Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie komme ich auf die Stammfunktion bei dieser Aufgabe?

f(x) = 1/5 x^5 - x^2 + 4

die funktion muss aber durch diesen Punkt verlaufen: (-1,2)

2 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Um eine Stammfunktion zu erhalten, muss man das Gegenteil vom Differenzieren machen

    (manche Leute sagen inzwischen "AUFLEITEN" dazu, weil es das Gegenteil von "ABLEITEN" ist,

    aber das ist in meinen Augen ziemlicher Quatsch)

    f(x) = 1/5 x^5 - x² + 4

    Dann ist die allgemeine Darstellung möglicher Stammfunktionen F:

    F(x) = 1/5 * 1/6 x^6 - x³/3 + 4x + C

    Und nun kommt für die konkrete Stammfunktion dazu, dass F( - 1) = 2 sein soll:

    F( - 1) = 1/30 * ( - 1)^6 - ( - 1)³/3 + 4 * ( - 1) + C = 2, also:

    1/30 + 1/3 - 4 + C = 2 =>

    C = 2 - 1/30 - 1/3 + 4 = 169/30

    Also lautet die Funktionsgleichung:

    F(x) = x^6/30 - x³/3 + 4x + 169/30

    Probe:

    F( - 1) = 1/30 + 1/3 - 4 + 169/30 = 2

    Oh?!

    Da hat KN ja tatsächlich Recht gehabt?!

    Ich verneige mich in Ehrfurcht!!!

    @

    Aber mal 'ne Frage:

    Reagierst Du eigentlich auch i-wann mal auf die Antworten, die man Dir hier gibt???

    z.B.

    "Wie berechne ich folgende Aufgabe?"

    "Was ist ein Integral?"

    Langsam verliert man die Lust, Dir helfen zu wollen.

  • KN
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Du integrierst zunächst f(x) und erhälst

    F(x) = 1/30 x^6 - 1/3 x^3 + 4 x + C

    dann setzt Du x= -1 ein

    F(-1) = 2 = 1/30 (-1)^6 - 1/3 (-1)^3 +4 (-1) +C

    und bestimmst das

    C = 169/30

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.