Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Bin ich verplichtet bei ebay zu zahlen ?

Hab auf Sofort kaufen gedückt, hab aber noch keine geld auf meinem paypal konto, und das steht bei der verkäufer information.

Rücknahmebedingungen des Verkäufers:

Rücknahme akzeptiert

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird ? auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

ich glaub ich muss nichts zahlen oder ??

Update:

ahhaahah, habt ja alle keine ahnung, hauptsachen, ihr macht einen auf intelligent, ich MUSS NICHT BEZAHLEN.. iHR EPIC FAILER

10 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    nein, du hast Widerrufsrecht.

    Du zahlst also die Verpackungsgebühren, und die Rücksendung. Zusätzlich noch einen Eingeschriebenen Brief, wo du den Rücktritt vom Vertrag erklärst.

    Warum kaufst du das, wenn du es nicht willst? kostet dich und den Verkäufer, und bringt nix. Bist ein Looser, der nicht weiß, was er will?

  • vor 8 Jahren

    selbstverständlich mußt du die ware erst mal bezahlen und kannst danach die widerrufsklausel in anspruch nehmen.

    du kannst zwar den verkäufer fragen, ob er den kauf auch vorher storniert, aber dazu verpflichtet ist er nicht.

    bei ebay wird ja auch aus gutem grund beim auslösen der sofortkauffunktion nochmal eine bestätigung vom käufer angefordert, es kann sich also niemand damit herausreden, "er habe nur versehentlich den sofortkaufbutton betätigt."

    ps:

    anscheinend bist du nicht mal in der lage, die agb's eines verkäufers zu begreifen.

    hast es doch selber klipp und klar zitiert:

    " Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger"

    noch fragen??

    habe dich übrigens gerade wegen missbrauchs und hirnlosem gelaber gemeldet und die löschung deines freak-accounts gefordert!

  • ?
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Da steht es doch, deutlicher kann man es nicht ausdrücken.

    Du musst widerrufen, ansonsten ist es gekauft und die Zahlung ist fällig.

  • ?
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Du hast auf den Sofort-Button gedrückt, also hast Du die Ware gekauft. Fazit: Die Ware muss bezahlt werden. Keine Sorge Pay Pal holt sich schon Dein Geld.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • "ahhaahah, habt ja alle keine ahnung, hauptsachen, ihr macht einen auf intelligent, ich MUSS NICHT BEZAHLEN.. iHR EPIC FAILER"

    das bekommt man wenn dir die antworten nicht gefallen...

    pisa studie lässt grüssen...denn du hast keine ahnung was widerrufsbelehrung heisst...

    mach bei mir sowas wenn ich irgendwas über ebay verkaufen will,dann wirst du sehen wie einen anwaltbrief von innen aussieht...

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    ja bist du.

  • vor 8 Jahren

    Es ist auf jeden Fall unfair etwas zu kaufen und dann nicht zu nehmen. Das schafft unnötigen Aufwand für den Verkäufer und ist einfach sch eiße. So was tut man nicht.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    wenn es im widerruf steht dann nicht. dann musst du innerhalb dieser Frist es mit einem schreiben geltend machen.

    bei anderen Anbietern die nicht gewerblich handeln kann es passieren das du Pech hast.

    aber dafür gibt es das online Verbraucherschutz Gesetz.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Du bist nicht verpflichtet hier alles mehrmals zu fragen.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    wie oft willst du noch fragen?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.