Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum sagt man in Englisch zum Erdgeschoss first floor?
first floor richtig übersetzt ist erster stock
Spanisch primer piso ist das gleiche wie Erdgeschoss aber richtig übersetzt wäre es ebenfalls erster stock.
In Spanien in einem Hochhaus ist der begriff primer piso das Erdgeschoss
16 Antworten
- Ben ScottLv 6vor 8 JahrenBeste Antwort
die deutschen zählen vom erdgeschoss aus, und da wird dann halt alles über dem erdgeschoss aufsteigend gezählt.
ich kenne die übersetzung aus dem englischen "ground floor" für erdgeschoss, oder "ground level"
im spanischen gibt es regionale unterschiede in der zählweise:
in barcelona und madrid ist das erdgeschoss "la planta baja", dann kommt bei hochhäusern "entresuelo" und dann erst "el primer piso"
ich lebe in der domrep, und hier wird genauso gezählt, wie du es beschreibst.
die benennung der stockwerke scheint eine kulturelle sache zu sein, in bcn und madrid gab es früher riesige empfangshallen, in der planta baja lebte der conserje. die fahrstühle bedienten erst ab den wohnanlagen. als dann der wohnraum teurer wurde, wurde aus den hohen räumen im parterre einfach zwei gemacht, so entstand der entresuelo.
durch die kostenexplosion im bauwesen wurde in den 80ern und zu beginn der 90er dann auch noch illegale stockwerke über den genehmigten gebaut. ich habe mal in einem 10-stöckigen haus im "sobreatico gelebt. wir hatten:
-planta baja
-entresuelo
-planta 1-10
-atico
sobreatico
- Anonymvor 8 Jahren
In British English the floor of a building at street level is called the ground floor. The floor above it is the first floor and the floor below is called the basement.
In American English, however, the floor at street level is usually called the first floor. Go up one floor and you are on the second floor (which, of course, is the first floor for the British). The floor below street level is called the basement, the same as in British English.
One or two of my American friends tell me that in public buildings in the US it’s also possible to call the street-level floor the ground floor, like in Britain.
tm
- Anonymvor 8 Jahren
Früher hatte man keine Kellerabteile bei Mietwohnungen, dafür wohnte aber die "Concierge im Souterrain" resp. der Hausmeister im Untergeschoss. Gezählt wurde erst von der 1. Mietwohnung an, d.h. dem Erdgeschoss, das meist etwas erhöht lag, damit auch die untere Wohnung noch Tageslicht erreichte. Dies sieht man auch heute noch in den älteren Häusern von London, Paris oder Barcelona. Ganz genau lassen sich halt Sprachen nicht einfach immer wörtlich übersetzen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Elin HonigLv 6vor 8 Jahren
Ich glaube, in den meisten anderen Sprachen ist unser "Erdgeschoss" bereits der "erste Stock"/"erste Etage".
Ist doch auch gar nicht so unlogisch...:)
- vor 8 Jahren
Ich finde hier die englische Version weitaus logischer. Denn das 1. Stockwerk ist bei uns nunmal defacto eigentlich schon das 2. Stockwerk, wenn man das Erdgeschoss mitzählt. Habe noch nie verstanden, wieso das nicht mitgezählt wird, fand ich schon als Kind völlig unlogisch. Man kann es ja ruhig Erdgeschoss nennen, das ändert aber nichts an der Tatsache, das es das erste überirdische Stockwerk ist.
- qm_siriusLv 7vor 8 Jahren
Das stimmt soooo nicht...
Der Engländer bezeichnet das "ErdgeschoÃ" als "Ground floor". Der 1. Stock ist dann logischerweise der "first floor", gefolgt vom "second floor" usw.
Die Ami hingegen hat beim Betreten des Erdgeschosses bereits den "first floor" erreicht. Der 1. Stock dagegen ist bei ihm schon im "second floor".
- vor 8 Jahren
Die ursprüngliche Wortherkunft Ergeschoss hat etwas mit der Holzbauweise zu tun.
Ein geschichtlich interessierter Tischler kann dir dazu wahrscheinlich die richtige Antwort geben.
- RemoLv 7vor 8 Jahren
Im Englischen ist ordinary auch gewöhnlich und nicht unanständig
Im Deutschen heiÃt Gang ja "Weg zwischen zwei Mauern"
Im Englischen ist Gang ja eine Bande (also jetzt nicht die Bande beim Eishockey ^^)
Du kannst doch die Sprachen nicht einfach in einen Topf schmeiÃen.