Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

reGnau
Lv 7
reGnau fragte in SportReiten · vor 8 Jahren

Kann man Kutschpferde darauf trainieren....?

Mal angenommen, da fährt jemand vierspännig und fährt vor einen Pfosten oder dergleichen. Dabei wird dann eines der Tiere so stark vor den Pfosten gedrängt, dass ihm keine andere Möglichkeit bleibt, als sich unter den Strängen raus zu drehen und auf die andere Seite des Gespanns zu laufen, um nicht über den Haufen gerannt zu werden.

1. nehme ich an, dass der Kutscher keine Kontrolle mehr über das Gespann hat, da sich ja die Leinen in dem Moment mit verdrehen und dadurch eine korrekte Einwirkung über die Leinen praktisch unmöglich wird.

2. haltet ihr es für möglich, ein Pferd so zu trainieren, dass es durch blossen Fingerzeig und einen Sprachbefehl möglich ist, das Tier wieder an seinen eigentlichen Platz zurück zu befördern, um danach weiter zu fahren, ohne dass die Grooms von der Kutsche steigen müssen?

Ich weiss das klingt unwahrscheinlich, aber mein Mann und ich haben gestern in Zeiskam ein solches Manöver mitbekommen, wo einer der Fahrer mitten im Wasserhindernis genau diesen "Schwachsinn" gefahren hat.

Ich hab dabei gestanden und hab dann meinem Mann bloss erklärt was ich da gesehen hatte und hab dann gemeint, dass die Kutsche stoppen muss, einer von den Grooms wohl von der Kutsche runter muss und dann eben das Pferd wieder an Ort und Stelle bringen muss. Dabei hab ich dann einen Kreis mit meinen Fingern beschrieben und laut gedacht: "Komm, dreh dich nochmal Kerlchen!" und in dem Moment wo ich das gesagt hatte, lief das Tier wieder an seinen Platz, die Köpfe von Fahrer und Grooms, die sich nicht von der Kutsche gerührt hatten flogen rum Richtung Zuschauer und ich weiss ehrlich gesagt nicht, was ich von dieser gesamten Situation halten soll, ob das Tier womöglich das Handzeichen erkannt haben könnte, oder ob der Fahrer in dem Moment mit der Peitsche ne Anweisung gegeben hat (wenn dann am Kammdeckel links!) um das Tier wieder in die Richtung zu bringen, kann ich nicht sagen... aber es war schon irgendwie merkwürdig das ganze und naja, mich irritiert es, dass das Tier sich in genau dem Augenblick wieder ausgedreht hat, als ich mit dem Finger den Boden in die Luft zeichnete und eben diesen Satz sagte, aber ich weiss, dass man Pferde auf Fingerzeig zwar trainieren kann, aber ich würde sowas ehrlich gesagt in solch einer Situation eigentlich nicht für möglich halten.... deswegen frag ich mich, ob das überhaupt möglich wäre?

Update:

P.S.: Ich arbeite gelegentlich mit meinem Tinker auch mit Fingerzeichen, aber eben nur sehr selten, aber daher weiss ich, dass es wirklich möglich ist, die Pferde auf solche Dinge zu trainieren, aber ich weiss halt nicht, was der Auslöser dafür gewesen ist, dass sich das Pferd wieder in seine Stränge zurück gedreht hat, ob eine kurze Berührung mit der Peitsche am Kammdeckel, oder eben ein Fingerzeig, denn ich habe keinerlei Idee, wie sich das Problem wieder aufgelöst hat und wüsste das eben nur allzu gerne.

Update 2:

@ Nebel: 1. Pferde haben eine ca. 340° fast-rundum-Sicht und können entfernte Zeichen die ihnen gegeben werden in ca. 1 Km klar und deutlich erkennen. Ich stand vielleicht ca. 20 m weit entfernt, das Tier hatte Scheuklappen auf, und es stand praktisch so, dass es durch die Scheuklappen nur das sehen konnte, was in einem Winkel von sagen wir ca. 60-90° vor ihm liegt. Da das Tier in meine Richtung guckte, halte ich es für durchaus möglich, dass es das vielleicht gesehen haben könnte. Du weisst im Grunde genommen rein gar nichts über Pferde und übers reiten und fahren und willst mitreden können? Dann bilde dich entsprechend weiter.

Ich bin mir sicher, dass man Pferde auf Fingerzeig trainieren kann. Das weiss ich, weil bei uns am vorigen Stall vor ein paar Jahren ein Zirkus war, und ich kann mir gut vorstellen, dass solche Tricks in solch einer Situation sich durchaus als nützlich erweisen. Ich hab ja nicht auf der Kutsche gesessen, sondern hab bei den Zuschauern gestanden.

Update 3:

P.S.: Falls das wirklich so wäre, dann würde ich mich jedenfalls freuen, wenn der Fahrer mir ne Apfelschorle ausgeben würde, falls ich mit meiner Annahme richtig liege, denn seine Grooms hätten ganz schön nasse Füsse bekommen, wenn sie hätten absteigen und ausschirren müssen... ;-)

2 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Wie soll es ein Handzeichen erkennen?.....welches es nie lernte?

    Und außerdem ist ein Pferd ein Fluchttier, welches deshalb seine Augen seitlich hat und es kann auch nicht rückwärts sehen, es sei denn es wäre ein z.B. Pferde -Chamäleon......lol.....

    Da ist wohl bei Dir der Wunsch der Vater des Gedankens?

  • ?
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    du solltest nicht zu viel trainieren, wenn guy muskelkater hat sind kleine, feine risse in den muskeln in die wasser läuft und die sich leicht entzünden, deswegen tut es so weh. es wird zwar immer gesagt muskelkater geht mit recreation schneller weg aber das stimmt gar nicht, muskelkater ist wie eine (leichte) verletzung.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.