Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

R.F. fragte in Schule & BildungSchule · vor 8 Jahren

Wann hat man Fachhochschulreife?

Meine Schwester (18) ist zurzeit auf dem Wirtschaftsgymnasium, nachdem sie die Realschule beendet hatte. Obwohl sie gute Noten hat, möchte sie die Schule jetzt nach der 12. Klasse abbrechen und eine Ausbildung anfangen. Sie meint, sie hätte dann, ohne irgendeine Prüfung geschrieben zu haben, automatisch die Fachhochschulreife. Ich bin da anderer Meinung. Bei meiner Stufe mussten die Abgänger sogar ein einjähriges Praktikum machen. Aber ich bin mir nicht mehr 100% sicher.

Habt ihr das schon miterlebt oder wisst ihr mehr darüber Bescheid???

Sie lässt nicht mit sich reden, also irgendwelche Kommentare dazu könnt ihr euch sparen ;P

3 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Also..man beendet eigentlich nicht einfach so ein Schuljahr. Man hat einen Notenwert, mit dem man zur prüfung geht.

    Mit bestandener Prüfung hat sie die Fachhochschulreife. Alles andere muss man sich anerkennen lassen beim kultusministerium.

    Der artikel ist ggf. interessant für euch:

    http://www.fachabitur-nachholen.de/gymnasiale-ober...

    Wenn sie sich bei ihrer Schule unsicher ist, soll sie sich am besten zur Absicherung mit ihrer schule in verbindung setzen zur Beratung. Einfach so schmeissen ist nie eine Lösung.. Wenn, muss sie die prüfung bestehen und kann dann immernoch weiter machen.

  • vor 8 Jahren

    Nach erfolgreicher Absolvierung von 12.1 auf jeden Fall. Es gibt aber auch andere Wege.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Wenn man dem Wikipedia-Artikel [1] Glauben schenken darf, dann reicht es zum Erwerb der Fachhochschulreife wohl nicht aus, nach der 12 einfach die Schule zu schmeißen. In Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung sieht es allerdings schon anders aus.

    In Baden-Württemberg sind gesonderte Prüfungen zum Abschluss des schulischen Teils der Fachhochschulreife nicht vorgesehen, es müssen nur bestimmte Fächer belegt und Punktzahlen erreicht werden [2]

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.