Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso hat im Englischen der Begriff "Aliens" nicht nur die Bedeutung Ausserirdischer, sondern auch..?
.. Ausländern, Fremder, Aussenstehender
Auf dieses Phänomen bin ich gekommen, als ich im Internet gelesen hab (auf Englisch natürlich), dass Aliens festgenommen wurden (schon oft sogar).
@OK
ne, dafür ist mein Kopf zu klein ;)
12 Antworten
- doitsujin75Lv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Alternativ zu den anderen Antworten hier will ich es mal so umschreiben:
Eine der Definitionen aus Wiktionary ist folgende:
"A person, animal, plant, or other thing which is from outside the family, group, organization, or territory under consideration."
"Personen, Tiere, Pflanzen oder andere Objekte, die im betreffenden Fall außerhalb einer Familie, Gruppe, Organisation oder eines Gebietes entstammen" also.
Q: http://en.wiktionary.org/wiki/alien
Das deckt sich mit vielen Definitionen aus anderen Quellen.
Da die Vorstellung von Außerirdischen eine recht junge ist, kann man davon ausgehen, dass obige Definition früher verwendet wurde.
Auch wenn "Alien" heute synonym mit "Außerirdischer" verwendet wird, würde ich deshalb behaupten, dass "alien" weiterhin der "Fremde" bleibt und nicht näher spezifiziert wird, was auch den Außerirdischen mit einschließt, während "Außerirdischer" eben präziser beschreibt, was gemeint ist.
So gesehen hat "alien" eine leicht unterschiedliche Bedeutung, wenn es nicht näher umschrieben wird.
Letztendlich ist die Mehrdeutigkeit ja auch immer für Wortspiele gut. Ende der 80er, Anfang der 90er gab es einen Film und eine Fernsehserie namens "Alien Nation". Das fand ich eigentlich recht clever, ging es doch um eine große Gruppe Asyl suchender, außerirdischer Flüchtlinge die versuchten sich in den Alltag zu integrieren. Beide Bedeutungen - "Volk der Aliens" wie auch "alienation/Entfremdung" - brachten das Thema und den Ton des Gezeigten wirklich auf den Punkt.
Englisch an sich ist ja voller Doppeldeutigkeiten und gleichklingender Wörter. Das macht die Sprache manchmal vielleicht auch etwas unpräzise, lässt aber großen Spielraum für Wortspielchen dieser Art zu. Das finde ich recht spannend.
- idril_arienLv 7vor 8 Jahren
Weil "alien" nicht AuÃerirdischer heiÃt, sondern Fremder. AuÃerirdische sind extraterrestrials.
- piekelieseLv 6vor 8 Jahren
So ist es. Alien heiÃt eben auch Ausländer, Fremder.
Das kommt daher, dass das Wort lateinischen Ursprung ist und zuerst Fremder hieà und nichts mit AuÃerirdischen zu tun hatte.
- Ralf E <><Lv 7vor 8 Jahren
Ausländer, Fremder ist die Originalbedeutung
http://dict.leo.org/#/search=alien
Und ein "Ausserirdischer ist eben auch "fremd".
Genauso ist "UFO" erstmal nur ein "unbekanntes fliegendes Objekt" - irgendein Hubscharuber - so lange er nicht identifiziert ist - ist ein UFO.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- KapaunLv 7vor 8 Jahren
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Das Wort bedeutet soviel wie "Fremder" und wurde daher natürlich für Ausländer benutzt. Die Verwendung für AuÃerirdische kam erst viel später auf - weil die ja halt auch fremd sind ...
- CiceroLv 6vor 8 Jahren
Das englische Wort alien ist vom lateinischen Wort alienus abgeleitet, das Fremder und Ausländer bzw. als Adjektiv fremd bedeutet.
Ein Alien ist ein fremdes Lebewesen, daher kommt die Verbindung. Ich vermute mal, dass der Ausdruck in Englisch ursprünglich länger war und dann in der Umgangssprache zu alien abgekürzt wurde (andererseits, Ausländer sind auÃerirdische Lebewesen ja auch irgendwie :-) ).
Quelle(n): http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/alienu... http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/alienu... - vor 8 Jahren
Das Wort kommt aus dem Lateinischen und hat dort die Grundbedeutung "anderswo zugehörig". Ursprünglich für Besitzverhältnisse verwendet, hat sich das Wort noch im Mittelenglischen zu "ausländisch", "eingeschleppt" (bei Pflanzen) weiterentwickelt. Ein Alien "ist nicht von hier". Wenn du darunter speziell "von einem anderen Planeten" verstehst, liegt das nur an der Literatur, die du bisher rezipiert hast.
Brechts V-Effekt heiÃt im Englischen "alienation", und im modernen Französisch heiÃt "aliené" "geistesgestört".
@ Palmozy: "Outlandish" mag bei Shakespeare noch "ausländisch" geheiÃen haben, in modernem Englisch ist es eher "bizarr".
Quelle(n): http://www.youtube.com/watch?v=pf0pSWaa820 - ?Lv 7vor 8 Jahren
Sicher ist das so...
Viele Wörter haben in einer anderen Sprache mehrere Bedeutungen...
...und das ist unter anderem die Kunst einer guten Ãbersetzung : herauszufinden, welche Nuance ggfs die Ãbersetzung ist, die dem Original am nächsten kommt
Paradebeispiel , das jeder in der Schule lernt . to put ...setzen. legen. stellen...
..und wird im Englischen in mind 10 weiteren Bedeutungen mehr oder weniger synonym gebraucht ....
- Anonymvor 8 Jahren
Für viele Leuten sind Ausländer manchmal und einfach "die Aliens"
- Anonymvor 8 Jahren
Nun ja, du hast dir die Antwort schon fast selbst gegeben: Fremde, Aussenstehende - aber auch Ausländer - werden von Briten gerne so bezeichnet, weil man diese Personengruppen als Eindringlinge empfindet!