Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

? fragte in TiereKatzen · vor 8 Jahren

Was kann ich tun damit meine Katzen ncht mehr meine Tapete runter kratzen?

Hallo,

ich hab folgendes Problem und zwar kratzen meine Katzen meine Tapete von der Wand obwohl ich einen Kratzbaum habe und so Katzenhöhlen beides benutzen Sie nicht obwohl ich da dieses Katzenöl drauf gemacht hab aber das interessiert sie gar nicht wie bekomme ich von der Wand weg???

Helft mir bitte.

11 Antworten

Bewertung
  • Iguazu
    Lv 7
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Ich glaube, da wirst du Pech haben. Alleine im Flur hatte mein Mann

    drei Kratzbretter zusätzlich zu vorhandenem Kratzbaum angebracht. Trotz-

    dem hat der Kater bevorzugt auf der linken Seite seines Lieblingsfensters

    die Tapete immer wieder ruiniert, außerdem noch die Ecke eines sehr

    teuren handgeknüpften Orientteppichs.

    Ab und zu hat er auch mal das Klopapier bis zum Ende abgerollt.

    Wer mit solchen Unarten nicht leben kann, sollte vielleicht lieber auf

    Katzen verzichten, es gibt andere Haustiere, die sich besser erziehen

    lassen.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Versuche ihr ein paar Alternativen zu finden, zB das da http://www.katzenfummelbrett.ch/katzenfummelbrett/... oder kauf so Eck-Kratz-Elemente, die kann man an Ecken anbringen, und die Katze kann daran, wie an der Wand, ihre Krallen schärfen, ev. gibt es das auch für an die Wand selber, sofern sie eine bevorzugte Stelle hat, wäre es sicher eine vernünftige Lösung

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    ich würde sie jedes mal,wenn du sie beim kratzen erwischt mit einer blumenspritze nass spritzen,denn katzen sind wasserscheu.

    die letzte und beste möglichkeit ist, die tapete zu entfernen und die wände "nackt" zu lassen, was ich viel schöner finde,als die olle rauhfasertapete.

  • Hansi
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Hallo, Folgendes: besorge dir aus dem Teppichladen einige Teppichfliesen und klebe sie an einigen Ecken im Korridor fest. Die Fliesen sind 50x50 cm gross und gibt sie in verschieden Musterungen, jenachdem was zu deiner Tapete passt. Davon beklebst du die Tapete von der Fussbodenleiste aus, an mehreren Ecken 2 Stück übereinander. Du kannst entweder für die Fliesen

    Verlegeband oder Kontaktkleber benutzen. Damit die Fliesen im Laufe der Zeit nicht von der Wand fallen, hämmerst du sie zusätzlich mit Dachpappennägeln fest. Du wirst dich wundern, wie deine Katzen Gebrauch machen, an den Fliesen zu kratzen, sie lassen deine Tapete in Ruhe

    Ich hatte es so gemacht und habe keine Probleme mehr. Hansi

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Katzenminze auf den Kratzbaum tun. Dann werden die Katze von alleine dort ihre Krallen dran wetzen. Falls es nicht klappt, würde ich einen neuen Kratzbaum kaufen. Bei Hundkatzemaus hat mal Diana Eichhorn mit einer Tierschützer verschiedene Kratzbäume getestet. Schau doch einfach mal nach.:)

    http://www.vox.de/medien/sendungen/hundkatzemaus/1...

    Viel Glück! ;)

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Fliesen wären sinnvoll.

  • Ilse 2
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Streich Tapetenhaut drauf (Baumarkt). Das ergibt eine relativ feste Glasur, die die Katzen nicht mehr so schön runterfetzen können. Wo es schön aussieht, kannst du auch Spiegelfliesen an die Wand kleben.

    Am besten leg an den Lieblings-Kratzstellen als Ersatz ein Kratzbrett hin, oder häng eins an die Wand. (Verdeckt auch die zerrissene Tapete).

    Auf Lockstoffe reagieren übrigens längst nicht alle Katzen. Versuch mal, die Tiger einfach in ihre Höhlen reinzusetzen, dann streichel sie und gib ihnen Leckerli.

    Insgesamt müssen mehrere Katzen Ausweichraum haben (also mehrere Räume, Schlafplätze ohne Sichtkontakt zueinander etc). Das könnte die Kratzlust mindern. Denn Krallenwetzen ist immer auch Reviermarkierung. Katzen haben an den Pfoten Drüsen mit einem (für uns nicht wahrnehmbaren) Duftstoff. Mit dem Krallenwetzen zeigen sie an: Das hier gehört mir.

  • nerone
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Kratzbretter an die "gefährdeten" Stellen montieren, spielen mit den Katzen, Vergämungsmittel aufsprühen (das Zeug stinkt allerdings), die Wand vollstellen mit Möbeln, Katzen mit Spritzpistole oder was Ähnlichem anspritzen, wenn du sie beim Kratzen erwischt - das ist keine Tierquälerei! viel Glück

  • vor 8 Jahren

    vielleicht so ein kratzbrett anschaffen, oder so ein zeug auf die tapete streichen was sich elefantenhaut nennt, weiß leider auch nicht genau was das ist,aber nach dem mein vater ads draufgamcht hatte, hat unser sammy da nicht mehr dran gekratzt.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Diese Viecher richtig erziehen.

    Ja, das kann man !!!

    Man muß nur wollen.

    Diese verwöhnten ""Haus""katzen haben solche Allüren drauf, ihre Menschen, bei senen sie versorgt werden, zum Dank zu drangsalieren und zu terrorisieren.

    Das Tapetenkratzen ist der (noch harmlose) Anfang.

    Spritzflasche, Wurfkette, ein paar richtig auf die Pfoten, und das nur lange genug und konsequent durchgezogen, dann merkt sich das die Katze schon.

    Es geht hierbei, wie immer bei diesem Viehzeug, um Machtspielchen.

    Und der, der beharrlich konsequent dabei bleibt, der hat das Spiel gewonnen.

    Es liegt einzig und allein an Dir.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.