Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie wichtig ist es (euch), den letzten Willen eines Menschen zu erfüllen?

21 Antworten

Bewertung
  • Jack
    Lv 7
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Das ist etwas, auf das ich niemandem eine Antwort geben würde, den ich persönlich kenne, weil ich immre Angst hätte, dass diese Antwort für immer und ewig in Stein gemeißelt wäre.

    Generell schwierig zu beantworten. Dennoch würde ich sagen, dass ich in der Situation das geben würde, was ich könnte und gutheiße. Einen Protest wie Tom Hanks in Terminal anzuzetteln, das kann man auch nur in gesicherten Verhältnissen. Aber es ist auch so, dass die letzten Wünsche eines Angehörigen, der mich liebt, niemals darauf abzielen würden, mir zu schaden. Wenn sie es täten, dann darf ich sie ignorieren, also komplett verweigern, ich denke aber auch problemlos verschieben, bis der Zeitpunkt einfach besser passt, sofern sie postum erfüllt werden sollen.

    Noch zu Lebzeiten die letzten Wünsche... Empfinde ich als ein ganz ganz schweres Thema, weil da sehr viel Missbrauch geschehen kann, im Sinne von wirklich fieser Druck. In meinem bisher kurzen Leben habe ich zumindest eines gelernt: Sich um andere kümmern ist gut, sich selbst dabei aufzugeben nicht. Soweit ich es vertreten kann, käme ich den Wünschen nach. Darüber hinaus auf keinen Fall.

    Ich bin aber mittlerweile auch soweit zu sagen, dass es nicht unbedingt immer die Wünsche der sterbenden Person sind, die erfüllt werden müssen, sondern auch meine. Wenn zB. eine bestimmte Aussprache noch fällig ist, dann habe ich die zu führen, damit ich damit abschließen kann. So egoistisch das auch klingt, die Person liegt im Sterben, nicht ich. Ich muss meinen Frieden schließen, nur dann kann ich mich von der Person wohlgesonnen verabschieden. Es ist ablaufende Lebenszeit des anderen, für mich läuft aber die Zeit der Klärung ab. Damit zu knabbern habe ich dann noch wesentlich länger.

  • vor 8 Jahren

    wenn ich den menschen mochte, natürlich sehr.

  • vor 8 Jahren

    Prinzipiell wäre mir das schon wichtig.

    Allerdings gäbe es da auch Grenzen.

    Ich würde mich bei der Erfüllung des letzten Wunsches

    nicht selbst verleugnen.

    Auch ein sterbender Mensch ist ein Mensch mit

    Schwächen.

    Wenn die Erfüllung des letzten Wunsches moralische

    Grenzen sprengt oder andere diverse Grenzen

    überschreitet, würde ich es nicht tun.

    Allerdings würde ich es dem Sterbenden nicht knallhart

    ins Gesicht sagen, belügen würde ich ihn aber nicht.

    Aber wie gesagt, Wünsche die erfüllbar sind

    würde ich auf jeden Fall

    erfüllen.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    ich halte das für eine große Ehre diesen letzten Willen erfüllen zu dürfen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    das zu 100% zu tun, ist eine Frage der Ehre!

  • vor 8 Jahren

    das kommt darauf an wer es

    ist

    wenn der mensch dir wichtig war

    waere es sinnvoll seine wuensche zu erfuellen

    oder sag vorher

    du willst es nicht tun

  • Mimì
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    Wenn der letzte Wille eines Nahestehenden mit meiner Vorstellung von meinem Leben zu vereinbaren ist, würde ich versuchen, ihn zu erfüllen. Wenn nicht dann nicht.

    Beispiel: sollte mein Mann mich bitten, nach seinem Tod nie mehr zu heiraten würde ich mich ganz sicher nicht daran halten falls ich wieder jemanden kennenlernen den ich heiraten möchte.

    Sollte er mich aber z.B. bitten, mit seinem Geld eine bestimmte wohltätige Organisation zu unterstützen, würde ich das selbstverständlich tun.

  • vor 8 Jahren

    Mir ist das sehr wichtig. Wenn jemand sterbend von einem inneren Bedürfnis spricht, dann sollte man auf jeden Fall versuchen, diesen letzten Willen auch wirklich zu erfüllen.

    So kam ich zu einer zweiten Katze. Eine Freundin wollte verhindern, dass ihre Katze nach ihrem Tod ins Tierheim muss.

    Ich versprach es und nahm das Tier zu mir.

    Mein Vater wollte eine Seebestattung - nächste Woche ist es soweit. Es geht hinaus aufs Meer mit der Urne.

    Wenn ich kann, dann erfülle ich den letzten Willen eines sterbenden Menschen immer und ich hoffe, dass mir irgendwann auch jemand diesen Gefallen erweist.

  • sweety
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Mein Freund ist vor 1 Jahr gestorben.

    Er war krank und wir hatten über sein Ableben schon gesprochen

    Den Spruch für die Anzeige ha

    ben wir gemeinsam ausgesucht

    "Das größte Vermächtnichst eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen hinterlassen hat"

    Er wollte verbrannt werden und dann anonym verstreut werden.Ich habe ihm gesagt, das ich sein linkes bein haben möchte ;))

    Also hat der Bestatter( es war nicht in Deutchland) mir eine kleine Urne vollgemacht, die ich dann mit nach Hause genommen habe.

    Jetzt nach 1 Jahr an seinem Sterbetag war ich auf dem Friedhof bei seiner Frau und habe bei ihr den Inhalt meiner kleinen Urne verstreut.

    So sind die 2 wieder verbunben

    Ich hatte Zeit mit meiner Urne zu trauern und ich denke, es ist gut, das die 2 auch wieder zusammen sein können

    Quelle(n): Herz, Schmerz
  • Marita
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Wenn ich einen Menschen versprochen habe, Ihn seinen

    letzten Willen zu erfüllen, dann muß ich das auch einlösen

    so bin ich erzogen worden.

    Denn wenn man sein Versprechen bricht, ist man für Andere

    nicht mehr Glaubwürdig.

    Aber wenn ich mich scheue den letzten Willen eines Menschen

    zu erfüllen, dann sage ich es lieber gleich und da wird mir auch

    Keiner deswegen böse sein.

    Lg

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.