Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zecken trotz Halsband UND Frontline auf dem Kater! Hilfe?
Hallo Leute!
Mein Kater hat Frento im Genick (das Spot-on) und ein Zeckenhalsband auch von Frento.
Das Zeckenhalsband soll die Viecher fernhalten, damit sie ihn gar nicht beißen und der Spot-on im Genick soll die Viecher killen, sollte ihn doch mal eins erwischen.
Seit 1w ist es wieder wärmer und seitdem hat mein Katerchen alle 2 Tage wieder eine Zecke mitgebracht - zweimal angebissen und einmal krabbelte sie nach dem Bürsten im Fell herum.
Die Zeckenmittel sind neu, also noch nicht verbraucht und ich bürste ihn jedes Mal wenn er nach Hause kommt und dann in der Wohnung bleiben will, damit die ekligen Schmarotzer nicht von ihm abfallen und uns krank machen, oder nicht länger als nötig bei ihm angesaugt bleiben.
Spot-on und Halsband nutzen also nichts bei mir, Hilfe, was soll ich jetzt tun?
Gibt es ein besseres Halsband oder i-ein Wundermittel, einen Trick oder sowas? Ich bin mit den Nerven schon ziemlich fertig, denn ich hasse diese Zeckenviecher und ekel mich vor ihnen extrem. Außerdem hatten 2 meiner Familienmitglieder schon Borreliose aufgrund von Zecken (haben sie immer noch, denn wenn es einmal im Körper ist, gehts ja nicht mehr weg) und deshalb bin ich nochmal vorsichtiger.
Wenn mir wer weiterhelfen kann, wäre ich unendlich dankbar! >.<
13 Antworten
- Conny NLv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Zeckenhalsbänder sind Quatsch; die helfen Null.
Dem einzigen, dem sie was bringen, ist der Hersteller...
Frento ist nicht ohne.
Zum einen taugt es wenig. Schaust du dir Erfahrungsberichte anderer Halter an, haben ihre Tiere immer noch zecken (und Flöhe).
Zum anderen ist es bedenklich. Nicht umsonst ist es in der Schweiz schon nicht mehr zugelassen. Und bis das passiert, muss schon was ernstes sein...
Nimm bitte von Bayer die Serien. Viel teurer sind sie nicht. dafür helfen sie.
Bolfo (Umgebungsspray, Puder) und Adtantage/ Advantix (Hunde bzw Katzen)
Das hat bei Luna noch immer gewirkt.
Frontline hat bei uns überhaupt nichts gebracht.
Auch toll: Stronghold vom Tierarzt.
- Lisa PLv 7vor 8 Jahren
Ich hab keine Ahnung von Zecken, aber mach der Katze bitte das Halsband ab, wenn sie nicht so: http://www.tierheim-guetersloh.de/335.html enden soll.
- Hubert BLv 7vor 8 Jahren
Mehr geht an Chemie nicht!
"Frontline" und "Zeckenhalsband" sind eigentlich schon zuviel!
http://frontline.de.merial.com/
Wieder mal der Beweis, dass nur eine gute Werbung nicht den absoluten Schutz bedeutet wenn das Mittel selbst nicht so wirkt wie versprochen!
(Auch erhebliche "Fellschäden" wurden beobachtet)
Ich habe zusätzlich zu diesen beschriebenen VorsichtmaÃnahmen noch einen "Zeckenkamm" benutzt und meine Katzen täglich "abgetastet" und bei Bedarf vorhandene "Zecken" drehend mit den Fingern (Fingernägel) oder einer "Zeckenzange" herausgezogen!
Auch wie beim Menschen, ziehen einige die Zecken auf Grund Ihrer Blutbeschaffenheit förmlich an, wobei ich auch "Katzen" hatte die nur ganz selten von Zecken befallen wurden!
Quelle(n): Eigene Erfahrung! - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Mii🐼Lv 7vor 8 Jahren
Ich benutzen alle 4 Wochen nur Advantage Spot-On. Und meine Hund (Mein Kater ist ja leider seit einigen Monaten tot) haben diese Probleme nicht.
Entweder ist das Mittel so gut, oder wir haben nicht soviele Zecken in unserer Gegend wie du.
Gelegentlich sehe ich auch mal eine Zecke, aber die stirbt dann gleich, wenn sie am Hund gesaugt hat.
- vor 8 Jahren
Erstmal würde ich das Halsband abmachen. Bringt nix. Und dann jedes jahr das Zeckenmittel wechseln. Zecken werden auch resistent.
Ich hab dieses Jahr beaphar.
Aber es wird wohl auch da immer Zecken geben, denen das Mittel nix ausmacht. Also jedes Mal gut kontrollieren, wenn das Tier wieder reinkommt.
Quelle(n): Eigene Erfahrung - Anonymvor 8 Jahren
Anna,
Halsband hilft nicht, glaub's mir. Wenn meine beiden Katzenstreuner von den Wiesen gen Heim trotten, werden sie ganz geschwind abgetastet um Zecken zu fühlen.
Ekeln soll Dich als Katzenmama nicht abhalten diese Biester vorsichtig mit Pinzette zu entfernen.
Wir leben auf dem Land, Wald ist nur einige Meter entfernt, auf meinen Wiesen grasen Rehe (welche auch Zecken transportieren) und somit sind Zecken überall anwesend.
Aus chemischen Mitteln mache ich mir nichts denn diese ist zu nah an der Haut meiner Katzen und kann alle möglichen negativen Seiteneffekte hervorrufen.
Quelle(n): Ich, hier drueben ganz weit weg - BolleLv 7vor 8 Jahren
Beides zusammen,ist schon mal ungesund.Entweder Halsband,oder Spot On.Beides zusammen,vergiftet das Blut des Katers.Zuviel Chemie,ist nie gut.Zecken beissen immer zu,auch wenn man Spot On`s benutzt.Sie sterben erst ab,wenn sie gebissen haben.Das ist immer so.Von dem Geruch eines Halsbandes,oder Spot On,lassen sie sich nicht vertreiben.Das ist nun mal so.Da kannst Du jeden Tierarzt fragen.Eine Katze mit Spray behandeln,bringt gar nichts und verschreckt die Katze nur.Sie wird abhauen,wenn man sie ansprüht.Auch der Geruch vom Spray,ist grausam für Katzennasen.Es gibt beim Tierarzt ein besseren Spot On,der aber teurer ist.Das Mittel heisst Stronghold.Die Viecher beissen aber da auch erstmal zu,bis sie das Gift aufgesaugt haben und dann erst sterben.Habe seit 40 Jahren Katzen und Hunde und wei? wie das ist.Damit muà man eben leben.
- Anonymvor 8 Jahren
Hallo.
Bei meinem Kater ist es auch so. Er hat Frontline bekommen und ich hole trotzdem täglich an die 7 Zecken aus seinem Fell.
Letztens hatte er an seinen Pfoten und Beinen massenweise von klitzekleinen hellen Zecken, die alle an ihm festgezeckt waren. Ich bin zum TA und der meinte dass es viele verschiedene Arten von Zecken gibt, und es Larven, also junge Zecken sind und er wohl in ein Zeckennest getreten ist. Eigentlich dürften sie sich gar nicht so festsaugen und müssten abfallen wegen dem Frontline aber viele Zecken wären auch schon resistent.
Jetzt soll ich das SpotOn alle 3 statt 4 Wochen in den Nacken geben. Mein armer Kater. Leider glaube ich dass es sich trotz Chemie nicht vollständig vermeiden lässt dass sich die Biester einnisten. Wer weià wieviel unsere Tiger sonst im Fell hätten.
Ich würde deinem Kater jetzt NICHT zusätzlich zum SpotOn und Halsband noch Spary auftragen, das ist viel zu viel, er kollabiert sonst. Ich denke als Besitzer eines Freigängers ist das wohl leider Gottes die lästige Nebenerscheinung des Frühlings/Sommers. Bleib beim SpotOn, ein Halsband nützt eh nichts.
Alles Gute für deinen Kater. Lg.
- Anonymvor 8 Jahren
Wir haben 7 Katzen und jeder hat einen gleinen Bernstein am Halsband und das hilft eigentlich ganz gut. Seit 3 Jahren Zeckenfrei :)