Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Muss ich wirklich 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein?
Bei Flügen ins Ausland heisst es immer 2 Stunden (oder manchmal auch 90 Minuten) vorher da sein. Typisch deutsch stehe ich also 2 Stunden und 10 Minuten vor Abflug am Flughfen und warte...dass das Check in aufmacht ...und warte...im Duty Free Bereich....und warte...am Gate.
Hat jemand Erfahrung was passiert wenn ich nur eine Stunde vorher da bin? (oder eine Stunde und 10 Minuten)?
innereuropäische flüge, nach skandinavien - keine großraumjets oder speziellen sicherheitsprüfungen
19 Antworten
- Oliver JLv 5vor 8 Jahren
Nun kommt es auf den Tag und das Reiseziel an, sowie die Groesse des Flughafens.
Wenn man am Montag von Frankfurt in die USA fliegen will, sollte man mehr als 2 Stunden vor dem Flug dort sein.
Wer von einem Kleinflughafen nach Mallorca will, der kommt manchmal auch mit 30 Minuten hin.
Wobei der Groessere Flughafen mehr Unterhaltung, Geschaefte, Restaurants bietet und die Wartezeit angenehmer gestaltet.
2 Stunden sollten schon die Regel sein, wenn man seinen Flug nicht verpassen will. Man weiss nie, wie viel Betrieb dort herrscht.
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Bei manchen Reisezielen braucht man wirklich die zwei Stunden (wg. zusätzlicher Sicherheitsprüfungen), bzw. wenn Großraumflugzeuge eingesetzt werden. Es dauert halt lange, bis alle Leute für einen Jumbo abgefertigt sind.
- Anonymvor 8 Jahren
Ist es nicht besser 2 Stunden zu warten, sich dann ins Flugzeug zu setzten und gemütlich in den Urlaub zu fliegen als kurz vor Abflug erst am Flughafen zu sein und dann vielleicht doch den Flug verpassen wegen z.B. möglichen, zeitaufwendigen Sicherheitschecks? Wenn ich in den Urlaub fliege habe ich auch die Zeit 2 Stunden am Flughafen zu warten.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 4 Jahren
Bei einem Langsteckendlug sind wir immer 2 Std, vor Abflug da, nach meinem alten Motto: Es ist mir egal wo ich herum sitze. guy weis ja nie replace into unterwegs passieren kann . Bei einem Inlandsflug reicht es in der Regel one million Std vorher. Heute kann guy ja auch ganz simple on-line einchecken und dann muss guy nur noch den Koffer aufgeben. Gruß Gordo Mainz
- Anonymvor 8 Jahren
Ich halte das mit den 2 Stunden immer so. Ob man zu Hause herumsitzt, oder auf dem Flughafen bleibt sich im Endeffekt ja gleich und man erspart sich dadurch allfaelligen Stress.
- Anonymvor 8 Jahren
Ich habe es bei Ryanair (in Stansted) mal geschafft, 31 Minuten vor dem planmäßigen Abflug einzuchecken. Zwei Minuten später war der Schalter geschlossen.
In Brüssel bin ich zu einem Flug nach Südafrika mal 40 Minuten vor Abflug an den Schalter gehechelt. Da hat es gerade noch für einen last-minute-check-in gereicht, das Gepäck musste mit in die Kabine. Lustig war das nicht.
Als es noch Linienflüge ab Augsburg gab, konnte man auch 15 Minuten vor dem Start noch in aller Gelassenheit vor der Halle parken, einen Kaffee trinken und zur Maschine schlendern.
Es kommt halt auch ein wenig auf den Flughafen an. Bei kleineren Regionalflughäfen hat man kurze Wege, da braucht es nicht viel Zeit. Und natürlich wollen die Fluggesellschaften vermeiden, dass alle Passagiere genau 60 Minuten vor Start antanzen - die Abfertigung dauert ja schließlich eine Weile, und dann könnte es eng werden.
- whyskyhighLv 7vor 8 Jahren
Muss ich wirklich 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein
wenn ein flug nicht ausgebuch ist
kannst du auch ein paar minuten spaeter kommen
ist der flug aber ueberbucht
und du kommst spaeter
kannst du evt nicht mitfliegen
- FankleLv 6vor 8 Jahren
Mich hatte auch schon einmal das Personal Zaehneknirschend 40 Minuten vor Abflug noch eingecheckt. Diese Hektik ist aber nicht wuenschenswert.
Bei groesseren und voll besetzten Flugzeugen dauert es seine Zeit, bis alle Passagiere eingecheckt, durch die Pass- und Sicherheitskontrolle und im Fluzeug auf dem Sitz angeschnallt sind. Wenn alle Passagiere erst eine Stunde vor Abflug am Flughafen ankommen, dann sind Verspaetungen unvermeidbar.
Klar kannst du darauf spekulieren, als letzte Person anzutanzen, als letztes einzuchecken und dich dann gleich in den Flieger zu setzen. Geht theoretisch auch. Aber wie gesagt, wenn das alle machen, wird es problematisch.
Ich habe damit kein Problem, denn gerade vor einem langen Flug setze ich mich gerne noch auf einen Kaffee oder ein Bier und was zu Essen ins Restaurant, gehe durch den Zeitungsladen und gucke nach, ob es was neues im Duty Free Shop gibt. Ausserdem wohne ich nicht gleich in der Nachbarschaft des Flughafens. Ich muss erstmal hinkommen, mit Eisenbahn oder Taxi. Wenn man im Taxi auf der Stadtautobahn im Stau steht und die Uhr tickt, ist das auch kein entspannter Beginn der Flugreise. Schon deshalb plane ich immer auf eine Ankunft am Terminal 2 Stunden vor Abflug. Wenn doch mal was schiefgeht, und ich komme nur eine Stunde vor Flug an, dann kommt man immer noch mit einem blauen Auge davon.
- vor 8 Jahren
Stell dir mal vor, ALLE Passagiere eines Großraumjets trudeln so nach und nach eine Stunde vor geplantem Abflug ein...
Was wird passieren?
Denkst du etwa, das Pesonal wird imstande sein, so mal schnell einige Hundert Passagiere einzuchecken?
Wenn du nachgedacht hättest, wäre dir diese Frage nicht in den Sinn gekommen.
Also, entweder bist du noch ein Kind oder du bist noch nie geflogen.
Quelle(n): Fliege so ziemlich regelmäßig Langstrecke nach Australien