Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer kennt sich aus mit TV-Tunern?
Ich besitze einen PC-Monitor Samsung P2470LHD mit integriertem TV-Tuner. Gemäss technischer Beschreibung ist das gerät mit einem "TV Tuner (Analog / DVB-C (HD) / DVB-T)" ausgestattet. Wie ist das zu verstehen? Ich war immer der Meinung, ein DVB-C Tuner diene dem Empfang von digitalen Signalen. Tatsächlich sendet mein Kabel-TV-Provider digitale Signale, die auch ohne Settopbox empfangen werden können, wenn das TV-Gerät über einen DVB-C Tuner verfügt. Wenn ich jedoch meinen Monitor ohne Settop-Box direkt mit der TV-Kabelbuchse verbinde, ist die Bildqualität höchst dürftig und das Signal also eindeutig analog. Was soll dann aber das "DVB-C" in der technischen Beschreibung?
3 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
Dein Monitor kann DVB-C und das sogar in HD!
Er hat also die "Settopbox quasi eingebaut"
Nimm Dir die Anleitung, oder lade sie Dir hier herunter:
http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/20100...
Schau mal auf Seite 46 im PDF.
Da steht wie Du manuell nach digitalen Sendern suchen kannst.
Zudem steht unten auf der Seite wie Du Voreinstellungen wie Symbolrate ändern kannst.
Oft werden die digitalen Sender bei automatischem Suchlauf nicht richtig gefunden.
Zudem gibts ja verschiedene Kabelanbieter in Deutschland, evt, sind die Voreinstellungen (Symbolrate etc) für deinen Anbieter falsch eingestellt, und somit werden keine Programme gefunden.
Im Zweifel erkundige Dich bei deinem Anbieter nach den Voreinstellungen, oder im Internet.
Falls dein Anbieter Unitymedia heißt findest Du hier eine gute Seite mit Einstellungen (Frequenz, Symbolrate, QAM):
http://www.mischobo.de/Kabel/kanalbelegung.html
Weils in den ersten Beiträgen durcheinander ging:
DVB-C=Digitalenpfang über Kabel, (muss nicht unbedingt in HD sein!)
Unterschied zu analog:
analog : Bei Störungen Schnee oder Streifen
Beim Umschalten wird KEINE Senderkennung/ Programminformationen angezeigt.
DVB-C/DVB-T Bei Störungen Klötzchen oder Bildaussetzer/Ruckler
Beim Umschalten wird eine Senderkennung/ Programminformationen angezeigt. Es gibt einen EPG.
Selbst wenn einige digitale Programme verschlüsselt sind (z.B. die Privaten in HD, oder irgendwelche Premiumsender) dann muss dein Monitor sie trotzdem finden und die Senderkennung anzeigen. Nur das Bild ist dann Schwarz.
- leo154Lv 6vor 8 Jahren
ergänzend zu pleitegeier
provider und privatsender haben kein interesse daran, daà man bilder in hoher qualität (hd) kostenlos empfängt. daher werden die privaten programme in hd nur sichtbar, wenn man eine extra setup-box kauft oder den fernseher mit einer ci-karte füttert für 50 euro pro jahr.
die öffentlich-rechtlichen müÃtest du ohne zusätzliche kosten in hd empfangen, wenn du den sendersuchlauf auf nur "digital" einstellst.
wenn du nicht gerade den adlerblick hast, wirst du auf diesem winzling (bei fernsehern sind 40-zöller inzwischen unterer standard) kaum unterschiede zwischen sd und hd bemerken.
- PleitegeierLv 6vor 8 Jahren
Die Frage ist hast du bei der Suche auch (die Suche nach Analogen Sender
eingestellt ?) dann Sucht Er auch nach denen. Sie sind ja noch nicht abgestellt.
Wenn du dies nicht möchtest musst du beim Nächsten mal bei der Sender suche
unter der Einstellung die Suche nach Analog Sender abstellen.
+
PS: Grund kann auch sein das einige Sender erst in diesem Jahr auf Digital Empfang
Umstellen, oder bereits schon gemacht haben kenne dort kein Datum.
Quelle(n): Das ist meine Erfahrung damit,wo bei mir nicht so klar ist ob dies nun über Satellit oder Kabel läuft.