Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

. fragte in UnterhaltungselektronikFernseher · vor 8 Jahren

Wie viele behaupten keinen Fernseher zu haben?

und beschweren sich jetzt über die GEZ gebühr.Ist doch gerecht das endlich jeder Haushalt zahlen muss.

10 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Endlich Schluss mit den Schwarzsehern und anderen Schmarotzern vom Stamme Nimm.

    DR sehr gerne.

  • vor 8 Jahren

    Wow! Eine gute Frage! Muss ich mal loben. Aber es stimmt schon, es gibt einige die haben nur Radio, Smartphone und/oder Internet. Nur, die Zeiten wo man fernsehen nur am Fernsehen konnte, sind lange vorbei. Eben weil man auch via Internet am PC vieles sehen kann, ARD+ZDF gibt es nun komplett als Livestream.

    Besonders amüsant finde ich es, wenn die Leute sich auf tagesschau.de über die GEZ Gebühr aufregen, aber nicht bemerken, sie benutzen gerade ein Angebot der öf-re Sender. Was ich aber als glatte Lüge auffasse, ist, dass mit der Reform die Einnahmen der öf-re Sender genauso hoch sein wird wie vorher. Ich gehe ganz stark davon aus, dass es mehr sein wird. Die Gier der öf-re Sender ist nun mal beispiellos und der "Bildungsauftrag" wurde zeitgleich abgeschafft.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Wir haben keinen, aber bezahlen trotzdem wegen PC und Autoradio.

  • vor 8 Jahren

    Zumal ein PC schon fast ein TV- Ersatz ist!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Kater
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Das neue Gebührensystem ist keine Gebühr mehr, sondern eine Steuer,

    und da sie dazu noch unabhängig von der Benutzung eines Empfangsgerätes erhoben wird,

    ist diese Steuer Verfassungswidrig.

    Es wird nicht mehr lange dauern, bis Geld aus der Steuer für andere politische Projekte abgezweigt wird.

    Bald wird es übrigens andere Modelle geben, die Steuer zu umgehen.

    Dann ist es mit der gefühlten Gerechtigkeit vorbei.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Warum soll ich für etwas zahlen, dass ich nicht benutze.

    Ich habe keinen Fernseher.

    Und ich will auch keinen mehr, weil alles was heute kommt, nur Mist ist.

    Ich schau mir jetzt z.B. bei Youtube die alten Derrick-Folgen, für die habe ich schon bezahlt, weil sie produziert wurden, als ich noch TV-Gebühr bezahlt habe.

    ich bin eben ein "altmodischer Mensch" und brauche das heutige Zeugs nicht. Und der "moderne" PC dient bei mir hauptsächlich dazu, an die alten Sachen wieder ranzukommen. So modernes Klump wie facebook brauch ich nicht! Aber wer weiß, vielleicht wird sogar eines Tages facebook kostenpflichtig und schließlich kommt sogar der Zeitpunkt, wo JEDER dafür zahlen soll - weil man sagt, " ist ja nur ne Minderheit von ein paar Dummen, die kein Facebook haben"

  • vor 8 Jahren

    Sehe das auch grundsätzlich als eine gerechte Regelung an. Es gibt wohl nur sehr wenige Haushalte in Deutschland in denen weder ein TV noch eine Radio geschweige ein Autoradio vorhanden ist und benutzt wird. Nachdem auch ein PC oder Laptop und sonstige internetfähige Geräte dazugerechnet werden, dürften das wohl weniger als 0,5 % aller Haushalte betreffen.

  • vor 8 Jahren

    Das alte System war Mist, aber das neue System ist auch nicht besser.

  • vor 8 Jahren

    Viele mit Sie keine Gez bezahlen müssen aber da kommt die Gez eh hinter

  • vor 8 Jahren

    Wieso sollte es gerecht sein?

    Wenn zu den olympischen Sommerspielen mehr

    öffentlich-rechtliche einen Urlaub gesponsert bekommen als

    überhaupt Sportler anreisen, dann ist was daneben.

    Fakt ist, es wird kein der Bevölkerung gerechtes Programm

    zwangsverkauft, ohne auch nur versuchen, Kosten dafür

    im verhältnismäßigen Rahmen zu halten.

    Stelle dir vor, private Sender hätten den finanziellen Spielraum,

    welches Programm dann dort liefe.......

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.