Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer kann uns bei dieser Chemieaufgabe helfen?
Welches Volumen an Wasserstoff erhält man bei 0 Grad und 1013 hPa, wenn 5,0g Calcium im Wasser reagieren?
Meine Tochter hat einige Übungsaufgaben für eine Arbeit erhalten. Leider kann ich ihr nicht helfen und unsere Nachhilfe ist krank. Die Lösung haben wir von der Lehrerin erhalten aber wie kommt man darauf? Kann uns hier jemand erklären wie es zu lösen ist. Ich bitte Leute ihre Kommentare zu unterlassen, wenn sie nicht in der Lage sind zu Antworten! Die Aufgabe war gestern schon einmal von mir reingestellt worden und es kamen bis auf eine nur sinnlose Antworten! Vielen Dank im voraus .
3 Antworten
- martinodeLv 4vor 8 JahrenBeste Antwort
Wäre ja nett, wenn die Lösung auch mit angegeben wird.
Der Rechenweg ist wie folgt:
H2O und Ca reagiert zu CaO und H2 (vgl. erste Quelle)
Jetzt habe ich 5 Gramm Ca - dass muss man nun in die Anzahl der Ca-Atome (Stichwort "mol") umrechnen, dann weiß ich auch, wie viele H2-Molekülle ich erzeugt habe, aus der sich auch wieder die mol errechnen lassen.
Daraus lassen sich dann unter den gegebenen Druckverhältnissen die Volumina berechnen.
Quelle(n): http://hlg.nw.lo-net2.de/vannek/Chemie/Wasserstoff... http://www.hoffmeister.it/chemie/12-chemisches_rec... - Anonymvor 8 Jahren
...und wie viele richtige Antworten wollt ihr noch?
Wenn deine Tochter trotz der Hilfe nicht weiterkommt, ist ein Gespräch mit der Lehrerin sinnvoller als "Mogeln"....
- ?Lv 6vor 8 Jahren
Kucke http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=An...
Man muss auswändig wissen, dass Wasserstoff H2-Molekeln ausbildet.