Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Soll ich meinen Hund impfen, Tollwut?
Mein Hund, Pinschermix(5kg),ist 2Jahre und und ich lasse ihn jedes Jahr impfen. Nur mit der Tollwut Impfung bin ich mir nicht ganz so sicher, da Tollwut ja auch nicht mehr so ganz in Deutschland vertreten ist. Zudem nehme ich ihn nicht mit ins Ausland. Ich habe gehört es kann zu schlimmen Nebenwirkungen kommen und es wird die gleiche Dosis wie bei einem großen Hund gespritzt. Ich bin mir halt nicht sicher ob ich ihn Impfen lassen soll, zudem Tierärzte ja auch Profit machen wollen. Wer kann mir beim abwägen helfen? Pro/Kontra??
16 Antworten
- willouLv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Diese Impfungen sind in erster Linie bequeme und sichere
Einnahmequellen für die Pharmaindustrie.
Seit Jahren gibt es nicht einen einzigen dokumentierten
Tollwutfall - wozu also impfen lassen ?
- Anonymvor 8 Jahren
Lass ihn impfen, wenn du mal in eine Notsituation kommst und in in eine Hundepension geben musst, geht das zumeist nur mit gültiger Tollwutimpfung.
- christabaarsLv 6vor 8 Jahren
Nur durch die Impfungen ist die Tolwut am Haustier ausgestorben aber nicht bei den Wildtieren
Wenn Du nicht am Wals oder großen Wiesen wohnst wo sich auch hasen und andere Wildtiere aufhalten- und er wirklich unter kontrolle ist, so dass er nicht alles frießt was er siehtr- dann muss es nicht unbedingt sein - beim Stadthund muss es nicht unbediengt sein
Jede Impfung hat nebenwirkungen- den einen erwischt es den anderen nicht
- Dat MeerschweinLv 6vor 8 Jahren
Warum ist Tollwut fast ausgestorben? WEIL geimpft wird. Allerdings gibt es immer noch Tiere(zb.Fledermäuse) die Tollwut übertragen können in Deutschland und das Risiko währe mir einfach zu groß. Vor allem da die Konsequenzen nicht nur für den Hund gefährlich sind. Tollwut verläuft tödlich mit unglaublich schrecklichen Qualen UND ist auch auf Menschen übertragbar. ICH könnte die verantwortung nicht tragen, das ein Mensch durch meinen Hund eventuell infiziert wird und damit einem grausamen Tod mit unmenschlichen Schmerzen erleidet, durch meinen Geiz ausgelöst.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 8 Jahren
ich verstehe dein Problem eigentlich nicht. Impfen lassen musst du deinen Hund doch sowieso, dann kannst du doch gegen Tollwut auch gleich mitimpfen lassen. Theoretisch ist es immerhin möglich, dass ein Wildtier in Deutschland mit Tollwut infiziert ist bzw die Krankheit aus einem anderen Land mit einschleppt. Ausserdem werden Tiere aus dem Ausland hier eingeschleusst, die gar nicht geeimpft werden. Und wenn jeder so denkt wie du, dann wird es die Krankheit vielleicht irgendwann wieder geben. Denn nur wegen unseren strengen Vorschriften, den Impfungen- wurde die Krankheit nahezu ausgerottet. Allerdings, solange die Krankheit immer noch nicht weltweit ausgerottet worden ist, würde ich immer den sicheren Weg nehmen, um kein Risiko einzugehen. Zumal der Aufwand dafür nun wirklich minimal ist.
- kurt jLv 7vor 8 Jahren
du möchtest uns wohl für dumm verkaufen gelle, wenn du deinen Hund jedes Jahr impfen lässt wird er automatisch gegen Tollwut mit geimpft da der Tierarzt garantiert eine Mehrfachimpfung vornimmt und da ist das Serum gegen eben diese Tollwut enthalten
- Anonymvor 8 Jahren
Auf keinen Fall impfen lassen.
Es bringt keinerlei Schutz, oder Nutzen - hat aber oft Nebenwirkungen.
Impfungen sind grundsätzlich abzulehnen, da sie keinen Schutz bieten.
Einfach mal in die Suchmaschine "Impflüge" eingeben und sich bilden.
Es gibt auch Formularvordrucke für den Tierarzt, in denen er die Verantwortung für etwaige Impfschäden übernimmt und bestätigt, dass die Impfung wirksam ist und er die Inhaltsstoffe und Wirkweisen kennt.
Allerdings wird die nie ein Tierarzt unterschreiben...
- ?Lv 5vor 8 Jahren
ist doch vollkommen egal ob dein tierarzt profit macht. wenn du deinen hund liebst, läßt du ihn impfen!
- vor 8 Jahren
Kontra:
[u]2. Inhaltsstoffe einer Impfdosis[/u]
Das wären z.B.
Formaldehyd (in Holzschutzmitteln schon lange verboten),
Thiomersal (eine hochgiftige Quecksilberverbindung),
Antibiotika,
Fungizide,
Bakterizide,
Aluminiumhydroxid (allergieauslösend)
Wenn ich das so lese, wundert es mich nicht, dass unsere Hunde und Katzen immer kränker werden.
Eigentlich erstaunlich, was unsere Tiere da jährlich so verkraften müssen! (Dazu kommt dann noch das "wertvolle" Industriefutter - was allerdings ein Thema für sich ist.)
[u]Anmerkung zum Schluss:[/u]
Kein Tierarzt wird mir jemals schriftlich bestätigen, dass mein Hund von den Krankheiten, gegen die er geimpft wird, verschont bleibt.
Und wenn mein Hund von einem (angeblich) tollwütigen Wildtier gebissen wird, habe ich so gut wie keine Chance, ihn vor dem Einschläfern zu retten, ob er geimpft ist oder nicht.
- vor 8 Jahren
Ja auf jedenfall dagegen impfen lassen. Es gibt auch immer wieder Tollwut gefährdete Gegenden dann wäre es fatal wenn Dein kleiner Hund das bekommt ud eingeschläfert werden muß. Ich würde jedem raten dagegn zu impfen, dem Hund passiert dabei nichts wenn Du das machst. Ich lass meiner immer die komplett Impfung geben wo Tollwut auch mit dabei ist. Da gabs bisher kein wenn und aber:-)
Wow man bekommt soo viele Daumen runter weil man sagt es ist besser den Hund gegen Tollwut zu impfen? WO IST EUER VERANTWORTUNGSGEFÜHL DEM TIER GEGENÜBER? Wenn eines Eurer Tiere iwann mal qualvoll sterben sollte an Tollwut weil Ihr nicht geimpft habt, selbst Schuld. So eine Impfung gibts doch nicht aus Spaß.