Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Muss ich den konstanten Lärm vom Nachbarn dulden NRW?
Ob Sonntags Morgen um 9, oder Abends in der Woche ab 19 bis 22 Uhr, macht mein Nachbar lärm in Form von Holz haken, und dies dann in einem 4 Hoch, 4 Lang und 2,5 Tief Überdachung lagern, die jetzt schon wieder um 2,5 in die Länge wächst. Und reden bringt nichts.
Ich weiss das er genug Zeit hat, ich sehe ihn ja oft genug wenn ich in meinem Garten bin. Die Sache ist auch das er soviel Holz lagert, das ein Brand sehr gefährlich werden würde. Die Überdachung ist bis oben hin voll mit Holz.
5 Antworten
- vor 8 JahrenBeste Antwort
Nachtruhe gilt von 22 Uhr bis 6 Uhr. Darüber hinaus wirst du wohl nicht viel tun können, sofern der Lärm nicht unzumutbar laut ist.
- Slovak08Lv 7vor 8 Jahren
Gegen diese Art Lärm kannst du am Sonntag ganztags einschreiten. An Werktagen musst du das allerdings auch bis 22:00 Uhr dulden, vorausgesetzt, das findet nicht täglich und nicht über Wochen hinweg statt.
Versetze dich einfach in diese Lage: Du hast 10 Ster zugeschnittenes Brennholz geliefert bekommen und musst das Holz nur noch ofengerecht zerkleinern. Allerdings kommst du jeden Tag erst abends gegen 18:00 Uhr von der Arbeit nach Hause.
- Anonymvor 8 Jahren
Wer soviel geschnitten Holz einlagert sollte sich vor Dieben hüten.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 8 Jahren
Unter der Woche ist Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr. Aber am Sonntag musst du dir das nicht gefallen lassen. Am Sonntag ist darf er kein Holz hacken. Das ist absolut tabu. Rede noch mal mit ihm. Wenn das nichts bringt, dann drohe ihm im zum Vermieter, bzw. zur Polizei zu gehen.