Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
lebt die Kurie im Vatikan von ihren Zinsen ?
/ich muss an Bill Gates denken , der seine Unmengen an Geld irgend wo anlegt wo es auch anständige Zinsen gibt
/es ist bekannt , dass er diese Erträge auch für gute Zwecke verwendet und hier wäre somit der Rummel mit dem Geld ok
/ob es bei der Kurie im Vatikan ähnlich verläuft , weiss ich nicht ... weshalb ich ja frage
/sicher ist , dass der Vatikan eine teure Maschinerie ist - denken wir etwa an die Kosten eines Konzils , die Herumfliegerei von über 100 Kardinälen und das ganze drum und dran , reicht da für die wenigen Tage 1 Mio Dollars ?
/zu schaffen machen die Priester-Banker die mit ihren Aktenköfferchen in Rom herumschwirren - bekommen die auch Boni ?
/ ... oder Kommt der hohe Zinsertrag auch den Sozialwerken der Kirche (etwa der Caritas) zugut womit ein kapitalistischer Vatikan ok wäre
8 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
Die Kurie lebt von ihrer Habgier.
- DarjeelingLv 6vor 8 Jahren
Die Kurie lebt von ihrer Habgier.
Gerade vor einer Woche war in der Presse zu lesen, dass die katholische Kirchen Spendenkonten eingerichtet haben, wo Gelder für Waisenkinder gesammelt wird, die es gar nicht gibt.
Die Kirche streicht die Spenden voll zu ihrer Verfügung ein und kein Cent geht an irgendwelche Einrichtungen.
Was glaubst du, warum die ihre Bücher so geheim halten.
------
Und zum Reichtum von Bill Gates: wenn der jetzt sein ganzes Vermögen verflüssigen würde, alles in Bargeld in einen einzigen Raum gesperrt und das dort keine weitere Einkünfte, keine Zinsen ect. hinzu kommen. Und jetzt nimmt er jeden Tag eine Million Euro raus, dann würde es ca. 80 Jahre dauern, bis der Raum leer wäre (+/- 5 Jahre) Kein Wunder also, dass der ab und zu kräftig spenden kann (natürlich in die eigene Stiftung).
- Anonymvor 8 Jahren
Jawohl.
Mit Schundromanen, Epiliergeräten oder Duftlampen lässt sich durchaus Geld verdienen, das zeigt kaum ein Unternehmen so gut wie die Verlagsgruppe Weltbild. Mit seinen rund 75.000 Mitarbeitern setzte das Unternehmen 2008 gut 7,9 Milliarden Euro um. Das Besondere daran: Die Weltbild-Gruppe gehört 64 katholischen Bistümern und der Soldatenseelsorge Berlin.
In der italienischen Zeitschrift Oggi wurde im Jahr 1985 der Goldschatz des Vatikans aufgrund »außerordentlicher Informationen« hinter demjenigen der USA als der zweitgrößte der Welt beziffert: 573.000 Milliarden Dollar.
Preisliste des Vatikans von 1990.
15.000,00 Euro für einen vom Papst persönlich unterzeichneten Segen mit Urkunde.
30.000,00 Euro für eine Privataudienz mit dem Papst, inklusive Video.
50.000,00 Euro Spende für einen Ehrendoktortitel.
2.500.000,00 Euro für eine Erhebung in den Fürstenstand.
- Anonymvor 8 Jahren
das werden wir sicher nie aufklären. Der Vatikan ist ein Staat im Staate und der lässt sich ganz sicher nicht in die Karten schaun. Die sind "satt" und "dicht" !
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- hilfsbereitLv 7vor 8 Jahren
Die Italienischen Kardinäle kommen in der Mehrheit aus reichen, adeligen Familien.
Kardinäle haben alle akademische Berufsausbildungen.
Sie erhalten alle ein monatliches Gehalt.
Keiner muss hungern, keiner muss frieren.
Du brauchst Dir da keine Sorgen um die Kardinäle machen.
Deine hellwache Aufmerksamkeit den wirklich Armen widmen:
„Wer sich des Armen erbarmt,
der leiht dem HERRN; der wird ihm wieder Gutes vergelten.“
Sprüche 19.17
„Der Gerechte erkennt die Sache der Armen;
der Gottlose achtet keine Vernunft.“
Sprüche 29.7
- Dieter CLv 4vor 8 Jahren
Trotz ihrem Lebensstil werden die kaum die Zinsen verbrauchen können die sie einnehmen. Und bei jeder Messe den Klingelbeutel rum gehen lassen und betteln. Einfach nur jämmerlich. Wie viel Menschen verhungern täglich ? Und dann kommt die Kirche und redet als Vertreter vom lieben Gott. Aber lügen dürfen die doch auch nicht hab ich mal gehört.
- Lord WappingLv 7vor 8 Jahren
Als Kurie bezeichnet man in der Kirchengeschichte die päpstlichen Behörden, der päpstliche Hof; siehe Kurie. Auch der Verwaltungsapparat eines Diözesanbischofs (Ordinariat) wird als bischöfliche Kurie oder Diözesankurie bezeichnet, heute ist dies jedoch außerhalb offizieller Texte unüblich geworden.
Verwaltungsangestellte werden gemeinhin mit einem Festgehalt angestellt.
Die Kirche hat Einkünfte über Spenden, Erbschaften, Kirchensteuer, Einkünfte aus Immobilien und Vermögensanlagen.
- whyskyhighLv 7vor 8 Jahren
lebt die Kurie im Vatikan von ihren Zinsen ?
nein
auch falls du denken solltest dass gates in rom leben sollte