Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

?
Lv 7

Wie wird der *fallende Regen* eigentlich in den einzelnen Regionen genannt?

und woher kommen die einzelnen Begriffe?..z. B. pleestert ?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Meimelatur, Meimel(n) bedeutet Regen, regnen (auch pinkeln)

    Quelle: MASEMATTE - TYPISCH MÜNSTERANER GEHEIMSPRACHE

    http://www.hoooliday.com/tipps-info/masematte/mase...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Masematte

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Kommt drauf an, wie stark der Regen ist. Ist er schwach, sagen wir es troepfelt, ist er normal dann regnet es einfach, ist er stark, dann sagen wir es schuettet oder es giesst.

  • micha
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Kaiserslautern und Berlin , und wo noch weiß ich nicht. " Es pisst "

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Das plätschern, plattern, plästern, etc, ist dem Geräusch nachempfunden, was die aufs Dach fallenden Tropfen verursachen.

    Das gleiche wie bei Worten, wie quietschen, knarren, rauschen, etc.

    Umgangssprachlich wird der Regen auch mit dem Urinieren verglichen. In manchen Gegenden sagt man auch, es schifft, es pi**t, es pullert, etc.

    Im Englischen sagt man literarisch: the sky´s cryin´ und im Französischen wird auch der Vergleich mit dem Weinen herangezogen. Im Russischen "GEHT" der Regen schlicht und einfach.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    Hier sagt man es "plattert" und das hat mit dem Geräusch zu tun, das die Regentropfen machen, wenn sie irgendwo aufschlagen.

    Plattern ist die Plattdeutschversion von "plätschern".

  • vor 8 Jahren

    bei uns heißt es Regen

  • vor 4 Jahren

    Weil der Regen kühl ist und nicht 30° Grad heat ist... Wäre es heisser Regen dann würden sie auch schrumpfen, wie Dein Pullover. Wenn Du schlau bist, wäscht Du ihn immer auf Wollprogramm, auch wenn drin steht bei 30° Grad ;-), dann bist Du immer auf der Einlaufsicheren Seite

  • vor 8 Jahren

    die wolken urinieren

  • ?
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Wasser

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Monsum

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.