Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Pro und Kontra Facebook?
Hallo ich habe kein Facebook und ich will meine Eltern überreden das ich es bekomme. Meine Fragen sind nennt mir bitte Pro und Kontra Argumente für Facebook. Und wie kann ich sie am besten überreden das ich es bekomme. Da ich es unbedingt haben möchte.
7 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
Ich bin seit etwa zwei Jahren auf Facebook. Aus eigener Erfahrung kann ich keine pro-Argumente nennen. An Kontra fällt mir dagegen eine Menge ein:
- Du versaust Dir möglicherweise den Rest Deines Lebens
- Du wirst eine Menge Zeit verschwenden
- Auf Facebook tauschen die Leute fast nur Plattitüden aus, an Ostern ist Deine Pinwand voller Ostergrüße, an Weihnachten voller Weihnachtsgrüße, sonst posten die Leute nur duzendweise Memes und anderen Schwachsinn.
- Facebook wird alle Deine Daten ziehen und niemand weiß, was damit geschieht.
- Ich habe meinen Account wieder gekündigt, weil Facebook keine Nicknames akzeptiert.
- Wenn Du im Internet aktiv bist, dann immer nur mit Nickname, nie mit Realnamen.
- Tue nur Dinge mit Realnamen im Internet, für die Du auch in 20 Jahren noch stehst. Denke daran, dass man Dich immer wieder darauf festnageln wird.
- Wenn jemand vielleicht auf Abwege gekommen ist, sich vielleicht einer obskuren religiösen Sekte oder Nazis angeschlossen hat, aber später wieder auf den richtigen Weg findet, dann bleibt das ohne Facebook immer ohne Folgen.
- Wenn aber so etwas einmal in Facebook dokumentiert ist, verfolgt es Dich ein Leben lang.
- Das Internet vergisst nichts!
- Das Internet verzeiht nichts!
- Und Facebook erst recht nicht.
- Was Du als jugendlicher cool fandest, kann 20 Jahre später für Dich als Erwachsener extrem peinlich werden.
Sorry, ich hätte Dir gerne etwas anderes gesagt. Aber bezüglich Facebook geht das nicht.
Wenn ich Dir etwas empfehlen kann, dann ist es joindiaspora - dort sind Nicknames erlaubt und Du hast Deine Daten unter Kontrolle.
Wenn Du Dich irgendwo um eine Arbeit bewirbst, Dein Facebook-Profil ist das erste, was Dein Arbeitgeber gründlich ausgoogelt. Hast Du die falschen Freunde, kann Dich das den Job kosten.
Du musst erst Erfahren im Umgang mit öffentlichen Medien werden. Bei Facebook musst Du immer damit rechnen, dass alles öffentlich wird, entweder weil es sogenannte Freunde weitertragen, oder durch Softwarefehler, das gab es schon mehr als einmal.
Wenn Du es nicht lassen kannst, dann nur, wenn Du Dich über die Regeln hinwegsetzt und einen Nicknamen verwendest, von dem aus später keiner mehr Rückschlüsse auf Deine Idendität ziehen kann!
Denke immer daran: Das Internet vergisst nichts! Alles, was über Dich gefunden wird, kann jederzeit gegen Dich verwendet werden.
Wenn sich mancher wundert, warum er nur noch dümmliche Jobs als Putzhilfe, Lagerarbeiter oder Callagent bekommt, dann ist die Antwort darauf oft, dass zu viel Unbedachtes im Internet geäußert wurde. Sei es hinsichtlich Religion und Politik, Kapitalismuskritik oder Allgemeines über seine Meinungen und Einstellungen zu alles und jedem.
- Web-ManLv 7vor 8 Jahren
⺠Kleine Korrektur: Du kannst Facebook (selbst) nicht haben, höchstens einen Account dort. Ebenso kannst du es nicht bekommen.
⺠Vorteile: Oftmals gute Möglichkeit zum Chatten, da viele Bekannte dort anzutreffen sind, sowie theoretisch die Möglichkeit, über die Seite einen Job zu finden (mir sind mehrere Leute bekannt, die über Social Networks einen Job bekommen haben).
⺠Nachteile: Schlechter Datenschutz, Facebook trackt dein Surfverhalten über Like-Buttons, unsinnige Beiträge, oftmals Zeitverschwendung.
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Soweit ich weiÃ, ist Facebook ab 13 Jahren. Also wenn Du so alt bist und einen eigenen PC hast (gehe ich jetzt mal einfach von aus), dann richte es Dir doch einfach ein?!?
Pro-Argumente: Man ist immer up-to-date, was so in der Welt geschieht, irgendwie hat nahezu "jeder" der Freunde und Kumpels Facebook (gibts echt noch jemanden, der kein FB hat?!?), man kann von überall darauf zugreifen, einige Spiele dort sind echt nett (und die würden sonst oft Geld kosten), die Chatfunktion ist gleich eingebaut - also ich finde es einfach toll und nutze es fast täglich.
Kontra-Argumente: Nun ja, je mehr Du von Dir preisgibst, desto mehr wissen die hohen Tiere dort auch von Dir. Ist aber, wenn Du gewisse "Spielregeln" dort einhältst, eigentlich recht harmlos.
Man muss ja nicht gerade Fotos vom letzten Besäufnis auf seiner Chronik posten..., wenn das der potenzielle Chef sieht, ist das wohl nicht gerade prickelnd. Also man sollte sich schon klar darüber sein, was man dort online stellt..., aber das sollte man online ja eh immer tun.
- RofLoLimaoLv 7vor 8 Jahren
Fressebuch kann man nicht bekommen, da kann man sich anmelden...
Wie alt bist du? Schrottbuch ist ein Tummelland für Pädos, und andere sehr kranke Menschen...du hast doch ein Handy...da kannst du auch in Kontakt mit deinen Freunden sein und mal ehrlich...wen interessiert es, was du was gegessen hast, ein Kussbild von dir und deinem Freund, wann du das letzte mal Verstopfung hattest und und und
WAYNE INTERESSIERT ES
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 8 Jahren
Jeder hat es. du kannst mit deinen Freunden schreiben. du kannst dir Bilder und videos anschauen. es hilft gegen Langeweile. Du weiÃt immer aber alles bescheid. es ist "sicher" ^^. es macht SpaÃ. blabla du musst doch selber wissen warum du es haben willst?
LG
- vor 8 Jahren
Ab 14 ist es möglich sich bei Facebook anzumelden. Wenn du meist du kannst mit dem was Facebook dir vorgaukelt Leben und es ist dir wichtig (meistens Grundlos), dann überzeuge deinen Eltern einfach mit den Fakten. Und wichtig die Lüge: „Die anderen in meiner Klasse sind ALLE bei Facebook“ nicht benutzen, den die ANDEREN haben auch Eltern.
- vor 8 Jahren
Pro:
Du kannst dadurch leichter Freunde finden, wenn du schüchtern bist.
Du kannst deine Schulfreunde nach Hausaufgaben fragen oder dich mit ihnen unterhalten.
Du wirst dadurch schon beliebter und weiÃt, was abgeht.
Deine Eltern müssen dir Vertrauen geben und einsehen, das die Evolution weitergeht.
Du kannst mit Freunden befreundet sein, die du vllt im Ausland kennen gelernt hast und mit ihnen in Kontakt bleiben möchtest.
Kontra:
Facebook löscht Dinge nicht, die du da eingetragen hast, selbst wenn die für dich als Gelöscht angezeigt werden.
Cybermobbing kann echt hart sein.
Facebooksüchtig.
Datenschutz missbrauchbar.
Es gibt auch Fakeprofile...
Fazit: Zeig deinen Eltern, welche Daten du auf der Seite preisgibst, wie du deine Privatsphäre schützen kannst und wer deine Freunde sind. Lass sie auch mit dir befreundet sein, damit sie sehen können, was du tust. Vielleicht ändert das ja ihre Meinung. Wenn nicht, ist es auch egal! Du triffst deine Freunde ja auch im richtigen Leben und bei Facebook gibt es auch nur blöden Quatsch, irgendwann wird das auch voll langweilig.
Quelle(n): Eigene Beobachtungen