Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

20 arbeiter brauchen zum bau eines autos 6 stunden .wie viele stunden braucht 1arbeiter?

9 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Umgekehrt proportionale Zuordnung heißt das Zauberwort. Je weniger Arbeiter, desto länger dauert es. Wenn also nur ein Arbeiter von 20 die Arbeit macht, dauert es eben 20 mal so lange. Die Lösung lautet also: 6 x 20 = 120 Stunden

  • vor 8 Jahren

    ist nicht lösbar, da die verschiedenen arbeiter nur die handschritte beherrschen, die für IHR bauteil zutrifft.

  • ?
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    120 std wenn er es alleine baut

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    paar Stunden mehr...bestell deinem Grundschullehrer nen schönen Gruß von mir, es ist völlig unrealistisch das 1 Arbeiter alleine ein Auto baut, so einen Quatsch rechne ich nicht ;))

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    Zu den 6 mal 20 Stunden müsstest du noch die Zeit hinzurechnen, die er braucht, um das Know How der anderen zu erlernen. Das geht lange, wahrscheinlich schafft das einer allein nie. 20 sind übrigens auch viel zu wenig. Da sind einige mehr beteiligt.

  • kasi
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Die AQufgabe ist unlogisch, denn 1 Arbeiter kann alleine kein Auto bauen.

    Sag das Deinem Lehrer.

  • vor 8 Jahren

    120 Stunden rein rechnerisch.

  • vor 8 Jahren

    Ein Arbeiter schafft das nicht, weil er das Auto nicht alleine tragen kann.

  • vor 8 Jahren

    20 Arbeiter : 6 Stunden = 3.3 :-)

    Ein Arbeiter braucht 3,3 Stunden!

    Quelle(n): Gehirn!
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.