Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Schallplattenspieler?

Hallo ihr Lieben, ich suche einen Schallplattenspieler mit integriertem Verstärker und AUX-Ausgängen. Könnt ihr mir einen empfehlen und eventuell auch Angaben geben bei wem man diesen bestellen kann? Wenn es geht nicht bei eBay. Vielen Dank für Eure Antworten.

3 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Ich weiß nicht wie viel Geld du überhaupt ausgeben willst.

    Unter den Günstigen scheint der Numark TTUSB noch der beste Plattenspieler zu sein: http://www.amazon.de/Numark-TTUSB-Turntable/dp/B00...

    Billigere Geräte haben meistens einen etwas schlechteren Klang und deutlichere Gleichlaufschwankungen, aber auch von obigem Numark-Gerät sollte man keine Wunder erwarten.

    Richtig gut ist erst die nächst höhere, teurere Klasse:

    http://www.elevator.de/stanton-t-92-usb.html

    http://www.amazon.de/Numark-TTX-USB-TTX-USB-Turnta...

    Die Geräte sind wertiger verarbeitet und haben einen quarzgesteuerten Direktantrieb, der für weniger Gleichlaufschwankungen sorgt. Bei Beiden kann man wählen zwischen der Ausgabe mit oder ohne Phonoverstärker.

    Alle erwähnten Plattenspieler haben einen Tonarm für Headshell-Systeme. Da ist es einfach auch richtig gute Systeme nachzurüsten. Außerdem lässt sich selbst bei dem günstigen TTUSB das Auflagegewicht der Nadel einstellen. Das ist bei den günstigeren USB-Plattenspielern nicht immer so. Ist das Auflagegewicht der Nadel aber zu groß, dann macht man sich die Schallplatten kaputt.

    Als Bezugsquelle habe ich eigentlich mit diesem Anbieter die besten Erfahrungen gemacht: http://www.elevator.de/vinyl-dj/plattenspieler.htm...

    Falls du zufällig in der Nähe von Münster wohnen solltest, dann lohnt sich auf jeden Fall der Besuch des Ladengeschäfts. Die haben eine Top-Beratung und man kann auch alle Geräte direkt ausprobieren. http://www.elevator.de/djstore/

    Bei dem hier verlinkten Gerät von Pearl bin ich eher skeptisch. Geräte die viel können und dabei so billig sind, können meistens alles nur schlecht bis mittelprächtig. Der Klang ist schlechter, der Plattenspieler kann "leiern", etc. Für das Geld würde ich so etwas jedenfalls nicht kaufen.

    Ich habe keine Ahnung wie alt du bist, aber vielleicht ist dir auch noch Dual ein Begriff. Momentan drängen die mit einigen Plattenspielermodellen auf den deutschen Markt. Allerdings existiert die alte deutsche Marke Dual so auch nicht mehr. Die Plattenspieler sind heute oft billigster Chinaschrott - kein Vergleich zu den Plattenspielern, die man noch aus den 70ern und 80ern kennt.

  • vor 8 Jahren

    Bestätige Hugos Meinung, der sieht vernünftig aus und scheint einen integrierten Entzerrer/Vorverstärker zu haben.

    Es gibt übrigens Vorverstärker auch separat zu kaufen (z.B. bei den üblichen Elektronik-Hanseln wie Conrad, Reichelt), damit passt dann jeder Plattenspieler an "AUX IN".

    P.S.:

    Ich bin kein "Kabelfetischist", aber meine Erfahrungen mit der Digitalisierung von Schallplatten haben mich gelehrt, kauf dir ein wirklich gutes Cinch-auf-3,5er-Klinke-Kabel. Mit den dünnen, nicht abgeschirmten, wirst du deines Lebens nicht froh. Die fangen jedes Störsignal auf, z.B. wenn dein Handy nach 'nem Sendemast sucht.

  • Hugo
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Du könntest bei

    www.pearl.de

    fündig werden, glaube ich.

    Nachtrag:

    Such mal hier!

    http://www.pearl.de/a-PX3551-1606.shtml

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.