Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
2 alleingelassene Pferde auf einer Weide in Bonn?
Seit einigen Jahren sind auf einer Weide 2 Pferde die ganz offensichtlich keinen Besitzer haben, da sie ungepflegt sind. Eine Bekannte hat den Tierschutz schon mehrmals kontakiert dieser hat aber nichts unternommen. Was können wir tun? Wir können die Pferde doch nicht einfach da stehen lassen!? Wer kann sich um sie kümmern? Falls irgendwem was einfällt, wir wohnen in Bonn. Es ist uns wichtig das die Tiere nicht weiterhin so leben müssen.
Sie haben Kletten überall im Fell und eine verfilzte Mähne. Außerdem sehen sie so aus als ob sie das letzte mal vor Jahren gebürstet wurden.
7 Antworten
- RaikLv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
nicht jedes ungepflegte Pferd ist ein besitzerloses Pferd. Der Tierschutz hat sich vermutlich gekümmert und keine gravierenden Mängel festgestellt. Einige Jahre überleben Pferde auf einer Weide nicht, ohne dass sich jemand kümmert. Gebürstet werden Pferde in freier Wildbahn auch nicht.
- SallyLv 4vor 8 Jahren
Sind die Hufe der Pferde extrem lang und womöglich aufgebogen?
Kann man die Rippen der Pferde durch das Winterfell deutlich sehen?
Stehen die Hüftknochen deutlich hervor?
Sind die Flanken eingefallen?
Sind die Augen trüb oder verschleimt?
Haben die Pferde Wunden oder eintrige Hautentzündungen?
Das alles sind u.a. Anzeichen für Pferde, denen es nicht gut geht.
Allerdings muss man zusätzlich wissen, dass auch ein sehr altes Pferd sehr dünn sein kann. So richtig alte Rentner sehen mitunter auch sehr klapprig aus.
Dass sie Pferde dreckig sind, das liegt in der Natur von Pferden die dauerhaft auf der Weide leben. Meine beiden Rentner sehen mittlerweile auch aus wie Hippies. Und meine Schimmelstute sieht er aus wie ein Dreckschecke, der ehemals weiÃe Schweif ist richtig dunkel, weil er eben nicht ständig gewaschen wird, wie zu der Zeit, wo sie noch unterm Sattel war. Es macht keinen Sinn, Weidepferde so gründlich und so regelmäÃig zu putzen wie Reitpferde. Zum einen schützen Fette im Fell und auch der Dreck vor Kriebelmücken und Co und zum anderen wälzen sie sich ja doch eine Stunde nach dem Putzen wieder in der nächsten Dreckpfütze. Kletten im Fell stören wohl hauptsächlich den Betrachter, das Pferd ehr weniger. Wenn es juckt, schauern sie sich. Solange die Pferde ausreichend Wasser, gegebenenfalls wenn die Weide z.B, im Winter zu mager ist, Heu und Futter bekommen, immer wieder mal den Hufschmied und notwendige tierärztliche Versorgung, haben die Pferde ein Traumleben. Fressen und grasen, graden und fressen. Sie haben einander, keine Verpflichtung, müssen niemanden durch die Gegend tragen und sich auch nicht mit lästigen Menschen befassen.
Trotzdem finde ich es gut, dass Du nicht gleichgültig bist und Dich um andere Lebewesen sorgst.
Guck Dir mal die Hufe an und ob die Pferde einen unterernährten Eindruck machen oder ob es echte Krankheitsanzeichen gibt. Wenn ja, dann wende Dich ans Veterinäramt.
- LadyLv 4vor 8 Jahren
Man braucht schon einige Hektar Land um 2 Pferde allein durch Gras zu ernähren. Wenn diese Tiere also nicht klapper dürr sind, oder dies Wiese riesig ist, dann werden sie vermutlich zusätzlich gefüttert.
Ich wäre vorsichtig mit solchen ÃuÃerungen und bin mir ziemlich sicher, dass diese Pferde sehr wohl einen Besitzer haben. Dennoch sind verfilze Mähnen und vermutlich auch ein schlechter Zustand der Hufe nicht ideal für die Tiere.
Vielleicht könntest du über das Amt herausfinden wem dieses Grundstück gehört und denjenigen freundlich darauf ansprechen und ggf. anbieten dich mit um die Tiere zu kümmern.
viele GrüÃe und Erfolg, Lady
- Anonymvor 8 Jahren
Wenn Behörden eingeschaltet werden, wegen was auch immer, hat man als Bürger einen Recht anspruch darauf, zu erfahren, was in dieser oder jener Sache unternommen wurde.
Der Tierschutz ist eine private Organisation ohne amtliche Befugnisse.
Ãber das Liegenschaftsamt kann auf jeden Fall der Besitzer des Grundstücks festgestellt werden.
Das Veterenäramt kann anschlieÃend oder gleichzeitig im Rahmen der Amtshilfe tätig werden.
Fotos und Videos vorzulegen, ist in so einem Fall enorm wichtig und hilfreich
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- wernaaa2000Lv 7vor 8 Jahren
In Bonn gibt es Tierschutzvereine, Tierärzte und das Ordnungsamt! Wieso habt ihr euch nicht längst an die gewendet? Hättet ihr es getan wäre irgend etwas passiert! Sogar bei der Polizei kommt ihr weiter. Abgesehen davon kann einer von den oben genannten herausfinden wem überhaupt die Wiese gehört!
- reGnauLv 7vor 8 Jahren
Wenn Pferde das ganze Jahr über auf einer Koppel stehen, sind die normalerweise grundsätzlich immer ziemlich verdreckt, weil sie sich einfach gelegentlich im Dreck wälzen, was man allgemein "Fellpflege" nennt. Solange sie nicht Klapperdürr sind, weil sie kein Futter mehr auf der Koppel finden oder kaum noch laufen können, weil sie kugelrund gefressen sind und eine Hufrehe oder sonst was haben, kann und darf der Tierschutz nicht eingreifen.
Selbst wenn die Pferde nur ein einziges Mal im Jahr gebürstet werden, kann es gut möglich sein, dass sie aber ansonsten definitiv gesund sind, deswegen wäre es vielleicht ne Ansage, dass Du eventuell versuchst heraus zu finden, wer der Besitzer ist, und den dann eben mal fragst, falls Du ein Interesse daran hast, ob Du die Pferde eventuell ein bisschen Putzen darfst. Ich halte es für gut möglich, dass derjenige eventuell durch irgendwelche Umstände einfach nicht genügend Zeit dafür hat, sich mehr um die Tiere zu kümmern. Und ansonsten halte ich es durchaus für möglich, dass vielleicht auch einfach andere Umstände dazu führen, dass sich keiner um die Tiere kümmert. Es wäre durchaus angebracht, da wirklich mal nachzuhaken und dann eben eventuell Hilfe anzubieten, wenn Du mich fragst.
- ?Lv 6vor 8 Jahren
man gibt es dort denn keine Gestüt oder ein Ponyhof oder Tierärzte, oder einfach flyer die man an die BÃUME tackert und wo drauf steht ... wer kennt den Besitzer der 2 verwaisten Pferde die in einem erbärmlichen Zustand sind .. und wer hilft mit die Tiere wieder in einen normalen Zustand zu bringen und ihr Pferde-wohl wieder abzusichern,..
Bitte brauch das Hilfe,.. dann Name und Adresse,.. Tel,.. das 50 x kopieren,.. dann an die BÃUME heften.-- oder an Gartenzäune,..
ich ging ja noch so weit und schmeiÃe die in die Briefkästen,..