Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Twig fragte in TiereNagetiere · vor 8 Jahren

Kaninchen-Zusammenführung?

Vor ein paar Wochen hat mein Zwerghase seinen langjährigen Bruder und Partner verloren und ist nun allein. Nun will ich versuchen ihn bei den drei Kaninchen ( ebenfalls Brüder) von meinem Freund einzugliedern. Wie überall empfohlen, soll das Kennenlernen auf neutralem Boden stattfinden, allerdings habe ich da noch ein paar fragen:

Sollen sich alle 4 Hasen auf einmal begegnen, oder ( was ich für sicherer halte) immer einzeln?

Und wenn man immer nur ein Kaninchen zu meinem kleinen lässt, welchen zuerst?

Die hierarchie ist unter den 3 Brüdern bereits klar, nur bleibt jetzt die frage, ob man mit dem Chef anfängt oder vielleicht doch mit dem Rangniedrigsten....

Fände es klasse, Erfahrungsberichte und Tipps zu bekommen :)

Achso: Alle Tiere sind schon seit Jahren kastriert und sie sind alle etwa im gleichen alter .

Danke schonmal!

6 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 7
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Dieser link zeigt dir eine Vergesellschaftung, allerdings 2 Weibchen und 2 Männchen. http://www.youtube.com/watch?v=iGZYadA6-EQ

    Quelle(n): Ob es klappt mit 4 Männchen.? http://www.langoehrchen.de/Vergesellschaftung.htm
  • vor 8 Jahren

    Wenn, dann würde ich sie gleich alle zusammenführen.

    Aber so , dass sie wirklich ganz viel Platz und Versteckmöglchkeiten auf neutralen Boden haben.

    Und dann würde ich mich mit einem großen Stück stabiler Pappe ausrüsten, damit ich ihn notfalls schnell trennen könnte.

    Sehr optimistisch bin ich da nicht. Aber es liegt auch viel an den einzelnen Kaninchen.

  • ich
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    Kennst du diese Seite schon:

    http://www.diebrain.de/k-index.html

    Unter dem Punkt "Vergesellschaftung" wird alles ganz ausführlich beschrieben.

    Auch wie man als Halter reagieren soll wenn es zum Kampf kommt.

    Wenn man sich das durchliest, dann kann man daraus schließen, dass man alle Kaninchen auf einmal zusammen bringen soll - und zwar deshalb weil sich die fremden Tiere vor der Vergesellschaftung weder hören, sehen noch riechen dürfen.

    Wenn du jetzt nur ein Kanichen aus der Gruppe mit deinem zusammen bringst, wird es einen Teil des Geruchs mit in seine Gruppe nehmen und die anderen können somit den Neuankömmling riechen bevor sie ihn gesehen haben.

    Ich muß dazu sagen, dass ich persönlich mit so etwas keine Erfahrung habe. Ich schließe die Vorgehensweise nur aus den Ratschlägen die auf oben genannter Seite gegeben werden.

    Vielleicht findest du zusätzlich noch ein spezielles Kaninchenforum wo du diese Frage noch einmal stellen kannst und eventuell auf Leute triffst die damit schon Erfahrungen gesammelt haben.

    Z.b. dieses hier:

    http://www.zwergkaninchen.net/forum/

    Dort gibt es sogar eine eigene Unterkategorie "Partner und Vergesellschaftung" .

    Lg.

  • Bolle
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Wenn,dann alle zusammen.Nur habe ich da trotzdem Bedenken,das man den Neuen akzeptieren wird.Ich hätte es so gelassen,wie es ist,aber Du hast anscheinend schon ein neues Kaninchen,oder?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Konny
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Mit Zwerghasen habe ich leider keine Erfahrungen. Frage doch mal in ein Tiergeschäft die solche Hasen haben und frage wie sie es machen. Sonst Google, da steht bestimmt etwas.

    Viel Glück

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Ich würde das so handhaben wie bei einer Menschen-Zusammen-Führung und da hilft das Rote Kreuz!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.