Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
In den USA mit deutschem Handy / deutscher SIM - Karte telefonieren?
Hallo ihr Lieben,
ich hätte da mal eine Frage ;) Ist es möglich mit einem ganz normalen Handy (Samsung Galaxy Note II mit SIM - Karte der Telekom Deutschland) von den USA aus nach Deutschland zu telefonieren und zu simsen?
Ich habe im Internet gelesen, dass das unter Umständen Probleme geben kann?! Muss das Handy dafür Tribandfähig sein und wenn ja: ist das Samsung Galaxy Note II tribandfähig?
Danke im Voraus!
2 Antworten
- AldarionLv 6vor 8 JahrenBeste Antwort
Hey kleinealaine,
korrekt, dass Gerät sollte die US-Funkfrequenzen, die dort im Mobilbereich genutzt werden, unterstützen. Für in D-Land verkaufte Modelle sind das i.d.R. Geräte, die mindestens den Tribandstandard erfüllen oder Quadbandstandard erfüllen.
Von einer Nutzung der deutschen SIM-Karte rate ich Dir dringend ab, da Du hierfür sehr hohe Verbindungs- und Roamingkosten zahlen würdest (sofern Dir eine dreistellige Telefonabrechnung nicht egal sein sollte).
Eine W-LAN-Nutzung ist unabhängig von den im Mobilnetz gängigen Frequenzstandards und sollte die Handyrechnung nicht erhöhen.
Wenn Du Dir sicher bist, wie Du die Einstellungen hier vornimmsr und dass diese sodann auch funktionieren, wäre eine W-LAN-Nutzung die einzige Nutzung, die Sinn machte.
Ansonsten nutze eine SIM eines lokalen Providers, sofern dem nicht ein SIM-Lock entgegensteht.
Schönen Sonntag.
- Anonymvor 8 Jahren
Beim Samsung Galaxy Note II steht: GSM-Frequenzbänder Quad-Band!
Somit dürften alle 4 GSM Frequenzbänder weltweit die es bei GSM gibt (abgesehen von irgendwelchen Exotischen Telefongesellschaften beispielsweise in Tansania) abgedeckt sein.
Somit steht dem Telefonieren in den USA nichts im Wege. Vorausgesetzt es gibt ein GSM Netz!.
Denn in den USA gibt es wohl immer noch einige Analoge Funknetze oder auch im digitalen zu GSM konkurrierende Standarts.