Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungRecht & Ethik · vor 8 Jahren

Den geänderten AGB von McFit widersprechen?

Liebe Leute, die sich damit etwas mehr auskennen,

ich bin bei McFit angemeldet und zahlte immer monatlich einen Mitgliedsbeitrag von 16,90€.

Am 30. November bekam ich eine eMail mit der Nachricht, dass McFit ab dem 01. Januar 2013 die AGB ändert und somit auch den Mitgliedsbeitrag, der nach der Änderung 19,90€ betragen wird. Und das nur damit das Duschen in den Mitgliedsbeitrag mit einfließt. Da ich sowieso nie bei McFit duschen gehe bin ich mit der Erhöhung nicht einverstanden. Ich sehe es nicht ein, dass ich gar keine Wahl habe. Was mich nun etwas verwirrt ist Folgendes aus der eMail: "[...] Der Anpassung des Mitgliedsbeitrags inkl. Duschen kannst du innerhalb von vier Wochen nach Erhalt dieses Schreibens widersprechen. Solltest du nicht widersprechen, gilt der neue Mitgliedsbeitrag. Du kannst in diesem Zusammenhang auch deinen Bankeinzug widerrufen. Im Falle eines Widerspruchs bitten wir um dein Verständnis, dass wir uns vorbehalten, deinen Vertrag zum nächstmöglichen Termin auslaufen zu lassen. [...]"

Zu diesem Auszug aus der eMail habe ich einige Fragen...

1.) Wenn ich widerspreche, heißt es für mich also, dass ich dann weiterhin den alten Beitrag zahlen muss bis mein Vertrag ausläuft? (Unsicher weil siehe Frage 2.))

2.) Wenn ich widerspreche, was bedeutet es, dass McFit es sich vorbehält, meinen Vertrag zum nächstmöglichen Termin auslaufen zu lassen?

3.) Und was meint man mit dem Widerruf von meinem Bankeinzug? (Weil wenn ich mich ja weigere weiter zu zahlen werde ich wohl in den Zahlungsverzug kommen und dann höchstwahrscheinlich noch mehr Stress bekommen, oder?)

Ich weiß echt nicht wie ich da am besten vorgehen soll ohne, dass ich Probleme bekomme.

Wäre echt super, wenn mir da jemand etwas helfen könnte!

Vielen Dank im Voraus!

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Du musst der Anpassung der AGB nicht zustimmen. Wenn du das vor hast, dann gibt es tatsächlich zwei Wege. 1a. McFit muss dich behalten, bis dein jetziger Vertrag ausläuft. Denn, eine einseitige Änderung des Vertrages ist nicht statthaft. 1b. Du bist mit den neuen AGB nicht einverstanden und hast, sofern McFit auf den höheren Kosten besteht, ein Sonderkündigungsrecht. Heißt, du kannst sofort und fristlos aus dem Vertrag aussteigen. 2. Das kommt darauf an ob dich McFit halten will oder nicht. So wie sie schreiben, kannst du das entscheiden durch deine Nicht-, Zustimmung. Sofern du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machst, ist der Vertrag sofort nichtig. Will man dich halten, dann belässt man dich in deinem Vertrag mit den alten Konditionen, verlängert diesen aber nicht. 3. Der Bankeinzug ist egal. Wenn du den neuen AGB nicht zugestimmt hast (was übrigens auch stillschweigend geht, du musst also tätig werden und widersprechen) dann, ist das eine nicht gerechtfertigte Lastschrift und die kann bis zu 13 Monate zurück gebucht werden. Eine gerechtfertigte Lastschrift kann max. 6 Wochen zurück gebucht werden, bei SEPA-Lastschriftverfahren 8 Wochen.

    Zusammenfassung: Dein Vertrag wird, sofern du nicht den neuen AGB zustimmst, zum nächst möglichen Termin auslaufen. Du kannst, musst aber nicht zustimmen. Stimmst du nicht zu, dann läuft der Vertrag aus, stimmst du zu, dann zu den neuen Konditionen. Der Bankeinzug wird mit der Nichtzustimmung gekündigt, bzw. kannst du das in einem Schreiben veranlassen - was ja auch Sinn macht.

  • Yigga
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Nein, ich glaube nicht, dass dein alter Vertrag so lange zu den alten Bedingungen weiter läuft, bis er ausläuft. Soweit ich weiß, verlängert er sich auch ohne Kündigung automatisch, daher gibt es ja gar keinen zeitlichen "Endpunkt".

    (Mal so als Vergleich: mein Stromanbieter hat auch mitten im laufenden Jahr die Preise erhöht, ich hätte kündigen können aufgrund der Erhöhung oder ich mache zu deren Bedingungen weiter - allein meine Entscheidung.)

    Also, um es für dich erst einmal auf den Punkt zu bringen.

    Die Geschäftsordnung gilt für JEDEN.

    Für jeden, der dort zukünftig Mitglied ist (ab dem 01.01.2013).

    Du hast nur 2 Wahlen: entweder du bleibst Mitglied und akzeptierst den neuen Beitrag, lässt z.B. auch die Einzugsermächtigung weiter gelten und gehst nach wie vor dort trainieren.

    Oder du widersprichst und kündigst somit deinen Mitgliedsvertrag. Damit bist du aber raus aus der Nummer.

    Ein Zwischending gibt es nicht, du kannst nicht sagen: ich dusche nie und zahl darum auch nix für die Renovierung. Du benutzt ja wahrscheinlich auch nicht jedes Gerät im Center, zahlst aber trotzdem wie jeder andere Nutzer den generellen monatlichen Beitrag zur Anschaffung und Pflege all dieser Ausstattung.

    Und McFit rechnet diese Widersprüche auch mit ein, die werden dir als Kunden nicht hinterherrennen, wenn du sagst "Nö, mach ich nicht mit." Also, leider musst du dich entscheiden, entweder 3 € mehr zahlen oder widersprechen und damit Vertrag auflösen (Sonderkündigungsrecht innerhalb dieser 4 Wochen).

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    rechtlich gesehen kannst du AGBs nicht widersprechen

    was bei dir jedoch rechtlich gilt, ist der preis von 16,90 € für die laufzeit deiner migliedschaft.. so stehtes in deinem vertrag der meist 12 oder 24 monate gilt drin und das ist binnend...

    während dieser zeit können sich zwar die AGBs ändern aber deine gebühr kann und darf nicht nach oben gehen... hier hast du dann ein außergewöhnliches kündigungsrecht und kannst deinen vertrag sofort kündigen, aber nur wenn du ab sofot die erhöhung zahlen musst.... mußt du das nicht, wird für den rest deiner vertragslaufzeit dieser betrag fällig...

    kündigst du jedoch nicht fristgemäß verlängert sich sicher dein vertrag mit den neuen gebühren !

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    1.) So würde ich das sehen, ja. McFit kann ja einen Vertrag nicht einfach einseitig ändern, da es sich um eine Vereinbarung handelt, der zwei übereinstimmende Willenserklärungen zugrunde liegen. Du hast erklärt, dass du 16,90 zahlen willst (oder wieviel das altuell sind), und das gilt. Eine Änderung geht nur mit deinem Einverständnis (es sein denn, sie wirke sich ausschließlich zu deinen Gunsten aus - wenn sie dich künftig auch für den alten Beitrag duschen lassen, wäre das okay).

    2.) Für 16,90 bleibst du nur solange Kunde, bis der jetzt laufende Vertragszeitraum endet, McFit wird ihn nicht automagisch verlängern.

    3.) Vergiss das mit dem Bankeinzug - den kannst du ohnehin jederzeit widerrufen. Falls du aber nicht darauf vertraust, dass es McFit im Falle eines Widerspruchs auch tatsächlich gebacken bekommt, weiterhin nur den alten Betrag abzubuchen, dann könntest du ihnen die Einzugsermächtigung kündigen und müsstest dann halt selbst zusehen, wie sie an ihr Geld kommen. Überweisen wäre eine simple Möglichkeit.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.