Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Deutschland / Österreich?
Was sind Grundlegende Unterschieder zwischen Deutschland und Österreich? :)
11 Antworten
- RotbucheLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Es gibt andere Worte für manche Dinge:
zum Beispiel:
Paradeiser = Tomaten
Erdäpfel = Kartoffeln
leiwand = gut / schön
Schleich di = Verschwind'
Aber es sind nicht viele. Außerdem können die Österreicher die Worte, die in Deutschland verwendet werden, auch verstehen.
Hier habe ich eine Seite gefunden, die ganz gut ist. Aber es kommen Worte vor, die selbst ich nicht kenne, und ich bin Wiener, also keine Panik.
- Anonymvor 9 Jahren
Österreich hat mehr Berge.
- Slovak08Lv 7vor 9 Jahren
Das österreichische Deutsch wird grundsätzlich weicher gesprochen als das harte Hochdeutsch. Dazu verwendet ein Österreicher fast immer seinen regionalen Dialekt in gehobener Form. Weiterhin gibt es in der österreichischen Sprache viele Begriffe, die in Deutschland nicht verwendet werden. Ein Beispiel sei Paradeiser für Tomate, Erdapfel für Kartoffel oder Semmel für Brötchen. Nur in Oberbayern werden viele der österreichischen Begriff ebenso verwendet.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 9 Jahren
Unterschiedliche Redewendungen und Wörter trotz deutscher Sprache.
Das geht sich aus ---- das kommt hin
Kennst du dich aus? ----- Kommst du klar
Federpenal -- Federmappe
Beistrich --- Komma
Plastiktüte --- Nylonsackerl
Giachaln --- Mirabellen
Ribisel -- Johannisbeere
Melanzani --- Aubergine
grüne Bohnen --- Fisolen
Tomaten --- Paradeiser
usw
- vor 9 Jahren
Österreich hat höhere Berge, dafür aber keine Küste (mehr)!
Die teilweise andersartigen Ausdrücke sind regional bedingt. So nennt man zb. die Grünen Bohnen eher nur im Wiener Raum "Fisolen", bei uns im Burgenland heißen sie "Bauschadln" (von Baul = Bohne und Schadl = Schote) und in Kärnten sagt man dazu "Strankalan".
Andererseits kann mit dem ähnlich klingenden "Paul" auch eine männliche Katze gemeint sein. :-)
- vor 9 Jahren
Die Fläche und die Bevölkerung (Deutschland 82 Mio. Österreich 8,2 Mio)
Geografisch: Deutschland besitzt Zugang zum Meer, hat Flachland, Mittelgebirge und ein Bisschen Hochgebirge.
Österreich ist von Hochgebirge dominiert und wird deshalb auch Alpenrepublik genannt.
Sprache: In Deutschland gibt es unheimlich viele Dialekte: Bayrisch, Schwäbisch, Sächsisch, Pfälzer-Deutsch, Niederdeutsch, usw.
In Österreich überwiegt der Bayrische Dialekt, sie haben aber teilweise ihre eigenen Wörter
z.B. Jänner = Januar, Paradeiser = Tomaten, Ribisel = Johannisbeeren usw.
- Anonymvor 9 Jahren
Grundlegend gar nichts. Selbe Sprache, selbe Kultur, selbe Geschichte.
Da Österreich mit allen deutschen Staaten Teil des Römischen Reiches deutscher Nation war, ging die politische Gemeinsamkeit auseinander mit dem (von Napoleon erzwungenen) Abdanken des letzten deutschen römischen Kaisers und der Bildung eines Kaiserreiches Österreich. Preussen zerstörte den Rest der deutschen Gemeinschaft mit seinem Hegemoniewahnsinn. Dies schuf den Anfang des Untergangs der deutschen Nation.
Quelle(n): Historiker - estefanaLv 4vor 4 Jahren
blizzards kommen ausschließlich in nordamerika vor. hier werden wir höchstens im gegensatz dazu ein windchen haben, wir haben in europa einfach nicht die klimatischen bedingungen dazu, so etwas zu erleben