Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was kann man selber gegen eine Nasennebenhöhlenentzübdung machen ?
Ich liege seit gestern leider mit einer ziemlich schweren Erkältung im Bett. Am schlimmsten ist der Druck in den Nebenhöhlen der Nase. Von dort drückt es auf die Zähne von oben und auf die Augen von unten. Kennt ihr wirksame Hausmittel dagegen ?
8 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
Geh bitte zum Arzt. Denn das hört sich schon sehr akut an.
Zu Hause kannst du mit Nasenspülungen oder Inhalieren von ätherischen Ölen etwas Linderung verschaffen. Auch kann ich empfehlen: Sinopret, Gelomyrtol und Locabiosol. Gibt es alles rezeptfrei in der Apotheke. Ganz wichtig ist auch zum Desinfizieren des Halses Dolo Strepsis oder etwas in der Art.
Ein Nasenspray, solltest du auch besitzen. Das darfst du nur nicht zu oft und zu lange benutzen, weil es abhängig macht. Falls du ein Schmerzmittel brauchst, nimm Iboprofen.
Falls das alles nichts bringt, brauchst du Antibiotika.
Quelle(n): Eigene Erfahrung - Anonymvor 8 Jahren
Dampfbad mit Kamille beruhigt die Schleimhaut, Salzwasser hält sie feucht.
Menthol macht schlagartig frei. Du solltest aber austesten, wie gut du das verträgst. Ich gehöre zu den armen Menschen, die eine Stunde nach einer Eukalyptusladung noch mehr Kopfschmerzen haben, weil alles wieder zuschwillt.
Was auch hilft, als "Dampfbad zwischendurch", ist ein heiÃer Waschlappen. Spüle ihn mit richtig heiÃem Wasser durch (normal 60° aus der Leitung), auswringen und mitten ins Gesicht. Die warme feuchte Luft zieht direkt in die Nase, die Hitze dringt von auÃen durch.
Viel trinken und Schleimlöser bzw Aspirin, ideal ist warmer Tee.
Schlafen ist anstrengend, wenn man kaum Luft bekommt.
Lagere deinen Kopf etwas erhöht, das senkt den Druck im Kopf. Wenn es hilft, dreh dich auf die Seite, damit eine Hälfte des Kopfes "leer läuft". Wenn du ein leises Pfeifen hörst, hast du den schlimmsten Teil geschafft, das ist der Druckausgleich.
- helena1945Lv 6vor 8 Jahren
ich habe 20 Jahre unter chronischer Nebenhlenentzuündung gelitten, bis ich anfing,, Nasenspülungen mit Meersalzwasser zu mchen. Die mache ich jetzt auch noch täglich und gut ist es.
Die Mittelchen hierfür kriegst du in jedem Drogerieshop.
Damit jetzt erst einmal viel Schleim rauskommen kann, solltest du dir in der Apotheke Sinupret-Forte holen. Das ist das allerbeste Mittel, was es für dieses Leiden gibt. Gute Besserung !!
- vor 8 Jahren
Anfokali Tropfen
Wirkstoffe:
Guaiacum D15
Helianthemum canadense D15
Lobaria pulmonaria D15
Ist homöopathisch und hat mich vor einigen Jahren vor einer Operation der Stirnhöhlen bewahrt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 8 Jahren
Salzwasser die Nase hochziehen. Es gibt auch spezielle Nasenduschen und Spülsalz dazu. Dann hilft noch inhalieren mit Kamille.
- ida sLv 4vor 8 Jahren
Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung solltest du zum Doc gehen. Was du jetzt machen kannst:
Ein Dampfbad mit Salz oder Kamille. HeiÃes Wasser in den Topf, etwas Salz oder Kamille Kopf drüber mit Handtuch zu decken einatmen...
Macht die Nase frei, lässt abschwellen...ansonsten hau dir ne Aspirin rein gegen die Schmerzen leg dich ins Bett und:
Gute Besserung!!!!
- Ingrid RLv 7vor 8 Jahren
Als Medikament Gelomyrtol oder Sinupret, Dampfbäder mit Kamille, Rotlichtlampe
Beim Arzt bekommt man oft Antibiotika oder "Mikrowelle" verschrieben.
Bei mir war's chronisch, dagegen half Akupunktur.
Gute Besserung!
- SauvageLv 6vor 8 Jahren
inhaliere mit kochsalzlösung..
trinke salbeitee mit 5 tropfen minzöl (oder gelomyrtol forte)
beides verflüssigt den schleim..
und halte dich warm..
vermeide kühle ..
und natürlich ganz viel trinken..am besten warmen tee !