Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist Gott wirklich allmächtig?
Ist Gott wirklich allmächtig? Oder kann Gott bei all seiner Macht auch scheitern?
Kann Gott ein Gewicht erschaffen, so groß und so schwer, dass er es selbst nicht mehr tragen kann?
Was heißt hier: Ja.
Ist er allmächtig, oder kann er scheitern?
Kann er das Gewicht schaffen und kann es nicht mehr tragen, ist er gescheitert.
Kann er das Gewicht nicht erschaffen, ist er gescheitert.
Gibt es noch mehr Beispiele, die gottes Allmacht in Frage stellen?
31 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
Man darf sich Gott nicht als den Jehova, als Zeus, als den Bibelgott vorstellen.
Ich jedenfalls tu es NICHT.
Du musst dir Gott als den "grossen Geist" vorstellen. Gott ist in jedem einzelnen Lebewesen in Allem drinnen, also als Vereinigung aller Lebewesen.
Wenn du alles Leben, was kriecht, läuft, fliegt, spricht usw. vereinst, also zu einem Team, das ist Gott.
Und jetzt stell dir mal eine Autofirma vor:
Einer baut dieses, der andere jenes, der dritte wieder was anderes, und zum Schluss setzt man alles zusammen, dann hat man zum Schluss ein fertiges Auto.
Also hat EIN TEAM, die Vereinigung mehrerer Arbeiter etwas geschaffen.
Und jetzt tut noch der letzte Arbeiter Batterie und Benzin ins Auto, und schon lebt das Auto. Man kann mit ihm fahren.
In der Bibel steht doch wortwörtlich dieses: "Lasst UNS Menschen schaffen."
Glaubst du etwa dies ist eine Fälschung? Nein, das hat nämlich Konstantin, dieser Ketzer glücklicherweise übersehen und nicht ändern lassen.
Somit hat die Vereinigung, auch als das "Team" namens Gott, wo jeder einzelne Arbeiter seinen Teil beigetragen hat, einen Menschen geschaffen.
Und da natürlich der Monotheismus eingeführt wurde, stellte man dann den Schöpfer als einziges Wesen dar.
Polytheismus wurde abgeschafft, wenn nicht sogar verboten und so glauben heute viele an den "lieben Gott.", als sogenannten Einzelgott bzw. Eingott.
Und natürlich kann "Gott" allmächtig sein, wenn Jeder seinen Teil dazu beiträgt.
Im spirituellen Sinne wäre das die Vereinigung aller "Geister" und allen "Gedankenguts" der Menschen, die ein Ziel anstreben wie z. B.: Erhalt der Erde, Friede, Nächstenliebe usw.
Aber wenn nur ein Mensch Nächstenliebe gibt, und der Andere bringt wieder Menschen um, dann kann es keinen "Gott" geben, somit auch keinen Allmächtigen.
Gott ist mehr oder weniger der Name einer "Firma", einer universellen, kosmischen, galaktischen, aber auch terrestrialen Firma.
Die Firma BMW, die Autos baut, kann auch nur existieren und "mächtig" sein, wenn sich viele Menschen darin vereinen, wo jeder seine Aufgabe hat, nicht wahr?
Ein einziger Mensch könnte niemals ein Auto "von Anfang" an bauen, Können würde er vielleicht schon, aber wer weiss, wann er da fertig werden würde.
So war es auch mit den damaligen "Schöpfern, die UNS machten".
Denn, wenn man den Christen, den Moslems, den Juden heute glauben würde, dass ein einzelner Gott uns geschaffen haben soll, dann wäre dieser Gott quasi ein Hermaphrodit, der sowohl Spermien, als auch weibliche Eizellen in sich hätte und GV mit sich selbst haben könnte.
Na ja, DR krieg ich ja eh schon wieder von Klerikalen und Dogmatikern, sind mir aber egal.
Ich habe lediglich nur auf die Frage geantwortet.
Ninka
- setusLv 4vor 8 Jahren
Diese blöde Frage mit dem allmächtig und dem Gewicht habe ich jetzt schon 10.000 gehört und gelesen. Mann ist das einfältig.
- leer/vollLv 7vor 8 Jahren
die machtfrage stellt sich nur in der raumzeit. gott ist aber jenseits der raumzeit. jeder gedanke wird dort sofort realität. auch die sogenannten paradoxen. ;)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Schade, dass es sich hierbei um eine Suggestivfrage handelt, die nicht gerade ein Zeichen von Ehrlichkeit ist und deren Ziel niemals Erkenntnisgewinn war;-(
Zur Frage:JA, ist er, dazu schließe ich mich @Lucys ausführlicher Erklärung an.
- Ralf E <><Lv 7vor 8 Jahren
Gott ist allmächtig, aber er macht nichts sinnloses bzw. unlogisches
Deine Frage ist genauso als würdest du fragen: Kann Gott einen eckigen Kreis machen? Nein? Also ist er nicht allmächtig. Sinnlos eben. Und unlogisch.
- Anonymvor 8 Jahren
Ja.
- EuclidLv 4vor 8 Jahren
gott vater! ist glaube und der kann bekanntlich berge versetzen.
gott jesus ist für sei scheitern gekreuzigt worden.
aber gott vater hat ihn wieder zu sich zurück geholt.
glauben oder nicht glauben!
- ?Lv 5vor 8 Jahren
Gott ist einerseits allmächtig, andererseits wiederum nicht! Das ist dieses Theodizee-Problem! Theologen gehen heute davon aus, daß Gott zwar allmächtig ist, jedoch nicht gegen Naturgesetze handeln kann und darf bzw. sein eigenes Wort, also dem in der Bibel offenbarten, handeln kann und darf!
Was den Stein betrifft, hat Lucy die passende Antwort gefunden: Ja, er kann - weil er allmächtig ist - einen überschweren Stein erschaffen, den er selber dann nicht mehr heben kann. Jedoch kann er auch - weil er nun mal allmächtig ist - sich quasi selber viel stärker neu erschaffen, so daß er den Stein doch heben könnte!
Es gibt sicher noch viel mehr Beispiele, wo Gott scheitert bzw. scheitern kann. Es wurde hier im Forum schon oft gefragt, warum Gott soviel Not, Elend und Leid auf der Welt zulässt und nichts dagegen unternimmt. Scheitert Gott an solchen Problemen? Laut dieser Theodizee-These kann man es so erklären, das Gott eben die bestmögliche Welt erschaffen hat - eine bessere bzw. perfekte Welt kann auch er nicht erschaffen! Also wiederum nicht allmächtig?
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Theodizee - Bingi 7Lv 7vor 8 Jahren
Gott > sprach, ich bin der ich bin.
Wir sind alle kleine Sünderlein und werden, wenn wir mal hinübergehen > alles besser verstehen > solange solltest du dich einfach noch in Geduld üben.
JA