Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Freunde & FamilieSonstiges - Freunde & Familie · vor 8 Jahren

wie bekomme ich meinen 1jahr und drei monate alten sohn dazu in seinem bett zu schlafen?

Er hatte von anfang an probleme mit seinem bett.er hatte schlimme drei monats koliken und hat meist immer bei mir geschlafen. dann hat es eine zeit lang geklappt und nachdem wir jetzt krank waren ist es wieder da . das bett problem. er schreit wie am spies, da hilft kein singen und nix. und wenn ich es so mache wie in dem buch ,jedes kind kann schlafen lernen, mit alle drei minuten rein gehen und so dann fängt er nach kurzem weinen vor lauter weinen an sich zu übergeben. hilfe. ich bin verzweifelt.

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Lese ihm doch in seinem Bett eine Gute Nacht Geschichte vor.

  • vor 8 Jahren

    Meine Eltern haben mein Bett damals erst in Ihr Schlafzimmer gestellt (zum dran gewöhnen) und nach einer Zeit (glaube 3-4 Jahre) wo ich ,,verstehen`` konnte meinten Sie ich sei jetzt so groß das, das Zimmer zu klein wäre und das so große Kinder wie ich auch in einem richtigen schönen Spielzimmer schlafen könnten wo alle Kuscheltiere und Spielsachen auf mich aufpassen würden. (Nachtlampe an Kuschelbär in den Arm und ich war ruhig)

    - meine Eltern blieben am Anfang auch immer so lange im Zimmer (erst Elternschlafzimmer und dann mein Zimmer) bis ich geschlafen bin (Guten Nacht Geschichte, Schattenspiel (schöne Schatten Schmetterlinge, Sterne und so was), Guten Nacht Gedichte

  • vor 8 Jahren

    Ach das ist ja so niedlich wenn der abends ins Bett kricht. Kinder brauchen Regeln nicht um sie zu ärgen sondern damit sie wissen wo sie dran sind. Wenn du jetzt ankommst und alles wieder umschubst würde ich mich auch fragen was das soll.

    Das funktioniert jetzt nur noch wenn du es ihm schmackhaft machst.

  • vor 8 Jahren

    Also wichtig ist, dass sein Bettchen nicht so groß ist. Und wenn er doch schon ein großes Bett hat, dann schaue mal, wie du ein kleines kuscheliges Nest daraus machen kannst. Also Kissen rundrum, damit es kleiner und heimeliger wirkt.

    Aber mal ne Frage: Warum ist es dir so wichtig, dass er in seinem eigenen Bettchen schläft?

    Vielleicht braucht er noch ganz viel Nähe, Geborgenheit und Sicherheit, die nur du evtl. ihr ihm geben könntet. Erzwingen kann man da eh nichts. Wahrscheinlich schreit er aus Angst, fühlt sich allein... Wer weiß schon so genau, was in einem so kleinen Kindchen vor sich geht. Es gibt keine Maßstäbe darüber ab wann ein Kind allein schlafen muss und sollte. Das kann man nur erfühlen. Fühl dich in ihn hinein, und gib ihm das was er anscheind zu nötig braucht: deine Wärme und deine Nähe. Es kommt der Zeitpunkt, wo das allein schlafen nicht mehr so angstvoll besetzt ist. Höre auf dein Herz!!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Raik
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    setz Dich zu ihm, streichel ihn ein bißchen, mach die Spieluhr an und lies ein Buch. Nicht bespaßen, nur da sein. Irgendwann wird schon die Müdigkeit dazu führen dass er einschläft. Wenn das einmal gelernt ist kannst Du den nächsten Schritt machen und Dich erst kurz, dann länger entfernen wenn er noch wach ist.

  • vor 8 Jahren

    so genervt du sicherlich vom schreien auch bist. plane einfach die zeit ein, dass du bei ihm bist und ihm nicht immer wieder mit rein und raus nur zusätzlichen stress machst. kein buch kennt die bedürfnisse deines sprösslings. (und dass nach der krankheit wieder gleich alles wie vorher ist ist nicht zu erwarten.

    versuch ruhig und ausreichend konsequent zu bleiben. sieh es nicht als machtkampf. manche behaupten so etwas. aber die wesentlichen bedürfnisse des kleinen musst du eben befriedigen, dann kommt das schon.

    und ich verweise auf die gute antwort von

    Lady Sunshine.

  • vor 8 Jahren

    die ratschlaege in dem buch sind alle falsch

    mit ablenken und manipulieren erzeugst du nur streit

    erklaere es einfach dem kind

    wie wenn du dem kind erklaerst wie es auf einem stuhl sitzt

    kinder sind nicht dumm wie es in den medien steht

  • vor 8 Jahren

    Ich habe meine Kinder nie in meinem Bett schlafen lassen, weil ich immer Angst hatte, sie nachts zu erdrücken. Gerade wenn sie ganz klein sind.

    Das Kinderbett war zuerst neben unserem Bett im Schlafzimmer und später habe ich mich für eine Übergangszeit mit einer Matratze ins Kinderzimmer gelegt und bin dann nachts wieder in mein Bett gewandet, wenn mein Kind endlich geschlafen hat.

    Aber ansonsten hört sich deine Geschichte genau so an, wie ich es auch mit meinem 1. Kind erlebt habe.Meine Tochter hat sich auch übergeben, wenn sie zu lange geschrien hatte und hatte auch diese Drei-Monats-Koliken.

  • Mike M
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    dann nimm ihn halt mit in dein Bett, wo ist das Problem ?

    Oder du stellst im 1. Schritt sein Bett mit in euer Schlafzimmer, damit er sich nicht allein fühlt und versuchst später ihn an sein eigenens Zimmer zu gewöhnen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.