Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Gibt einem die Bank 1-Cent Muenzen fuer 500 Euro?

Ich moechte mir gerne in meiner Veranda die Waende mit Kupfer verschoenern, und stelle gerade fest, dass das Material ganz schoen teuer ist, wenn man's als Blech kauft.

Ich haette gerne fuenf Flaechen von ca. 60x120cm an die Waende geschraubt, aber offenbar sind solche Bleche voellig unerschwinglich.

Nun habe ich mal kurz gerechnet, und dabei rausgefunden, dass ich mit 7.200 einzelnen 1-Cent Muenzen auch so eine Flaeche abdecken koennte - fuer genau 72 Euro. Nun ist die Frage, woher bekomme ich ca. 50.000 1-Cent Muenzen? Gibt die Bank mir sowas, wenn ich einen Lappen auf die Theke lege, oder muss ich das kleinweise von Bank zu Bank erbitten?

Und darf ich das? Ich mache die Muenzen ja nicht kaputt, sondern klebe sie halt wohl mit Heisskleber an die Wand, jederzeit wieder abziehbar.

Update:

Hm, die Idee waere nicht mal besonders neu: http://picklemedia1.scrippsnetworks.com/pickle_med...

17 Antworten

Bewertung
  • Mimas
    Lv 7
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Ähm... Ich weiß ja nicht was und wo du recherchiert hast, aber der erste Treffer bei meiner Suche lieferte schon eine deutlich günstigere Möglichkeit.

    http://www.hood.de/angebot/31421309/1-m-kupferblec...

    Dort kostet der Quadratmeter in Streifen zugeschnitten auf die gewünschte Breite 63,50 € ^^

    Wenn du unbedingt Münzen nehmen willst, solltest du bei der Bank anfragen.

    Die werden dann die erforderliche Menge an Münzen in Form von Rollen bestellen.

    Dabei ist davon auszugehen, dass die Bank eine entsprechende Gebühr für die Bereitstellung erheben wird.

  • vor 8 Jahren

    Zitat aus Wikipedia:

    "Münzen und Scheine gehen in das Eigentum des Inhabers über; die vielfach behauptete Aussage, die Europäische Zentralbank sei der Eigentümer, der Inhaber nur berechtigter Besitzer, gilt nicht für den Euro. Das Eigentum an Geld wird wie bei Inhaberpapieren durch einfache Einigung und Übergabe verschafft (§ 929 Satz 1 BGB). Für den Euro gilt, dass die Zerstörung von Zahlungsmitteln weder rechtswidrig noch strafbar ist.[8] In Deutschland gilt § 903 des Bürgerlichen Gesetzbuches, wonach der Eigentümer mit seinen Sachen grundsätzlich nach Belieben verfahren darf. Jeder Besitzer von Geld kann entscheiden, sein Geld nie mehr auszugeben und damit für immer aus dem Umlauf zu nehmen. Mit einer unumkehrbaren Beschädigung von Zahlungsmitteln wird Geld auch nicht vernichtet, sondern nur unumkehrbar aus dem Umlauf genommen. Die Bundesbank leistet jedoch für absichtlich beschädigte Geldscheine keinen Ersatz.[9]

    In manchen Ländern (z. B. den USA[10]) kann die Zerstörung von Zahlungsmitteln aus vielerlei Gründen strafbar sein, beispielsweise wenn durch die Zerstörung die Abbildung eines Staatsoberhauptes oder geschützte Symbole beschädigt werden und eine solche Beschädigung strafbar ist."

  • vor 8 Jahren

    Hm, du moechtest sicher nur neue Muenzen haben. Ganz schoen schwer, 1.000 Rollen Muenzen. Auf Vorbestellung wird dir deine Bank das sicher beschaffen. Wird manchmal fuer Werbeaktionen gemacht, einen neuen Penny zu verschicken...

    Ich wuerde die Pfennige auf "tiles" kleben und dann an der Wand befestigen, und die Muenzen nicht mit Haut/Haenden in Beruehrung kommen lassen.

  • vor 8 Jahren

    ich glaube am anfang wird dich die bank für verrückt halten aber wenn du ihn erlklärst wo für klappt das bestimmt

    Viel spaß dabei

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    Ja, wenn Du sie bei der Bank bestellst

  • Sepp
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    Ich wollte mal 250€ in 1 cent Münzen.

    Kein Problem muss man nur 2 Tage vorher bescheid geben

  • YAHOO
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    Bezüglich Deiner Frage, ob Du mit dem Gel so umgehen kannst, kann ich Dir sagen, dass Du hier nicht gegen das Gesetz verstoßen würdest.

    Münzen und Scheine gehen in das Eigentum des Inhabers über; die vielfach behauptete Aussage, die Europäische Zentralbank sei der Eigentümer, der Inhaber nur berechtigter Besitzer, gilt nicht für den Euro. Das Eigentum an Geld wird wie bei Inhaberpapieren durch einfache Einigung und Übergabe verschafft (§ 929 Satz 1 BGB).

    Für den Euro gilt, dass die Zerstörung von Zahlungsmitteln weder rechtswidrig noch strafbar ist. In Deutschland gilt § 903 des Bürgerlichen Gesetzbuches, wonach der Eigentümer mit seinen Sachen grundsätzlich nach Belieben verfahren darf. Jeder Besitzer von Geld kann entscheiden, sein Geld nie mehr auszugeben und damit für immer aus dem Umlauf zu nehmen. Mit einer unumkehrbaren Beschädigung von Zahlungsmitteln wird Geld auch nicht vernichtet, sondern nur unumkehrbar aus dem Umlauf genommen.

    § 903 des BGB besagt:

    Befugnisse des Eigentümers

    Der Eigentümer einer Sache kann, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen, mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen.

    Dennoch kann ich Dir bzgl. der Menge, die Du benötigst, nur sagen, dass Du Dich an die Landeszentralbank wenden kannst, die Dir wegen der benötigten Menge Münzen weiterhilft.

  • P
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    Wenn du deine Idee einer Bank so mitteilen würdest, wäre es sicher sehr unwahrscheinlich, dass sie dir die Münzen aushändigt.

    Du entziehst die Münzen dem Bargeldverkehr.

    Die Bank wird nachfragen, wenn du ihnen eine andere Story erzählst.

    Du könntest eventuell bei mehreren Banken nach kleineren Beträgen in 1-Cent-Münzen nachfragen.

    Eine Alternative wäre es, z.B. bei einem kleinen Supermarkt den Leiter zu fragen, ob er nicht für dich eventuell bei einer Bargeldbestellung deinem Wunsch mithelfen würde. Stell dich aber darauf ein, dass die Münzen trotzdem teurer sind als der monetäre Wert.

    Der Grund ist der, daß die Banken (in Deutschland z.B. vor ein, zwei Jahren) die Gebühren für Euromünzen-Bestellungen erheblich angehoben haben.

    Das ging durch die Medien.

    Zudem - keine Filiale einer Zentralbank würde dir bei deiner Idee helfen.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    du brauchst es ja nicht alles mitdenselben Münzen machen

    wir haben eine Tischplatte mit US amerikanischen Coins so gestaltet die gibt es über ebay zu kaufen haben Klarlack darübergemacht sieht toll aus

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Geh zu deiner normalen Bank und frag einfach nach, normalerweise sollten sie dir den Wunsch erfüllen aber ich würde damit rechnen, dass die dafür 1-2 Tage brauchen, vielleicht noch länger.

    Vom Gesetz her ist das kein problem, so lange du die Münzen nicht zerstörst und selbst dann ist es unwahrscheinlich, dass wirklich jemand was sagt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.