Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Unseriöse mail , wer kann mir helfen?
Hallo ich hatte vor 2 Tagen eine Email bekommen Sehr geehrter Kunde ...... ....... ,
in der Hektik des Lebens haben Sie sicher nur vergessen, unsere Forderung zu begleichen. Soeben konnten wir bezüglich der angehängten Rechnung noch keinen Eingang der Zahlung ersehen.
Aktuelle Forderung 12.08.2013 --------------------------------------------
Datum: 18.01.2013 bestätigt von: ....... ....... Kosten dieser Mahnung: 10,00 Euro Offene Rechnung: 372,53 Euro Aktikel-Nummer: 646744786
Wir bitte Sie diesen Betrag unter Angaben der oben genannten Artikelnummer bis zum 18.03.2013 auf das im Vertrag angegebene Bankkonto umgehen zu überweisen. Sofern Sie den festgelegten Termin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Zinsen und Mahnkosten berechnen müssen.
Sollten Sie die Überweisung nicht rechtzeitig durchführen, wird die Angelegenheit an unsere Anwälte übergeben, was mit hohen Kosten gebunden sein wird. Weitere Mahnung erfolgt nicht.
__________________________ Mit bestem Dank für Ihr Vertrauen in Uhrcenter Vincent Lange ---------------------------------------------------ich kenne diese Firma nicht heute wurde ich von google gesperrt weil ich angeblich unsachgemäss nutze was auf Bootes hinweist..ich weiss nicht ob es ein zusammen hang gibt.wer hatte auch schon solche Mails bekommen und kann mich aufklären?
13 Antworten
- vor 8 JahrenBeste Antwort
habe ich auch schon erhalten, mit ebenfalls falschem Datum, da
1. eine offeneForderung vom XX.XX.XXXX nicht in der Zukunft liegen kann.
2. keine Kontodaten angegeben sind
3. solche Zahlungsaufforderungen stets per Post zugestellt werden.
4. geht es bei dieser e-Mail nicht um Geld, sondern um Spyware durch denn Anhang, um deinen PC auszuspionieren, falls du den Anhang öffnest. Als Tarnung ist der Anhang eine ZIP-datei die einen Internetlink enthält mit dem Virus. Zip-Anhänge werden zumeist nicht sofort als Virus erkannt, da diese zuerst runtergeladen und entzipt werden müssten.
5. werden Anhänge von der 1. Mahnung (weitere folgen meistens per POST) stets als PDF angehängt.
Bei deiner e-mail handelt sich um ein Virus und um Urkundenfälschung. Meine e-mail stammt vom Heine.de. Da diese Firma existiert hat sich der Absender dieser e-mail auch wegen Betruges und Dataenschutzmissbrauches strafbar gemacht.
PS: wurde dort auch dein richtiger Name genannt?
- BettyLv 7vor 8 Jahren
Merke >>> Mahnungen werden nicht per Mail verschickt.
Niemals Anhänge öffnen, sondern ungelesen die komplette Mail löschen.
Ausserdem wüsstest du, wenn du beim Uhrcenter Vincent Lange etwas bestellt und bekommen hättest. Also lass dich nicht von solchen Betrügern verunsichern. Generell kommen Mahnungen per Post auf einem Original-Briefbogen mit kompletter Anschrift und allem was dazu gehört!!!!
LG
Betty
- erhardgrLv 7vor 8 Jahren
Geh zur Verbraucherberatung. Die gibt's in jeder größeren Stadt.
Die haben vorgefertigte Antwortschreiben, aus denen die Abzocker erkennen, dass die Verbraucherberatung eingeschaltet ist, und geben Ruhe. Du brauchst nichts zu befürchten.
Ich hatte das Problem auch schon zwei Mal.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 8 Jahren
Ich hatte so etwas ähnliches bekommen, eine Rechnung einer Firma, die ich nicht kannte. Hab daraufhin meinen Anwalt angerufen, er meinte einfach ignorieren.... die Firma schickte dann noch eine Mahnung... dann kam nichts mehr...
Ach, und die Sperrung bei google ist normal, bekommt man momentan oft....
- AndreasLv 4vor 8 Jahren
Ach wo soll man da nur anfangen ....
Zitat
"Sofern Sie den festgelegten Termin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Zinsen und Mahnkosten berechnen müssen."
Zinsen - ok, weitere Mahnkosten - nur bei einer weiteren Mahnung ....
ABER
Zitat "Weitere Mahnung erfolgt nicht."
Wie wollen die dann weitere Mahnkosten berechnen?
Das alleine stinkt ja schon. Aber machen wir spasseshalber mal weiter.
Zitat "...auf das im Vertrag angegebene Bankkonto umgehen zu überweisen."
Hast du einen Vertrag? - nö , Also auch keine Bankverbindung.
Und selbst wenn in diesem Schreiben eine Bankverbindung angegeben ist, juckt das nicht, denn das hier ist eine Manung und kein Vertrag, und schon garnicht der Vertrag der hir angesprochen wird.
Wenn man dir irgendetwas geliefert hätte, und das auch noch auf Rechnung und nicht (wie üblich) in vorkasse, dann hätten die deine Adresse und würden dir die Mahnung auch an diese Adresse schiken (per Post).
Rechtliches:
Für privat Personen gilt beim erhalt von mails das selbe wie beim erhalt von Brifen (Post) --- die 3-tages-fiktion, das bedeutet das eine Sendung erst 3 Tagen nach dem absenden als zugegangen gilt.
Also hast du diese mail erst heute bekommen. Und am montag soll das geld auf deren Konto sein? Diese Fristsetzung ist unzulässig und schlicht nicht einhaltbar.
Und der gesamt Aufbau des Schreibens ist auch wie aus dem Lehrbuch....
erst ganz harmlos und freundlich .."in der Hektik des Lebens haben Sie sicher nur vergessen..."
dann etwas unerwartetes und überraschendes .. "Offene Rechnung: 372,53 Euro"
jetzt die Verwirrung noch verstärken und eine sehr kurze Frist setzen .. "bis zum 18.03.2013 "
nun den Druck noch etwas erhöhen .. " weitere Zinsen und Mahnkosten "
und zu guter letzt noch etwas Angst machen .. "wird die Angelegenheit an unsere Anwälte übergeben"
Und schon hat man einen leichtgläubien Menschen weitgenug verunsichert und verängstigt damit er schnell Geld überweist ohne eigendlich zu wissen was da eigendlich los ist.
--- Uhrcenter Vincent Lange --- Also von jemandem der einzelne Artikel im Wert von 372,53€ anbietet könnte man doch erwarten das er ne Adresse und eine Tel.Nr. hat und die ,zusammen mit seinem Logo, oben auf die Rechnung schreibt. Wie sollst du dich denn sonst mit denen in Verbindung setzen können wenn du noch Fragen zu deinem "Vertrag" hast?
Und in einer ordendlichen Rechnung/Mahnung steht mehr als nur dein Name, da steht immer auch deine Adresse.
Ach ... übrigens ... der 12.08.(2012) war ein Sonntag .... das ist immer ein guter Tag um Geschäfte zu machen ;-)
steht da wirklich 12.08.2013 oder hast du dich vertippt und da steht 2012 ?
Fazit: drüber lachen und löschen
- Maeve DragonLv 7vor 8 Jahren
Du kannst die Mail einfach ignorieren. (Datum beachten)
An Google kannst du schreiben. Bitte um Aufklärung dieser unverständlichen Sperrung und nenne dabei auch gleich die E-Mail Adresse eines Anwaltes, den du zuvor natürlich kontaktiert haben musst.
Zusatz: Ich habe ignorieren und an Google schreiben mal räumlich getrennt, weil beides nichts miteinander zu tun hat.
- PleitegeierLv 6vor 8 Jahren
Ich kann nicht Verstehen warum die Leute auf so was her rein fallen, die Leute
müssen doch wiesen wo Sie Ware bestellt haben und ob Sie noch offene
Rechnungen zu begleichen haben.
Wenn du dort nichts bestellt hast, dann bloß nicht Zahlen.
- Klaus GrinskyLv 7vor 8 Jahren
Wende Dich an die Verbraucherschutzzentrale.
Die kennen sich aus und die meisten Abzocker und Betrüger
sind ihnen bekannt
und man kann Dir dort wirkungsvoll weiterhelfen.
- vor 8 Jahren
Uhrcenter Vincent Lange hab ich jetzt nicht via Google gefunden. Ist doch recht verdächtig für einen Shop.
Wenn du wirklich keine Ahnung hast wer die sind und nichts bestellt hast, dann kannst du die E-mails einfach ignorieren. Sie müssten erstmal Nachweisen, dass du was erhalten hast. (Nicht umsonst muss man beim Erhalt eines Päckchens immer Unterschreiben ;) )
Sie werden dich bestimmt mit weiteren Mahnungen nerven, aber die kannste auch ignorieren.
KEINE ANHÄNGE von denen AUFMACHEN! Da bekommste schön Viren etc.
Kannst auch mal schauen wie seriös die Absender Mailadresse ist ^^