Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Snow_Flake fragte in TiereKatzen · vor 8 Jahren

Katze bekommt junge?!?

Hallo Leute,

unsere Katze bekommt junge. Für uns das erste Mal und für sie auch. Sie ist noch ziemlich jung (ca. 1 Jahr) das Ganze ist ungewollt passiert. Wollen aber dennoch das Beste, sie wird danach sterilisiert. Meine Frage, es gibt ja diese Homöopathie für Katzen, sollte ich ihr das bestellen oder einfach der Natur seinen „Lauf lassen“. In ca. 2 Wochen müsste sie werfen. Bin auch für weitere Tipps dankbar 

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Instinktiv weiß deine Katze was zu tun ist . Dieser Link hilft dir und deiner Katze .

    Nachtrag

    Nicht stören : Katzen bringen Junge alleine zu Welt . http://www.mz-web.de/ratgeber/nicht-sroeren--katze...

  • top
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    ich bin mit katzen aufgewachsen. und glaub mir, das letzte was die brauchen ist homöopthie. lass es natürlich einfach laufen. meine katze ist immer zu mir gekommen, wenn es soweit war. die wissen es schon selber, wenn es soweit ist. die kommt dann schon! und ich ich hatte als kind auch manchmal kurze nächte, aber das sind echt schöne erlebnisse, die man nicht mehr vergisst.

  • vor 8 Jahren

    Machen lassen, die kann das von Natur aus ohne Hilfe.

    Wenn du jedoch den Eindruck hast, dass etwas nicht stimmt,

    geh bitte mit ihr zum Tierarzt.

  • vor 8 Jahren

    Zitat " es gibt ja diese Homöopathie für Katzen"

    Wozu soll das gut sein ?

    Ich tippe darauf, dass es völlig überflüssig ist.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • savage
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    lass´ sie einfach machen. die suchen sich instinktiv ihr plätzchen "wo es passieren soll"...hatte früher auch katzen, und eine hat mal im schrank auf einem alten lederkoffer ihre jungen bekommen und uns dann eines nach dem anderen ins bett gesetzt. war echt süß. die andere hat ihre jungen in einem einkaufskarton in der küche gekriegt (hatte sich dort versteckt) und wir haben dann heimlich zugeschaut. bei katzen geht das recht flutschig. die brauchen keine homöopathie. das ist unnötig...viel glück und spaß mit den kleinen.

  • ich
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    Nein das ist nicht notwendig. Viel wichtiger ist, dass ihr euch infomiert was bei der Geburt abläuft und welche Komplikationen auftreten können. Legt euch die Telefonnummer eures Tierarztes griffbereit und sucht euch zusätzlich 1 bis 2 andere Tierärzte in der Nähe falls ein Notfall zu einer Zeit eintritt in der euer Tierarzt gerade nicht Dienst hat. In Tageszeitungen oder Gemeindeblättern findet man die Tierärzte die an Wochenenden und in der Nacht Bereitschaft haben. Wartet mit der Suche nach diesen nicht bis zur letzten Sekunde, denn falls ein Problem auftritt muß rasch gehandelt werden. Und zu wissen wohin man sich sofort wenden kann ist schon mal die "halbe Miete" und rettet Leben.

    Es ist zwar selten, aber es kommt trotzdem vor, dass erstgebärende Katzenmütter sich nicht richtig um ihre Jungen kümmern. Ebenso ist es möglich, dass die Mutter zu wenig Milch hat.

    Für einen solchen Fall kann ich folgende Seite über die Aufzucht mutterloser Säugetierkinder empfehlen, die euch in einem solchen Fall weiterhelfen würde:

    http://www.kleine-tiere-online.de/1.htm

    Einfach den Punkt "Katze" anklicken.

    Auf Googel findet man sehr viele Seiten mit Infos über die Geburt bei Katzen:

    http://www.google.at/#hl=de&sclient=psy-ab&q=katze...

    Lg.

  • vor 8 Jahren

    Lasse sie machen, was sie machen will, sie weiß instinktiv am Besten, was gut für sie ist. Sie wird in der Zeit vor der Geburt mehrmals den Platz wechseln, an dem sie die Babies bekommen will; sie wird unruhig sein, in den Ecken suchen, sich verkriechen oder aber anhänglicher werden, daran merkt Ihr, daß es nicht mehr lange dauert. Biete ihr ein oder zwei "Wurfstellen" an einem warmen Plätzchen an, Körbe mit sauberen, weichen Tüchern (kein Frottee) ausgelegt, aber sei nicht überrascht, wenn sie ihre Kinder in einer ungemütlichen Ecke unter der Kommode bekommt.

    Katzen machen alles selbst, es sollte trotzdem jemand dabei sein, um gegebenenfalls ein Kätzchen abnabeln zu können und es vom Schleim befreien, falls die Mutter dazu zu erschöpft sein sollte. Lasse sie um Himmels Willen in Ruhe, sei nur aufmerksam, falls etwas nicht stimmen sollte! Das Telephon mit der Nummer des Tierarztes sollte immer griffbereit sein. Es kann auch sein, daß sie die Babies heimlich, still und leise nachts bekommt, wenn alle schlafen.

    Sobald sie die Babies hat, biete ihr ein Kuschelnest neben der Wurfstelle an, wenn sie will, wird sie es nutzen. Es kann auch sein, daß sie die Babies "umquartiert", wenn es ihr zu unruhig sein sollte. Wenn alle gleich wachsen und gedeihen, ist keine weitere Versorgung seitens des Menschen nötig bis zur Vorstellung beim Tierazt zwecks Impfung. Darüber solltest Du Dich dann nochmal eingehend kundig machen.

    http://www.purina.de/Home/Alles-Ueber-Katzen/Ihr-n...

    http://www.tierheim-dormagen.de/Ratgeber/Handaufzu...

    Ganz wichtig: Sie sollte nicht sterilisiert, sondern unbedingt kastriert werden! Nach einer Sterilisation hat eine Katze ein erhöhtes Risiko einer lebensgefährlichen Gebärmutterentzündung.

    Alles Gute ihr und den Kätzchen.

  • Anonym
    vor 6 Jahren

    Wenn Sie Probleme beim Erfassen einen Mann habe ich schlage vor, Sie versuchen mit dieser Methode http://freund.vorschlag.net/

    ist ein guter Weg und hat bereits mit vielen Menschen gearbeitet

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Unsere Katze bekam vor ca. einem Jahr mit ebenfalls einem Jahr 5 Junge und all das ohne Homöopathie. ( Das braucht eine normale Katze nicht. ) Sie kam zu mir und meiner Mutter und wir waren die ganze Nacht bei ihr und streichelten ihr den Bauch. Es war einfach wundervoll und am nächsten Morgen brachte sie uns alle 5 in die Küche. ^^

    LG Eva

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • vor 8 Jahren

    Deine Katze wird dich "um Hilfe bitten", wenn sie dich braucht. Du merkst schon, was sie meint, denn Katzen können sich ganz gut verständlich machen, wenn sie müssen.

    Es reicht im Übrigen, wenn ihr der Katze einen dunklen Schlafplatz als Wurfhöhle zur Verfügung stellt. Dazu reicht ein großer Karton, in den ihr einen Eingang schneidet. Eine Decke und ein Handtuch über die Decke breiten und der Katzenmutter Wasser und Futter daneben stellen, damit sie motiviert ist, ihre Jungen dort zur Welt zu bringen.

    Wenn ihr unbedingt etwas teures bestellen wollt, nur zu. Aber eure werdende (Katzen)Mutter braucht das nicht.

    Falls die Katze während der Geburt Angst bekommt, wenn die Wehen losgehen dann streichelt sie und redet ruhig mit ihr. Sie wird sich dann beruhigen und in den meisten Fällen läuft alles ganz glatt.

    Für den Fall, dass es Komplikationen geben sollte, weil die Katzenmutter noch so jung ist, solltet ihr einen Tierarzt haben, der auch schon mal außerhalb der Sprechstunden erreichbar ist.

    Die Decke aus der Wurfhöhle bitte nach der Geburt nicht entfernen, sonst verschleppt die Katze ihre Jungen woanders hin. Notfalls auch in einen Kleiderschrank.

    Einfach nur ein Kuschelhandtuch darüber legen und gut.

    Und dann lasst die Jungen ganz in Ruhe, bis sie von selber aus ihrer Höhle kommen.

    Und noch zur Verhütung: Wartet bitte damit, bis das Gesäuge abgeschwollen ist und wählt nicht die Sterilisation. Die Katze wird dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich irgendwann dauerrollig, weil einer Begattung keine Trächtigkeit mehr folgen kann.

    Katzen sollten immer kastriert werden.

    Quelle(n): Tierarzt und eigene Katzen.
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.