Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mit Winterreifen im Sommer fahren?
Hatte am SA ein interessantes Gespräch mit einem Automechaniker, der meinte man kann eigentlich auch mit Winterreifen im Sommer fahren..Das sei sogar besser, weil die Gummimischungen hochwertiger sind als bei Sommerreifen..
Hab ich ihn darauf angesprochen, dass ich im glauben bin dass die Reifen weicher sind und man doch viel zuviel Abnutzung hat. Meinte er, dass ist totaler Quatsch und ein Trick der Autoindustrie Reifen zu verkaufen, der Reifen nutzt sich genau so ab wie ein Winterreifen oder Ganzjahresreifen..
Was meint Ihr zu der Aussage?
14 Antworten
- Fritz KatzLv 6vor 8 JahrenBeste Antwort
Winterreifen sind für eis und schnee konzipiert...
NatUrlich kann man damit auch im sommer fahren .. ist aber nicht besonders zielführend... zb be regen haften sommerreifen um etliches besser, da anderes profil...
- Anonymvor 8 Jahren
Man kann zur Not mit Winterreifen auch im Sommer fahren - verboten ist es nicht. Die Leistungsfähigkeit ist aber gegenüber Sommerreifen deutlich eingeschränkt, man muss vor allem mit deutlich längeren Bremswegen rechnen.
Der Verschleià ist vermutlich auch höher, obwohl ich selbst die Erfahrung gemacht habe, dass er auch nicht extrem rapide vonstatten geht. Viele Autofahrer brauchen ihre Winterreifen im Sommer auf, wenn das Profil unter eine gewisse Mindesthöhe (4 bis 5 Millimeter werden gerne empfohlen) abgenommen hat oder die Pellen schon einige Winter hinter sich haben (die Weichmacher verflüchtigen sich, der Gummi wird spröder und die Leistungsfähigkeit des Reifens schlechter). Man kann das machen, wenn man die genannte Einschränkung berücksichtigt.
Was deinen Mech betrifft: Leute mit wenig Ahnung wittern oft hinter jeder Ecke Betrug, Verrat und Verschwörung. Meinetwegen soll er ruhig das ganze Jahr über auf Winterpellen rumfahren und der betrügerischen Reifenmafia ein Schnippchen schlagen. Wenn er sich dabei mal nicht ins eigene Knie schieÃt....
- ?Lv 5vor 8 Jahren
Ich hab in meinem relativ langen Autofahrerdasein schon einiges probiert: Winterreifen im Sommer, Sommerreifen im Winter, Ganzjahresreifen, Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter.
Hab dabei folgende Erfahrungen gemacht:
Die Winterreifen brauchen immer mehr Sprit wenn sie drauf sind und sie fahren sich schneller ab. AuÃerdem laufen sie lauter.
Winterreifen sind ein wenig schwächer auf einer trockenen SommerstraÃe, aber das ist nicht der Rede wert. Wenn man nicht grad im Grenzbereich der Reifenhaftung um die Kurve fährt, gehts. Bremsweg ist aber auch ein biÃchen länger.
Sommerreifen im Winter empfiehlt sich gar nicht. Kaum ist es ein biÃchen glatt, fährt man wie auf Eiern.
Kommen wir zu den Ganzjahresreifen: Früher waren das Sommerreifen mit leichten Winterspezifikationen. Da hab ich die auch getestet. Im Winter waren sie ein biÃchen besser als Sommerreifen, aber nicht viel. Und sie nutzten sich auch sehr schnell ab. Ich war nicht zufrieden damit.
Die heutigen Ganzjahresreifen sind nun aber Winterreifen mit leichten Sommerspezifikation. Damit hab ich keine Erfahrung gemacht. Ich vermute, dass sie fast so gut sind wie Winterreifen, sich dafür aber noch schneller abnutzen, als die früheren Ganzjahresreifen..
Heute würde ich folgendes empfehlen:
Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter. Und zwar gute Markenreifen, der China-Schrott taugt nix. Jedenfalls ist es keine gute Idee, an den Reifen zu sparen. Wenn man in eine grenzwertige Situation kommt, kann es sein, dass man froh ist, gute Reifen zu haben :-)
- Mike MLv 7vor 8 Jahren
Die Reifenmischung ist anders und daher ist der Spritverbrauch im Sommer höher als mit Sommerreifen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- webheinerLv 6vor 8 Jahren
Ãber Reifen wird von "Profis" viel Unsinn verzapft. Die Erfahrung zählt. Ich fahre seit einigen Jahren keine Sommerreifen mehr, nur noch Ganzjahresreifen. Da ich ohnehin wenig fahre, ist mir der geringe Mehrverbrauch des Autos egal. Von gröÃerer Abnutzung bemerke ich nichts.
Die Reifenindustrie trickst ohnehin viel zu viel. Beispielsweise bei den empfohlenen Reifendrücken. Mit höherem Luftdruck fährt es sich umweltverträglicher und Reifen schonender. Ich habe stets mindestens 2,5 Bar in den Reifen, gelegentlich auch mal 3 Bar, passiert ist nie etwas, nur, dass der Verbrauch gesunken ist.
Also ich sehe keine Probleme, im Sommer mit Winterreifen zu fahren, es ist auch ganz praktisch, wenn man bei Wintereinbruch nicht an den Reifenwechsel denken muss. Der Verschleià kommt einem nur höher vor, weil man öfter neue Reifen braucht, dafür aber nur immer einen Satz, während nur halb so oft gleich 2 Sätze auch aufs Gleiche rauskommt.
- Anonymvor 8 Jahren
Das ist im Allgemeinen Unfug. Die Gummimischung von Winterreifen ist nämlich weicher, damit sie auch bei kalten Temperaturen elastisch und haftfähig ist.
Wei warmen Sommertemperaturen wird das Gummi der Winterreifen noch weicher und verliert dabei an Haftfähigkeit. Ich habe das selbst schon ausprobiert. Meine alten Sommerreifen waren schon völlig abgefahren, aber aus Geldgründen konnte ich mir keine neuen leisten. Also habe ich die Winterreifen draufgelassen. Ich merkte schon bei der ersten Vollbremsung, dass Winterreifen im Sommer deutlich schlechter haften, weil das Auto schneller begann zu rutschen. Auch beim Losfahren merkte ich, dass im Sommer Winterreifen schlechter haften. Ausserdem haben sich die Winterreifen sehr schnell abgenutzt. Die hätten gut noch ein oder zwei weitere Winter gehalten, aber im Sommer waren die runtergefahren wie nichts.
Ganzjahresreifen sind im Ãbrigen völliger Quatsch. Die sind im Winter fast genauso schlecht wie Sommerreifen.
Wenn es nasskalt wird, so ab Oktober, müssen richtige Winterreifen aufs Auto. Je nach Witterung kommen dann ab Ende Februar oder Märzt Sommerreifen drauf.
Quelle(n): Erfahrung durch 10 Jahre Aussendienst mit 200.000 km im Jahr. - Anonymvor 8 Jahren
das mag ja stimmen,aber es fährt sich lauter mit winterreifen. ich fahre zu jeder jahreszeit mit m&s -reifen........
- VerenaLv 6vor 8 Jahren
Ich meine, dass der Mechaniker einen Provisionsvertrag mit einem Reifenhersteller hat. :-)
http://www.heise.de/autos/artikel/Warum-man-Winter...
Guckst Du!
- Kuno Wimmer zahnLv 6vor 8 Jahren
Jetzt oute ich mich. Fahre das ganze Jahr Winterreifen. Fahre aber auch nicht sooooo viel und keine Autobahn.