Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Blinddarm Narbe (laparoskopisch)?

Hallo ich wurde am 2.11.2012 am Blinddarm operiert per "Schlüssellochtechnik" (laparoskopisch). Die Fäden seien selbstauflösend.Die Wunden sind noch etwas rot sehen ansonsten aber gut aus. Aber ich habe heute ein Stück Faden an einer Narbe entdeckt! WIe kann das sein??? Ich dachte sie wären selbstauflösend?? Der Rest ist alles gut entfernt aber eben dieses Stück irritiert mich. Dort wo der Faden ist ist die Wunde eben noch sehr rot und wund. Löst sich der Faden noch auf?? Oder soll ich ihn abschneiden oder sogar mit der Pinzette rausziehen?? Ich versteh das nicht.. Was ist das?? ich dachte selbstauflösend. Was soll ich tun????

Ps: Nehme derzeit WUndheil- Zinksalbe von Abtei her für die wunden (hoffe das ist dafür geeignet)

6 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    immer mit der Ruhe...

    Ich hatte vor fast 20 Jahren ein ähnliches Problemchen mit so einer kleinen Narbe. Ein winziges Stückchen Faden hielt sich hartnäckig im Narbenbereich, war beim Fäden ziehen übersehen worden. Es eiterte später raus. Wenn Du ganz sicher gehen willst, such Deinen Arzt auf. Aber im nicht mal 4 Wochen alten Wundbereich würde ich an Deiner Stelle nicht mit einer Pinzette oder ähnlichem herumstochern. Wenn das der Arzt macht, dann sind seine Instrumente zumindest steril.

  • ginger
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    Grundsätzlich sollte man nach einer op doch nochmal beim (Haus)arzt vorbeischauen, ob die Wundheilung komplikationslos ist. Nach 24 Tagen kann zwar noch mal was suppen, sollte es aber nicht.

    Ein selbstauflösender Faden löst sich zB nicht selbst auf, wenn er "frei " in der Luft steht, denn dann gibt es keine Immunabwehr, die ihn aufknabbern könnte.

    Ich würde eher etwas desinfizierendes zB Octanisept auftragen, also keine fette Zinkpaste.

    Aber vielleicht sollte sicherheitshalber mal jemand draufgucken, der davon etwas versteht....

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Der äußere chirurgische Faden ist meistens nicht selbst-absorbierend. Selbst-absorbierende Fäden werden nur für innere Nähte verwendet.

    Du kannst durchaus den Faden abschneiden und mit einer Pinzette herausziehen. Es sind nur sehr oberflächliche Schlaufen. Wenn du es nicht machen willst, dein Arzt wird es für dich tun.

    Benütze am besten Bepanthensalbe zur weiteren Behandlung der Narbe.

  • Neo
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    die fäden sollen ja ned frühzeitig verschwinden, besser sie bleiben länger als zu kurz

    lass noch ein monat drinnen

    dann entweder artzt oder selber, iodlösung drauf, faden einschneiden und anziehen mit ner pinzette

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    zieh den fadenrest raus

    watt willste nach 3 wochen noch mit salbe

    die narbe iss eben noch rot

  • vor 8 Jahren

    was verstehst du nicht an den satz, dass der faden selbstauflösend ist???

    die narben sind noch frisch, lass sie in ruhe und weg mit der pinzette oder was auch immer du vor hast...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.