschätzung, Respekt,

    wahrhaftige Höflichkeit im Umgang miteinander.

    Ist es nicht paradox, oder eine gelebte Paranoia?

    Menschen leben und pflegen die Lüge, aber wünschen sich Lebensresultate

    die nur die gelebte Wahrhaftigkeit bewirken kann.

  • Fred
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    nein

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.