Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
mehre Benutzer am Pc?
Hallo zusammen
Am Laptop sind mehrere Benutzer
und ich habe die Systemberechtigung durch ein Passwort geschützt
wie kann ich dieses Passwort löschen
muss das Notebook nämlich zur Reperatur geben
danke
4 Antworten
- ?Lv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Einfach in die Benutzerverwaltung. Genauso wie du das Passwort gesetzt hast, kannst du es auch wieder löschen. Ist eigentlich selbsterklärend.
- vor 8 Jahren
schalte mal das Gerät aus und gleich beim hochladen drücke die Taste F5 ganz oben
dann kommst du in den abgesicherten Modus
dort kannst du die Benutzerkonten verwalten. Bei Windows ist es ein gelbes Quietsche-Entchen als Administrator, von dort kommst du an die anderen Benutzer und kannst die Passwörter verwalten ...
- Anonymvor 8 Jahren
Du gibst bei der Reparatur das Passwort an,
und danach änderst Du es auf ein Neues.
- Anonymvor 8 Jahren
Hallo erstmal,
mit Systemberechtigung meinen Sie bestimmt das Administrator-Passwort. Dieses Passwort können Sie ändern, wenn Sie als angemeldeter Administrator in der Systemsteuerung unter Benutzerverwaltung das Benutzerkonto des Administrators aufrufen und dort das Passwort ändern. Löschen kann man es meines Wissens eigentlich nicht. Wenn Sie das Notebook zwecks Rückgabe in den Werkszustand versetzen wollen, müssen Sie die Software des Herstellers dazu benutzen. Das heißt konkret, die Default-Einstellungen des Motherboards müssen mit der entsprechenden F-Taste hergestellt werden und dann muss mit der Software des Herstellers - die unter Umständen auch eine bootable Hardcopy erforderlich macht - der Werkszustand durch eine Installation hergestellt werden. Dabei werden alle bisherigen Daten gelöscht, somit auch das Passwort des Administrators. Nach abgeschlossener Wiederherstellung der Werkseinstellungen erscheint normalerweise nach dem Boot-Vorgang dann das ursprüngliche Fenster, mit dem der Konfigurationsprozess eingeleitet wird.