Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungSchule · vor 8 Jahren

Diffusion und Osmose (Chemie, Biologie, Schule) - Brauche Hilfe?

Hallo

Ich brauche eure Hilfe. Ich muss einen Bericht über Diffusion & Osmose scheiben. Dabei muss ich Experimente durchführen und sie später auch erläutern.

Ich musste Wienerlis im heissen Wasser kochen. Zuvor habe ich sie gewogen. Danach habe ich sie ins Wasser gelegt und wieder gewogen. Dabei stellte ich einen kleinen Unterschied fest: Die Würstchen sind minimal schwerer geworden.

Jetzt frage ich mich, woran liegt das, dass sie schwerer geworden sind?

Was hat dies mit der Diffusion bzw. Osmose zu tun?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Mit freundlichen Grüßen

BAD_POOL_HEADER_

;D

3 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Du hast einen passiven Transport (Diffusion) von Wasser in dein Würstchen hinein. Die Pelle ist die Membran und der höhere Salzgehalt im Würstchen selbst baut den Konzentrations Gradient auf, der von außen nach innen in das Würstchen hinein verläuft.

    Wasser folgt diesem Gradient nun und passiert passiv die Würstchen Pelle/Membran, da innen eine höhere Teilchendichte an Salz vorliegt - letztendlich versucht die diffusion die Konzentrationsunterschiede auszugleichen.

  • vor 8 Jahren

    Diffusion ist das Bestreben der Teilchen, sich gleichmäßig im Raum zu verteilen.

    (z.B. wenn jemand Deo in die eine Ecke des Raumes sprüht, riecht man es irgendwann im ganzen Raum --> die Deo-Teilchen verteilen sich).

    Osmose ist Diffusion durch eine semipermeable (halbdurchlässige) Membran... das ist dann wohl deine Würstchenhaut.

    Das Wasser diffundiert in die Wurstmasse, aber kann nicht zurück durch die Pelle nach draußen. Dadurch wird die Wurst insgesamt schwerer, weil sie jetzt mehr Wasser enthält.

  • Anonym
    vor 8 Jahren
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.