Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Probleme mit der Drehzahl Toyota Corolla E11?

Hallo Liebe Clever-Gemeinde,

ich habe mir vor kurzen einen Toyota Corolla E11 BJ 2000 gekauft. Nun zu meiner Frage. Wenn das Auto Betriebstemperatur hat und ich an der Ampel oder so Bremse fällt die Drehzahl fast in den Keller und dann hoch und runter. man merkt es sogar an dem Scheinwerfer, das Licht wird extrem schwach, bis die Drehzahl wieder normal ist. Laut ADAC ist es ein Fehler Gemisch Bank 1. A.T.U. hat die Lambdasonden geprüft und den LMM alles ok. Was kann es jetzt sein? Zündkerzen? Batterie? Ich habe auch schon den Fehlerspeicher gelöscht damit die MKL aus ist aber das Problem ist weiter und die MKL geht nach ungefähr 500 km wieder an.

Update:

Habe vergessen zu schreiben das die die Drosselklappe auch ok ist laut Werkstatt.

Woran merke ich denn das er falsch Luft zieht?

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Hallo Alexander,

    dein Problem ist schwierig zu finden, weil es alles mögliche sein kann. Prüfe alle Zündkerzen, das kanst du auch Zuhause alleine machen und prüfe die Batterie, ich würde sowieso neue Zündkerzen und neue Batterie einbauen, da diese Sachen bestimmt schon fällig sind, wenn sie nicht gemacht wurden. Außerdem würde ich mal den Kraftstoffilter ersetzen und prüfen, ob das Kraftstoffsystem Luft hat.

    Vielleicht sind du ja im Motorraum Schläuche (bei mir ist das so), hier sieht man oft Luftblasen.

    Aber ich glaube eher weniger, dass es daran liegt. Es kann sein, dass die Drosselklappe nicht richtig funkitonniert, z. B. die schließt nicht richtig oder geht nicht richtig auf, hier muss die Werkstatt anhand der Gaspedalstellung die Werte neu einstellen.

    Was mir noch einfällt: Du schreibst: Fehler Gemisch: Es kann sein, dass eine Einspritzdüse verstopf ist und nicht richtig funktioniert. Ich weis zwar nicht, wie es bei dem Toyota das ist, aber das wäre auch eine Möglichkeit.

    Da gibt es vielleicht auch einen Leerlaufregler, den muss man putzen und eventuell neu ersetzen.

    Es heisst vielleicht auch Leerlaufventil oder so.

    DIe Motoren von TOyata sind normalerweise unzerstörbar, eines der robustesten Benzinmotoren, die je gebaut worden sind, besonders bei den alten exemplaren.

    Also suche dir eine Seriöse Werkstatt, so ein Murks wie ADAC oder ATU kanst du vergessen.

    Gruß

    Slawa

  • vor 8 Jahren

    Überprüfe bitte die Verkabelung der Lichtmaschine auf Korrosion und prüfe die Ladespannung der Lichtmaschine.

  • vor 8 Jahren

    Vielleicht ist irgendein Unterdruckschlauch brüchig, so dass die Leerlaufregelung falsche Luft bekommt. Das ist bei dem Alter vielleicht noch nicht so ein großes Problem, aber ausschließen würde ich es auch nicht. Gerade an den Flanschen und Schellen kann das passieren, wo man es nicht immer auf Anhieb sieht. Eventuell findest du solche Fehler auch, wenn du Schläuche bei laufendem Motor bewegst.

    Außerdem könnte auch das Leerlaufregelventil kaputt sein, und ich würde alles um den Bremskraftverstärker mal prüfen.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Ich tät' ja sagen, der zieht Falschluft.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.