Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie ist das so mit UKash?
Hallo,
ich habe gehört wenn man eine Ukash Karte hat kommt irgendwie ein Virus auf den Pc. Ist Ukash nicht eine Karte wie kann da ein Virus drauf kommen.
Ach und meine zweite Frage wäre wie ist UKash so kann ich dort auch ganz normal zahlen nicht so wie Paysafecard das ich nach einer Zahlung und auf der Karte ist noch ein Restgeld daruf das ich es nicht mehr benutzen kann.
Danke
4 Antworten
- vor 8 JahrenBeste Antwort
Finger weg von Ukash! Wenn nicht eindeutig klar ist, dass der Empfänger seriös ist, dann sollten die Alarmglocken läuten!!!
Quelle(n): Eigene Erfahrung - vor 4 Jahren
Privatverkäufer mit Paysafe oder UKash? Da sollten schon mall alle Alarmglocken läuten, denn Privatverkäufer nutzen das kaum, denn um Ukash entgegen nehmen zu können, musst du dich da als Händler registrieren - aber eben irgendwo auf der Welt, darum benutzen sehr viele illegale oder halb-legale Geldspiel-Seiten Ukash (wie auch diese BKA-Trojaner-Betrüger. Das Geld kommt von Deutschland unverfolgbar gleich irgendwo im Ausland an. Und eine Mailadresse kann man bei sehr vielen kostenlosen Maildiensten ohne Kontrolle der angegebenen Adressdaten ruck zuck einrichten. Ich sehe da additionally sehr schwarz um dein Geld - und die Anzeige wird wohl auch im Sande verlaufen, denn auch bei eBay wird die falsche Angaben gemacht haben.
- Anonymvor 8 Jahren
ich habe gehört wenn man eine Ukash Karte hat kommt irgendwie ein Virus auf den Pc. Ist Ukash nicht eine Karte wie kann da ein Virus drauf kommen.
Das ist natürlich Blödsinn. durch die UKash-Karte bekommst du natürlich keinen Virus auf deinen Rechner, sondern die enthält im Prinzip ja nur die "Kontonummer" eines kleinen Kontos mit dem Guthaben dieser Karte, von dem der Verkäufer dann den Betrag, den du damit bezahlst quasi abbucht.
Das diese Bezahl-Karten von Verbechern gerne genutzt werden, wenn du mit einem Virus zur Zahlung erpresst werden sollst, liegt einfach daran, das duz den Zahlungsempfänger nicht zurück verfolgen kannst.
- vor 8 Jahren
Die Sache ist folgende:
bei vielen Viren und Spyware Programmen ist als Entsperrungsoption angegeben, dass man den Pc angeblich wieder mit einer Ukash Karte entsperren kann. Allerdings kann man dann auch paysafe benutzen. Wenn du eine solchen Virus hast spreche mit einem Spezialisten, der ihn dir entfernt.
Tipp: Malwarebyte Anti Malware ist ein gutes ANti-Virenprogramm. Ansonsten machst du dich über Ukash im Internet schlau. Bleib trotzdem lieber bei Paysafe.
Viel Glück :D