Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 8 Jahren

Warum hat Opel so einen schlechten Ruf?

Der Ruf von Opel ist ja genau so schlecht, wie es früher bei italienischen und französischen Autos war.

Sind die Autos so schlecht?

Update:

@wicky, das sagen die Medien und nicht ich. Opel wird es auch nicht mehr lange geben, weil die Werke alle zu sperren.

15 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Der schlechte Ruf hängt klar mit der Qualität und einem sich schleichend verschlechternden Markenimage zusammen.

    Bis in die frühen 80er hinein würde ich sogar behaupten, dass Opel qualitativ auf einem ähnlichen Niveau mit vielen seiner Wettbewerber in der Preisklasse war. Der Killer war vielleicht der Golf II, der nach dem extrem rostenden Golf I kompromisslos gut konserviert war, so dass man heute noch rostfreie Golfs findet, die mittlerweile 30 Jahre alt werden. Opel Kadett E in den 80ern rostete mit ziemlicher Sicherheit nach 10 Jahren durch - egal wie gut man das Auto pflegte. Der Nachfolger Astra war mit dem Golf III vielleicht noch ebenbürtig, denn der war qualitativ wieder schlechter. Als aber in den 90ern die Mitkonkurrenten VW und die japanischen Hersteller noch mehr auf Qualität setzten, hat man Opel mehr oder weniger kaputt gespart.

    In den 80ern hatte man bei General Motors klar von der Ingenieursleistung bei Opel profitiert, aber die Marke bewusst knapp gehalten. Vieles ist auch mit der Person Ignacio Lopez verbunden. Die Geschichte um diesen "Spar-Kommissar" war höchst brisant: http://de.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Ignacio_L%C...

    Insgesamt kann man sagen, dass fast überall dort, wo man in der Vergangenheit die Weichen stellen konnte, um Opel Ruf aufzubauen, eigentlich alles falsch gemacht wurde. Von der Produktqualität, über Werbung, bis hin zur Modellpolitik. General Motors hatte daran schon einen gehörigen Anteil - wenn auch nicht alleine.

    Die Qualität der Autos hat sich seit den späten 90ern schon erheblich verbessert. Das kommt nur bei den potenziellen Kunden nicht an, die die hohen Preise und den hohen Wertverfall der Autos sehen. Das macht die Autos zwar zu super Kandidaten für den Gebrauchtwagenmarkt, macht aber bei Neukunden Probleme. Das mangelnde Prestige der Autos sorgt auch dafür, dass die Autos als Gebrauchtwagen oft gnadenlos "runtergerockt" werden, was dann auch wieder kein gutes Licht auf die Marke wirft.

    In den letzten Jahren hetzt man Opel als konzerneigene Konkurrenz noch Chevrolet mit Kampfpreisen auf den Hals, verhindert aber gleichzeitig, dass Opel global die Autos verkauft.

    Um die Marke steht es einfach nicht gut. Die Schließung in Bochum ist für Deutschland auch ein PR-Debakel.

  • vor 8 Jahren

    Die bauen Autos die von A nach B fahren, sind bequem und sicher. Eigentlich keine schlechten Autos. Aber im vergleich zu anderen deutschen Autoherstellern ist Opel einfach langweilig.

    An den kisten ist nicht besonderes.

    Bei BMW denkt man an agressivität und hohe qualität

    Bei Mercedes an Eleganz und ebenfalls sehr hohe qualität

    VW Gruppe... die sind sowieso sehr breit aufgefächert und haben alles im Angebot

    und Opel... da denkt man nur an Popel

    Ich arbeite für ein großes Autovermietungs Unternehmen und komme jeden Tag in den genuss verscheidene Fahrzeude unterschiedlichster Hersteller und Fahrzeugklassen zu fahren.

    Opel ist da echt am langweiligsten.

    Ich will mal nen neuen Manta fahren :-)

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Der schlechte Ruf kommt aus Zeiten, die inzwischen vorbei sind. Bis vor einigen Jahren baute Opel sehr biedere Autos, die im Vergleich zur Konkurrenz meist schlecht abschnitten. Zudem waren sehr viele Opel-Fahrer eklige alte oder doofe junge Männer, war ja auch den Ruf einer Marke schädigen kann. Heute schadet vor allem die Unentschlossenheit der Manager und das rücksichtslose Eingreifen der Mutter GM für ein auch politisch und wirtschaftlich schlechtes Image.

  • hajokl
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Hi, Opel hatte noch nie einen schlechten Ruf, einzig das Marketing war schlecht.

    Gruß hajokl .

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    wegen dem Spruch "Jeder Popel fährt´n Opel"

  • vor 8 Jahren

    Wer sagt das?? Besser als Dacia auf jeden Fall

  • kurt j
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    was redest du für einen Mist zusammen

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    @Aberhall: Richtig, auch Kühlschränke und Fahrräder.

    Bis zum C-Kadett, dem D-Rekord ( und Commodore B), der K-A-D / Reihe, dem GT und den Asconas und Mantas A und B waren Opel gute Autos. Nicht zu vergessen, der Blitz-LKW !!!

    "Opel, der Zuverlässige" war damals der Werbespruch.

    Was ab dem D-Kadett und E-Rekord kam, war einfach nur noch Schrott.

    Der Senator A und A 2 , sowie der Frontera waren nochmal ein kleiner Lichtblick, dann war Ende im Gelände...

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Har OPEL nicht früher Nähmaschinen gebaut?

  • ?
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Ich weiß nur, dass sie früher schlecht waren - katastrophal schlecht. Wir hatten einen Opel Kadett, Baujahr 1973. Im Winter sprang er nicht an, bei vereister Straße kam man nicht mal vom Parkplatz bei minimalster Steigung, wo ein VW nie Probleme hatte. Und dann ist er auch total verrostet.

    Aber er hat schön ausgesehen - wie alle Autos früher.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.