Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Deutlich fragte in Freunde & FamilieFamilie · vor 8 Jahren

Wieviel kostet Futter für einen Schäferhund pro Monat?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Kommt extrem drauf an, ob Du Dich billig in einer Metzgerei eindecken kannst oder Markenfutter wichtig ist. Je nach Grösse und Gewicht ist es sicher vernünftig, mit mindestens EUR 80 im Monat zu rechnen, nach oben ziemlich offen.

    Plus: Tierarzt, Zubehör wie Halsband, Hundeschule und dergleichen nicht vergessen...

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Mit gutem Futter ca. 120€.

  • vor 8 Jahren

    Ich halte mehrere große Hunde und die reinen Futterkosten belaufen sich pro Hund auf ca. 70 € pro Monat.

  • .**.
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Wer solche Überlegungen anstellt, sollte sich kein Haustier anschaffen. Mit Futterkosten ist es nämlich nicht getan. Es kann immer mal ein unvorhergesehener Tierarztbesuch notwendig werden, und die Kosten dafür können leicht in die Hunderte gehen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Marita
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Hast leider nicht geschrieben, ob es noch ein Junghund ist,

    oder schon ausgewachsen.

    Nahrung: zwischen 30 - 50 Euro

    Steuern sind vom Ort abhängig.

    Die Versicherung ist auch Unterschiedlich.

    Tierarztkosten kann man nicht vorhersagen.

    Außer Impfungen jährlich und Wurmkuren alle 3 Monate.

    Je größer der Hund, je höher sind die Kosten.

    LG

  • vor 8 Jahren

    Das kommt darauf an: Wenn Du den Hund glücklich machst, mit ihm ständig unterwegs bist, er mit anderen Hunden toben darf spielen, er also ein glückliches Hundeleben haben kann, dann braucht er eben mehr Futter als ein gequältes Hundetier, das den ganzen Tag in der Wohnung rumvegitiert.

    Kennt man vom Menschen.

    Also ist es realistisch die Bewegungsmöglichkeiten zu analysieren. Futter vom Discounter ist nur sinnvoll, wenn der Hund viel Bewegung hat, damit einen schnellen Stoffwechsel. Wenn der Hund aber die ganze Zeit nur in der Wohnung lebt, es nur 4-5mal am Tag einen kurzen Spaziergang (Gassi gehen) erlebt, dann sollte, wenn man es dem Tier antuen will, Spezialfutter gekauft werden, wenn Du einen Tierarzt findest, er berät den Hund gerne, Dich damit auch.

    Aber Kosten für Futter ist schon bei ca. 80-100€ (wie von Vorschreibern erwähnt) durchaus realistisch, auch bei Discounterfutter.

  • vor 8 Jahren

    Ist ja schön, wenn du dir vorher schon Gedanken drüber machst. Ist ja nicht nur das Futter das ins Geld geht. Unerwartete Tierarztkosten können schnell in mehrere hundert Euro gehen. Ein Sparschwein mit Fell ist ein Hund auf jeden Fall. Kann mitreden, habe zwei Hundesparschweine

  • vor 8 Jahren

    Großer Hund - große Ausgaben bis 100,- im Monat

    Schaffe Dir keinen an - er braucht viel Auslauf, da reicht es nicht nur 4 mal am Tag um Block Gassi zu gehen, auch nie in eine Mietswohnung halten er braucht Grundstück und viel Platz

    Hast Du Haus und viel Zeit für ihm- dann hole Dir einen - er wird bis zu 18-20 Jahre alt

  • vor 8 Jahren

    meine Beagle - Hündin kommt gut und gerne mit kl. Leckerli und Spielsachen samt ihrem Futter auf 60,- € im Monat - die Versicherung umgerechnet auf den Monat ist auch dabei > ein Schäferhund kommt da bestimmt auf 80,- € > da kannst du mal nachsehen >

    http://www.polar-chat.de/topic_25257.html

  • vor 8 Jahren

    Ha! Gute Rechenaufgabe. Meine Katzen verzehren etwa 80 Gramm Futter pro Tag pro Kilo Körpergewicht. Rechne das mal auf auf einen Schäferhund um. Und "Leckerlis" sind da noch nicht dabei.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.