Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TierePferde · vor 8 Jahren

Hilfe Pferd weigert sich ?

Mein Pferd weigert sich sobald ich ihn enger nehme Dann reist er den Kopf nach oben wen ich Hilfen usw. Gebe oder Riegel alles schon Versuch doch leider tut sich nicht viel :(

Und durch seine Größe wäre es sinnvoll das er mir an die senkrechte ( durch's Genick ) geht kann mir da jemand helfen ?

Hab ihn seit 1 Jahr ca. Und laut Zahnarzt hatte er nie seine Zähne gemacht bekommen und ich war die erste muss Etz in nen halben Jahr noch mal ran u er war ehemaliges Schulpferd.

Lg Jasmin freu mich auf Hilfe

12 Antworten

Bewertung
  • Lady
    Lv 4
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    "Kommt von hinten kein Krawumm, macht das Pferd den Hals nicht krumm."

    Heißt im Klartext: Wenn dein Pferd hinten nicht ordentlich unter den Schwerpunkt fußt, dann kann es vorne auch nicht in einer korrekten Anlehnung laufen. Die Hinterhand und insbesondere das fleißige Untertreten des Pferdes bildet sozusagen den "Motor" des Pferdes. Wenn das nicht funktioniert, dann musst du mit dem "am Zügel gehen" gar nicht erst anfangen.

    Rigeln ist genau aus diesem Grund eben auch falsch, da du hier das Pferd zum einen einfach nur in die Haltung hinein ziehst (dass Pferd sich aber nicht reell über Hinterhandaktivität und lockerem Rücken an den Zügel heran dehnt) und zum Anderen das Pferd auch mit dem Gebiss im Maul verletzt. Kein Wunder dass das nicht funktioniert. Es liegt nicht daran dass das Pferd sich weigert, es liegt daran, dass du noch nicht so gut reiten kannst. Das ist ja nicht weiter schlimm - es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen :-)

    Ich würde dir also dazu raten:

    -Die Zahnarztbehandlung zu ende zu führen

    - dir geeignete Bücher zu kaufen um eine theoretische Grundlage für die Anlehnung und den Aufbau der Skala der Ausbildung zu bekommen

    und

    - dir guten Reitunterricht zu suchen

    Viel Erfolg weiterhin

    Lady

  • Sally
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Ich möchte Webster an dieser Stelle voll und ganz beipflichten.

    Eigentlich hätte ich nach diesem Beitrag gar nichts mehr schreiben brauchen - außer, ja außer, dass ich es durchaus prima finde, dass Du nach Lösungen suchst. Ich kenne genügend Reiter, die genau das nicht tun und ihren Pferden alles andere als gute Partner sind. Sie fragen zwar Gott und Welt ständig nach allem Möglichen, doch an der Stelle, an der es bedeutet, selber tätig zu werden und aktiv an eigenen Schwächen zu arbeiten, wo möglichst noch Unterricht zu nehmen und sich zu schinden, fragen sie lieber den nächsten, in der Hoffnung eine Patentlösung gesagt zu bekommen, die ohne Anstrengungen umzusetzen ist.

    Wenn ein Pferd sich jedoch so klar verweigert und dicht macht, ist einiges gravierend im Argen und das einzig wirklich helfende Patentrezept ist guter Unterricht, eventuell sachkundiger Korrekturberitt und viel Geduld. Ich sehe so viele Reiter, die ständig 2 Fäuste gegen ein Maul spielen, deren Schultern und Arme fast schon Ruderbewegungen ausführen und die wirklich glauben, wenn sie nur vorne genug ziehen und das Pferd irgendwie die Birne runternimmt, dass das ausreicht. Rollkur heißt dann "low deep round" und ist gar nicht Schlimmes, wenn es keine 10 Minuten dauert......

    Reih Dich nicht in die Reihen dieser Reiter ein, sondern versuch es Deinem Pferd zu liebe bestmöglichst zu lösen. Ich wünsche Dir und vor allem Deinem Pferd viel Erfolg!

  • vor 8 Jahren

    Hallo Kiisa,

    ich schließe mich dem Beitrag von Lady voll und ganz an!

    Ich bin mir auch nicht sicher, dass Du den Begriff "durchs Genick gehen" richtig verstanden hast.

    Wenn Du lernst, Dein Pferd korrekt von hinten nach vorne zu reiten, dann wird es sich bald auch von selbst an das Gebiss ran dehnen und ins vorwärts/abwärts kommen.

    Riegeln ist keine Hilfe für das Pferd! Riegeln heißt nur, das Pferd gewaltsam in eine Pseudo-Haltung zu zwingen, die es a) nicht versteht und b) nicht lange einhalten kann. Also laß das bitte in Zukunft, Du fügst dem empfindlichen Pferdemaul große Schmerzen zu und nimmst Deinem Pferd das Vertrauen in die Reiterhand. Wie soll es sich dann entspannt ans Gebiss anlehnen lernen?

    Erst nachdem die Dehnungshaltung erlernt wurde und sitzt und das Pferd dadurch die richtige Muskulatur aufbauen konnte, kann man das Pferd ganz langsam und allmählich in die Aufrichtung (in allmähliche Versammlung) reiten. Ich nehme mal an, dass Du das mit "enger nehmen" meinst. Das Pferd wird diese Haltung ab einem bestimmten Zeitpunkt von selbst einnehmen, es ist nichts, was man mit harter Hand erzwingen kann!

    So wie Du das Problem schilderst gehe ich davon aus, dass Dein Pferd zur Zeit noch gar nicht in der Lage ist, zu tun, was Du von ihm verlangst. Das würde auch gut zu seiner Vergangenheit als Schulpferd passen. Die meisten Schulpferde sind völlig verritten und wurde selten bis nie von erfahrenen Reitern Korrektur geritten. Viele leiden deshalb auch unter extremen Verspannungen. Ich würde mit einem solchen Pferd in der Ausbildung immer bei Null wieder anfangen.

    Egal wie, was Du brauchst ist ein guter RL, denn alleine wirst Du das nicht erarbeiten können. Als theoretische Grundlage zum besseren Verständnis der anatomischen Vorgänge kann ich nur immer und immer wieder diesen Artikel hier empfehlen. Er erklärt sehr komplexe Vorgänge in einfachen und verständlichen Worten:

    http://www.pferdewissen.ch/pdf/biomechanik.pdf

    Aber die Theorie alleine genügt nicht, man muss es auch umsetzen können. Versucht man das als noch nicht soooo erfahrener Reiter alleine, geht der Schuss nach hinten los. Jedenfalls habe ich in fast 40 Jahren Pferdeleben noch nicht erlebt, dass das zum Wohle des Pferdes funktioniert hat.

    Nebenbei bemerkt hat es überhaupt nichts mit der Größe des Pferdes zu tun, dass es unter dem Reitergewicht eine richtige Haltung erlernen muss. Jedes Pferd, das als Reitpferd dienen soll, muss diese Dinge lernen, damit es gesund bleiben kann und auch rittig wird und dem Reiter Freude macht.

    Bevor Du mit dem Training richtig einsteigst ist es allerdings Deine Pflicht, erst mal abzuklären, ob Dein Pferdchen zudem noch körperliche Beschwerden (z.B. Verspannungen von falschem reiten im Schulbetrieb usw) hat.

    Ich wünsche euch viel Erfolg und hoffe sehr, dass Du in der Zukunft aufs riegeln verzichten wirst.

  • vor 8 Jahren

    Bei deinem Kauderwelsch muss man erst mal durchblicken. Wie wäre es wenn du dich mal an einen Fachmann wendest und dem das erzählst was du meinst, das der eher durchblickt wie wir hier.

    Dein Pferd wird ja bestimmt in einem Reitstall stehn? Falls das nicht der Fall ist, dann kannst du immer noch in einem Reitstall nachfragen, da gibt es Profis die dir Auskunft geben können. Und wenn das nicht der Fall ist, dann kannst du immer noch beim Tierarzt nachfragen.

    Vorallem würde ich auch nochmal seine Zähne untersuchen lassen, da musst du mit ihm zum Tierarzt und da kannst du ihm die Fragen stellen, die du hier gestellt hast.

    Alles Gute

    LG

    Ute

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • danzey
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    additionally mit den ganzen Fehlern beim Kauf möchte ich dich nicht zudecken. Es ist nun schon da und du hast es schon gekauft. Eine zurücknahme kann ich ausschließen. Klar das er auf alles verzichtet hat höchstwahrscheinlich gab es bei ihm auch schon probleme. become reitest du denn ?? Springen dressur ?? Hast du überhaupt schon probiert ihn zu reiten ?? Ein Tipp fang einfach mal mit Bodenarbeit an. Wenn er dich nieder rennt sei Konsequent mehr kannst du nicht machen. Langsam und von vorne. Dazu kommt das jetzt auch noch mit den Vorderbeinen. Du steckst zur Zeit in einer Schei** lage und wirst in der auch noch bleiben. Aber ich glaube das wenn du von ganz vorne beginnst das wieder hin bekommst. LAngsam und vorallem alleine an die Longe. Mit einer "Hilfe" wieer ans reiten gewöhnen. Solche aussetzer gibt es hab ich auch mal gehabt. Nur ich mache organic Horsemanship. Dh. reiten ohne Hilfsmittel. additionally ohne Zaum sattel and so on. Lediglich im Viereck da unser Tor da kaputt ist und mir sicherheit mehr bedeutet. Da reite ich mit einem Reithalfter xD ohne trense. Vieleicht däte es ihm auch besser liegen. Wenn du tipps brauchst zum Anfang oder so dann melde dich halt. Sonst gibt es da eigene Kurse. Die sind ruhig und es hat bisher bei JEDEM Pferd geggriffen. Alle super brav. additionally einen versuch ist es doch wert oder ?? Du kannst dann ja auch wieder mit springen oder so weitermachen aber für den anfang und vorallem für das VERTRAUEN ist jetzt mal ruhig wichtig. Da kann guy eben nicht sofort reiten. Viel Glück und hoffentlich schaffst du das ... (Aber nach einer harten Zeit kommt immer eine wunderschöne xD) Liebe grüße <3

  • vor 6 Jahren

    den würde ich erstmal ausbinden, aber richtig, und dann die Sporen geben.

  • vor 8 Jahren

    Kluges Pferd.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Bei dem Wortschatz würd ich mich auch weigern, echt.

    Wenn dein Pferd ein Schulpferd war, dann braucht er einen Menschen mit ordentlichem Wortschatz.

    Schon ich als Mensch hab kaum verstanden, was du geschrieben hast, sorry.

    Versuch es nochmal in ordentlichem Hochdeutsch und Wortschatz, vielleicht versteht man dich dann dauch besser - und das Pferd auch.

    Ninka

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Ja, das wundert mich nicht, lasse es gründlich untersuchen!

  • vor 8 Jahren

    Meinst Du beim reiten, die Zügel enger nehmen?

    Dann würde ich als Pderd auch den Kopf hoch reißen - denn es tut ihm weh am Maul-

    dass liegt nicht an den Zähnen- denn dort wo der Zügelknochen im Maul liegt, sind keine Zähne

    Also laß die Zügel locker aber nicht durch hängend, damit Du ihm leichter führen kannst- dann fühlt sich auch Dein Pferd wohler- die Zügel sind keine Bremse fürs Pferd

    Reißt er den Kopf hoch wenn Du ihm sein Geschier anlegen willst?

    Auch dass muss er lernen, dafür den Kopg zu senken - meiner macht es jetzt von alleine schon

    Habe mit Futter es ihm gelehrt

    Den Apfel in die Hand und immer tiefer unters Maul gehalten mit dem Wort ,,runter,, er muste ja seinen Kopf senken um den Apfel zu bekommen - er hat es schnell begriffen und nun braucht er nur noch das Wort hören- eine Belohnung bekommt er immer danach

    Wenn ich ihm aus dem Stall hole- es ist immer um die gleiche Zeit- dann wiehert er mir schon entgegen- dann kommt er est auf die Koppel und er kann sich austoben-

    Das braucht er auch nach paar Minuten kommt er zu mir und ich kann ihm sein geschier anlegen ohne dass er rum trippelt

    Also lerne Dein Pferd erstmal richtig kennen-lerne seine Körpersprache werde eins mit Deinem Pferd damm seid ihr auch eine Einheit und das Tier folgt Dir bedinungslos

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.