Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wird Widerstand wirklich zur Pflicht, wenn Recht zu Unrecht wird?
@_x_71: Es betrifft Dich. Immer.
@Heulkrampf: Ich meine nichts konkretes. Einfach schreiben, was Ihr dazu denkt...
@Kapaun: Kannst Du das bitte auch begründen?
17 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
Was meinst du Konkret?
Ich würde in den Widerstand gehen, allerdings nur auf meine Art.
Ich würde mich nie an eine Clique hängen, oder an eine Gruppierung.
Ich hasse jede Art von Mob. Egal wer. Das sind alles Feiglinge.
Im Zweifelsfall kannst du Froh sein wenn du deiner Familie und deinen Liebsten vertrauen kannst.
Egoismus ist natürlich auch keine Lösung.
Wahre Freunde werden sich zeigen.
Es ist absolut nicht einfach zu erkennen wer einen wirklich Bedroht.
Ich denke ständig darüber nach.
Quelle(n): Andere Denken überhaupt nicht nach. ;) Die Doofen und Hilflosen brauchen eigentlich Schutz:)! Du weisst was hier stand. Nämlich ein Märchen mit kleinen Häschen und Entchen.:D Deswegen auch die Daumen Runter der Tierquäler hier bei Yahoo. - Anonymvor 8 Jahren
Erst mal muss es lauten "„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" und nicht "wenn Recht zu Unrecht wird.
Klar hat man die Pflicht zum Widerstand wenn Unrecht zu Recht wird.
tm
- vor 8 Jahren
Ja ich denke schon. Auf Unrecht sollte immer Gegenwehr folgen, denn Ungerechtigkeit kann man nicht einfach so tolerieren.
Allerdings sollte der Widerstand niemals auf Gewalt basieren, das ist sicherlich keine richtige Maßnahme!
- Anonymvor 8 Jahren
nur wenn Unrecht zu Recht wird.
Quelle(n): "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht). - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 8 Jahren
Ja, aber ich finde leider keinen passenden Link.
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerpflicht
Man ist als Bürger verpflichtet gegen Unrecht vorzugehen.
- KapaunLv 7vor 8 Jahren
Das ist nur ein dummer Spruch von Leuten, die überhaupt nicht wissen, was sie da eigentlich reden.
P.S.: Sicher kann ich das begründen: Ich habe selbst lange genug zu diesen Leuten gehört. Da werde ich mich ja wohl auskennen.
- Anonymvor 8 Jahren
Das kommt darauf an, welchen moralischen Betrachtungswinkel man anwendet. Widerstand wird zur Pflicht, wenn man moralisch ist und eine Art von Gerechtigkeit wiederherstellen will.
Mir fällt aus der Literatur noch ein recht gutes Werk aus jüngerer Zeit dazu ein:
Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. (1810)
- HcstauqLv 7vor 8 Jahren
Die Welt wirft ja unseren Vorfahren heute noch vor, dass sie nicht alle in den Widerstand gegangen sind als Hitler an die Macht kam und das Recht zu Unrecht wurde. Anscheinend erwartet es jeder von den anderen, aber nur wenige sind im Ernstfall selber bereit oder in der Lage dazu.
- Rick T.CLv 6vor 8 Jahren
wenn ich mich selbstverteidige dann ist es mein Recht dem unrecht zu widerstehen.....
- NanoBotLv 6vor 8 Jahren
Ja, aber das soll jemand anders machen.
Und wenn es dann jemand macht, dann wird er fertig gemacht, denn es wird auf Widerworte geschlagen, aber nicht angehört WAS gesagt wird.
Z.B.: Atomkraft ist Schwachsinn, aber die Polizei prügelt auf die Demonstranten ein.
Die Atomkraftgegner haben aber Recht:
Atomkraft in einem Beispiel: Jemand hat einen Stundenlohn von 10 Euro, für 1 Minute Spass verschuldetet er sich mit 100'000 Euro. Das ist idiotisch.
Wir haben ca. 100 Jahre Atomstrom, der Müll strahlt aber noch 1 Million Jahre. Klingelts ?
Und Uran wird mit hochgiftigen Chemikalien aus der Erde geholt... aber der AKW Besitzer macht Millionengewinne damit und kann sich locker Politiker und Lobbyisten kaufen, ist ja leicht verdientes Geld !