Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
RTL verabschiedet sich von DVB-T, und andere .....?
.... Sender.
DVB-T war ja ohnehin schon Mager bestückt und dadurch nicht sehr Attraktiv.
Abgesehen mal davon wer diese Sender guckt, ist DVB-T eigentlich nicht mehr interessant, oder ?
7 Antworten
- Tipsi208Lv 6vor 8 JahrenBeste Antwort
Auch wenn es von den Betreibern anders beworben wird. DVB-T ist eine Notlösung.
Hier wurde beim Kauf der Frequenzen eindeutig Geld vernichtet.
Zu wenig Bandbreite. Artefakte im Bild bei der Übertragung. In Deutschland kein HD-Empfang möglich.
Für mich nur im absoluten Notfall zu benutzen.
Wurde als technischer Fortschritt, wie so vieles heute, angekündigt. Wenn das technischer Fortschritt ist, kann ich gerne darauf verzichten. Siehe aktuell Dreamliner oder so manchen Kabelnetzbetreiber oder Rückrufaktionen bei den Autoherstellern.
Nicht alles was neu und fortschrittlich ist, ist auch gut.
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Das war für mich noch nie interessant. Hier in M/V sind so wie nur öffentlich rechtliche Sender auf
DVB-T.
- Anonymvor 8 Jahren
...ich brauch kein rtl..........
- Anonymvor 8 Jahren
Ich wohne im Großraum Nürnberg. In meiner alten Wohnung, ich zog Dezember um, war nur DVB-T möglich. Die RTL Gruppe verabschiedete sich schon vor 3 Jahren. Seitdem konnte ich diese Sender nicht mehr sehen. Nun habe ich wieder Kabel und außerdem die DVB-T Sender für Nürnberg und Umgebung. Ich kann halt noch Bibel TV, ZDF Info und Neo, sowie Ein Plus sehen. Da ja der Receiver und die Antenne übrig blieb. Aber so prickelt sind die Sender auch nicht. Auf den ZDF Sendern wird Guido Knopp in Dauerschleife wiederholt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- 🐟 Fish 🐟Lv 7vor 8 Jahren
Nicht viel magerer als Satellit. Denn wenn du die ausländischen Sender mal ausnimmst gibt es auf Sat nur werbesender und das was du auch unter Dvbt findest. Ob die anderen sich verabschieden: Gegenfrage hab ich Löcher in den Händen?
- Anonymvor 8 Jahren
War für mich nie interessant
- Slovak08Lv 7vor 8 Jahren
DVB-T war noch nie interessant. Das wurde nur kurzzeitig zu einer angeblich so tollen Alternative zum Kabel- oder Sat-Empfang hochgejubelt. Hauptsache war offenbar relativ viele Verbraucher haben in einen digitalen DVB-T-Receiver investiert. Hätte man ebenso das Geld verbrennen können.