Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

R0B1N fragte in Computer & InternetSicherheit · vor 8 Jahren

Neuanfang in Forum ohne identische IP möglich?

Hallo! Es geht um den Account in einem Forum. Ich würde dort gerne einen Neustart wagen, nachdem ich mich über Monate hinweg zurückgezogen hatte. Da ich aber unbedingt vermeiden muss, als die damalige Person erkannt zu werden, traue ich mich aufgrund der IP-Adresse nicht, einen neuen Account zu eröffnen. Meine Frage ist deshalb:

Wie kann ich das IP Problem lösen?

Wenn ich eine Free-Software zum angeblich anonymen Surfen nutze, bringt mir das ja nicht viel, da mein PC selbst seine Ursprungs-IP beibehält, oder?

Wichtig ist mir einfach, dass ich in das Forum zurückkehren kann, ohne anhand der IP oder anderen Lokalisierungsdaten erkannt zu werden.

Hat jemand hilfreiche Ideen???

Vielen, vielen Dank im Voraus!

- Robeen

5 Antworten

Bewertung
  • Galius
    Lv 5
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Du hast entweder eine feste oder eine dynamische IP-Adresse. Die Feste bleibt gleich, solange der Vertrag mit dem Provider besteht. Bei Privatleuten ist das aber eher untypisch, eher bei Firmen oder sonstigen Organisationen. Eine dynamische IP-Adresse ist dir jeweils nur eine begrenzte Zeit zugeordnet, wie lange hängt von der Technik und der Umsetzung durch den Provider ab. Bei Einwahlverbindungen (ISDN / Analog) bekommst Du fast immer eine neue IP-Adresse. Bei DSL, Kabel und Mobilfunkverbindungen schwankt die Zeit zwischen ein paar Stunden und mehreren Wochen.

    Es gibt nur ein paar wirklich funktionierende Anonymisierungprogramme, meistens ist doch ein gewisses technisches Verständnis von Nöten, um diese auch enntsprechend sicher zu nutzen. Das meiste was man so an "Privacysoftware" aus dem Netz laden kann ist aber voll mit Spyware oder sogar Viren. In Deinem Fall würde ich einen Onlineanonymisierungsdienst (Google knows) verwenden, der schreibt zwar vermutlich sehr ausführliche Protokolle, an die kommt der Forenbetreiber aber nur im Falle einer Straftat heran.

    Der Forumsbetreiber wird dich aber vermutlich trotzdem identifizieren können, da Du bei Deinem letzten Besuch mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Cookie auf deinem Rechner gespeichert hast.

    Je nach Forum reicht hier das Löschen der Cookies nicht umbedingt aus. Du könntest einen anderen Browser verwenden oder, es mit einem zweiten Benutzeraccount versuchen oder, um ganz sicher zu gehen, dein Betriebssystem neu aufsetzen oder mit einer Live-CD surfen.

    Falls es nur um Dein "Image" geht und Du eine dynamische IP-Adresse hast, reicht das löschen der Cookies sicherlich aus. Falls es um eine strafrechtliche Sache geht (Umgehung eines Nutzungsverbotes durch Forenbetreiber z.B.) würde ich es ganz lassen, denn auch der Provider selbst speichert Verbindungen, auch die zu eventuell verwendeten Anonymisierungsdiensten.

    Viel Erfolg

  • vor 8 Jahren

    > Es wird auch mitgeteilt, welche Seite Du zuvor angeschaut hast und welche danach.

    Kann man alles vermeiden, im Firefox unter "about:config" den http-referrer wegschalten zum Beispiel.

  • vor 4 Jahren

    Er meint er wird denen helfen die am meisten seiner Partei Spenden überweist. Das hat er doch schon bewiesen das er so arbeitet. Die Hotelsteuer von 19% auf 7% senken weil er a million,2 Millionen als Spende von einen Hotelbesitzer bekommen hat. substitute into würde er machen wenn jeder Alg2 Empfänger seiner Partei je a million Euro spenden würde, bekämen die dann auch mehr Geld, das dieses ja 6,7 Millionen Euro für seine Kasse wären ??

  • vor 8 Jahren

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du eine dynamische IP. Dann bist du anhand der IP kaum zu identifizieren.

    Allerdings ist die Identifizierbarkeit auch immer abhängig von der Cleverness der Forums-Administratoren. Foren-Software wie phpBB ist quelloffen und gut dokumentiert, so dass Webmaster, die diese Software einsetzen, problemlos Includes zur Überwachung der Community einbinden können.

    Standardmäßig werden folgende Daten übermittelt:

    - IP

    - Provider

    - Betriebssystem und Browser sowie Browser-Erweiterungen

    - Referrer (lässt sich im Browser abschalten)

    - Zeit und Datum

    Wenn diese Daten eines Nutzers beim Aufruf einer Forenseite nicht überschrieben, sondern in einer Datenbank protokolliert werden, lassen sich Muster suchen (und finden), mit denen man einem User trotz wechselnder IP auf die Schliche kommen kann.

    Aus der IP lässt sich der geografische Standort des Seitenbesuchers ermitteln. Und jetzt nehmen wir mal ein Beispiel aus der Praxis:

    Neuanmeldung eines User im Forum.

    Standort: Gelsenkirchen.

    Provider: Arcor

    Browser / BS: Firefox 18.0 unter Windows Vista

    Was meinst du, wieviele von den 2000 Forenmitgliedern mit diesen Daten durch das Netz browsen? Konkret: Für mich wärst du einer der vier verdächtigen Kandidaten. Und ich würde im internen Moderatorenbereich des Forums posten: "Ich glaube, Robeen ist wieder da!"

    Ich empfehle dir dringend, für das Forum einen neuen Browser zu installieren. Bestens geeignet ist Opera, denn der hat den "Turbo"-Schalter, mit dem sämtliche Seitenaufrufe über einen kostenlosen Proxyserver umgeleitet werden. Damit bekommst du eine polnische IP und der Provider heißt "opera-mini.net. Das dürfte deine Identität hinreichend verschleiern.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Das Problem mit der IP hast du gar nicht! Entweder wird die ohnehon täglich eine neue IP-Adresse von deinem Internet-Provider zugeteilt (bei DSL über die Telefonleituing, oder wenn du über TV-Kabel gehst, hast du zwar eine feste IP, teilst diese aber mit bald 200 Leuten in deiner Gegend. Deine jeweilige IP siehst du auf http://www.wieistmeineip.de/

    Was aber übertragen wird, ist nicht ein Rechner-Name, sondern nur dein Betriebssysten mit Version, dein Browser, auch mit Versionsnummer und deine Bildschirm-Auflösung, da könntest du gleich gant anders dastehen, wenn du dir zusätzlich Linux installierst, und damit dann auf das Forum gehst. Dann hast du schon mal ein anderes Betriebssystem, sowie einen anderen Browser. Und Surfen im Internet ist so ohnehin sicherer.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.