Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was ist eine Drosselung?

Vor einiger Zeit gab es ja einen Vorfall von Telekom, was i.was mit einer Drosselung zu tun hatte. Bin auch Telekom-Nutzer und bin daher neugierig.

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    nun, dann will ich doch mal sehen, ob ich dieses nicht ein wenig unpolemisch darstellen kann, denn gedrosselt wurde eigentlich schon so lange, wie es DSL gibt, nur eben nicht erst beim erreichen eines bestimmten Dateivolumens sondern von Anfang an für den ganzen Monat, denn es wurde ja immer eine unterschiedliche Geschwindigkeit zu einem unterschiedlichen Preis angeboten. Wer nur wenig im Internet zu tun hatte kann mit einer langsameren Geschwindigkeit gut zurecht, wenn er zum Beispiel nur E-Mails abrufen und ein paar Webseiten öffnen wollte, während jemand der immer sehr große Dateien herunterladen möchte dann eine höhere Geschwindigkeit ausgewählt hat. Diese Drosselung hat nämlich einen folgenden Sinn:

    Das Internet besteht ja nicht nur aus den Internet Providern, sondern auch aus den vielen Servwern im Hintergrund, welche die Daten über das weltweite Netz verteilen und eben auch aus den dazu benötigten Leitung. Dazu gehören zum Beispiel auch sündhaft teure Untersee Kabelverbindungen, die rund um die Welt reichen und die natürlich auch bezahlt werden müssen, denn je mehr Datenverkehr im Internet herrscht umso mehr neue Leitungen müssen auch verlegt werden. All diese Kosten werden den jeweiligen Internet Providern, aber auch den Firmen welche Rechenzentrum betreiben, auf denen die Internetseiten gerüstet sind über das jeweilige Datenvolumen in Rechnung gestellt. Das bedeutet also je mehr Daten die Leute über ihren Internetzugang herunterladen umso teurer wird es auch für den Internetprovider. Wenn man jetzt jedem, egal wie er das Internet nutzt, also entweder nur einmal am Tag die E-Mail Abruf oder eben täglich viele Gigabyte herunterlädt, um zum Beispiel die aktuellen Filme in HD Qualität ansehen zu können, den gleichen Preis berechnet, dann wäre es in etwa so, als würde es für Autofahrer eine Benzin-Flatrate geben, also jeder Autofahrer den gleichen Betrag für sein Benzin bezahlen, der sich eben aus der durchschnittlichen Verbrauch aller Kraftfahrer berechnet, egal ob der jeweilige nur ein bis zweimal in der Woche zum einkaufen fährt, oder als Pendler jeden Tag eine komplette Tankfüllung verbraucht. Du kannst dir vorstellen, dass die Wenigfahrer damit nicht sehr zufrieden sein werden.

    Bisher war es ebenso das man für diese unterschiedliche Nutzung bei DSL eben unterschiedliche Geschwindigkeiten, und damit über den ganzen Monat ebenfalls ein unterschiedliches Dateivolumen zur Verfügung gestellt hat. Bei den neuen Hochgeschwindigkeitsnetzen (LTE) und in mobilen Netzen ist eine Abstufung der Geschwindigkeits technisch aber nicht mehr möglich, jeder Nutzer bekommt immer die maximal verfügbare Geschwindigkeit, die natürlich je nach Auslastung des Netzes etwas schwanken kann. Möchte man jetzt unterschiedliche Preise für eine unterschiedliche Internetnutzung anbieten, damit wenig Nutzer nicht für die Leute mit bezahlen müssen die ständig große Datenmassen bewegen, dann muss man dies auf eine andere Art machen, und das ist eben eine Begrenzung des monatlichen Dateivolumen, und wenn dieses dann erreicht ist wird auf ein jeweils langsameres Netz herunter geschaltet. Wer also diese Grenzen erreicht muss entweder sein Verhalten etwas ändern und sparsamer mit seinem Dateivolumen umgehen (wozu er bei der bisherigen Lösung mit einer niedrigen Geschwindigkeiten ebenfalls gezwungen war) oder er muss dann eben ein entsprechend teureres Paket mit einem größeren Dateivolumen buchen, was dann wiederum dem entspricht als ob man bisher von einer langsameren Geschwindigkeit auf eine höhere Geschwindigkeit, die dann auch teurer war, umgestiegen ist, wenn man auf seine Downloads nicht mehr so lange warten wollte.

  • vor 8 Jahren

    Sobald du eine gewissen Datenmenge verbraucht hast wird deine Internetgeschwindigkeit reduziert.

  • vor 8 Jahren

    Das heißt, das ab einer bestimmten Datenmenge die Geschwindigkeit reduziert wird. Das sollte für bestimmte neue Abschlüsse gelten.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/dsl-dro...

  • HR
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Bundestagspetition gegen Drosselung gestartet

    Eine Petition auf der Plattform des Bundestages will die DSL-Drosselungspläne der Telekom durch ein Gesetz stoppen. Sie fordert die Gleichbehandlung von Datenpaketen unabhängig von ihrem Inhalt und ihrer Herkunft.

    http://www.golem.de/news/telekom-bundestagspetitio...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    Im Normalzustand machst du Klick und Facebook ist da bzw. ein Video läuft ohne ruckeln. Nach Drosselung läuft alles sehr langsam und da können o.g. Vorgänge schon ein paar Sekunden dauern oder gat nicht mehr funktionieren (Video). Aber meines Wissens ist die Drosselung bei Telekom erst in Bereichen für sehr hohe Datenmengen geplant, wo die Mehrzahl der Nutzer gar nicht hinkommt.

  • vor 8 Jahren

    wenn das Volumen aufgebraucht ist dann wird gedrosselt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.