Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann ich auf einer externen Festplatte eine Partition erstellen, die aber nicht formatiert werden darf?

Habe im Internet eine Anleitung gefunden, um eine 500GB Festplatte (Medion) zu nutzen um mit einem Festplattenrecorder (Kathrein) aufgenommene Sendungen zu archivieren. Da heißt es ich soll eine Partition erstellen ohne zu formatieren. Das Programm Datenträgerverwaltung bei Vista habe ich gefunden, stehe aber immer noch auf dem Schlauch. Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Hier der Link:

http://board.mykathrein.de/index.php?pag%E2%80%A6

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

5 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Besorge dir zum Beispiel "partet magic"

    Damit kannst du das sehr komfortabel machen.

    Hier:

    http://www.chip.de/downloads/Parted-Magic_32391033...

    kostenlos und in deutsch

    Quelle(n): Chip
  • vor 8 Jahren

    Also wenn ich mich recht erinnere, dann kannst du unter Verwaltung - Festplattenverwaltung eine NEUE Partition erstellen, ohne sie zu formartieren. Ich glaub es heißt neues Volume oder so erstellen... Dann wird das laufwerk angezeigt, ist aber nicht verfügbar weil eben noch nicht formartiert. Also so läuft es bei Windoof 7 jedenfalls ab, man kann dann selber entscheiden wegen Formartieren, und auch das Format auswählen.... Also Systemsteuerung - Verwaltung (obern eingeben) Festplattenverwaltung... dort müsste dann auch die externe angezeigt werden, und dann wie beschrieben ok...

  • luelle
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    Wenn du noch vorher von dieser infizierten Platte bootest und den Rechner nicht vorher vollständig abschaltest, könnten Viren im RAM überleben und dann gleich wieder installiert werden. Es gibt auch Viren, die das BIOS besetzen und dann ist guter Rat teuer bzw BIOS austauschen. Diese beiden Fälle sind aber selten.

  • vor 8 Jahren

    @Kater: Da irrst Du Dich ... die Partionierung löscht keine Daten, sondern trägt nur die Bereiche für die einzelnen Partionen in bestimmte Sektoren ein. Allerdings, wenn Du Partionen änderst, dann findet das Betriebsystem die Daten auf der alten Partion nicht wieder. Ich hatte mal das Problem, daß mein Partionsektor auf der Platte geknallt war. Da habe ich die Partionen mit der alten Aufteilung wieder eingerichtet, und ich hatte meine Daten wieder.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Kater
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Ganz allgemein ist es so:

    zuerst werden alle Partitionen auf einer Festplatte gelöscht.

    Dabei gehen alle Daten unwiederbringlich verloren!

    Dann werden eine oder bis zu 4 neue physikalische (nicht logische) Partitionen erstellt.

    Danach kann man sich aussuchen, ob und in welchem Datenformat die Partitionen formatiert werden.

    Diese Schritt lässt du einfach weg.

    Du wirst allerdings enttäuscht sein, denn die vom Kathrein auf der externen Festplatte gespeicherten Filme kannst du aller Erfahrung nach nicht mit einem PC öffnen oder gar abspielen.

    Der Kathrein legt nämlich ein eigenes Datenformat auf der Festplatte an, das nicht von Windows gelesen werden kan.

    @ ***freund

    das ist mir schon bekannt,

    nur werde ich das nicht jemandem sagen, der keine Erfahrung hat

    und vielleicht seine Festplatte mit allen Urlausfotos zum Experimentieren verwenden will

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.