Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Durchblutungsstörung oder Schlafmangel?
Ich hab den ganzen Abend immer wen mein Bein ruhig liegt ein Zucken im Wadenmuskel. Nicht der ganze Muskel zuvkt sondern immer nur kleine "Abschnitte" ... zudem zuckt mal mein Fuß, entweder die Sohle oder der gtoße Zeh. Beim Zeh jedoch ist es so, dass ich wen ich mein Zeh nicht bewege einen Krampf in den Zeh bekomme.Ist dies durch eine Durchblutungsstörung bedingt oder wrgen Schlafmangel da ich die letzten Tage wenig schlaf hatte bzw. unregelmäßig.Zu meiner Person: 20 jahre, 176cm groß und 62kg schwer.
6 Antworten
- ManjulaLv 6vor 9 Jahren
Wenn es nur einen Abend lang auftritt, würde ich spontan auf ein schlichtes Nervenzucken tippen, was nach Ãberanstrengung oder auch einfach mal so auftreten kann.
Sollte es mehrere Tage anhalten, würde ich an deiner Stelle mal zum Arzt gehen.
- 🍀 ภ๏Ŧгเ 🍀Lv 7vor 9 Jahren
Hallo ,
Treibst Du Sport
Sitzt Du evtl zu lange und verharrst in einer Sitzposition .
Mineralstoffe dem Körper zufügen wie oben gesagt
Magnesium oder eine Mineralstoffmischung
Dazu noch ausgleichenden Sport .
Alkohol und Zigaretten vermeiden .
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 9 Jahren
Wenn der Grund für einen Muskelkrampf nicht Ãberbelastung ist, muss ein Arzt aufgesucht werden, der den Ursachen für die Beschwerden auf den Grund geht.
Durchblutungsstörungen können mit kardiovaskulären Untersuchungen nachgewiesen werden.
Eine bandscheibenbedingte Nervenwurzelreizung kann der Arzt durch neurologische Zeichen erkennen.
Eine Nervenleitgeschwindigkeitsmessung (NLG) kann Aufschluss über die Reizleitung in den Nerven geben.
Störungen des Mineralstoffwechsels, vor allem Magnesiummangel, werden mit Stoffwechseluntersuchungen nachgewiesen.
Ein Nierenfunktionstest gibt Aufschluss über Nierenfunktionsstörungen.
Sind die Wadenkrämpfe krankheitsbedingt, muss die Grunderkrankung behandelt werden.
Treten die schmerzenden Krämpfe jedoch als Folge einer Ãberlastung auf, können diese mit den natürlichen Wirkstoffen Magnesium und Chinin behandelt werden.
Das über Nervensignale geregelte Zusammenziehen und Erschlaffen der Körpermuskeln ist abhängig vom Mineralstoff Magnesium. Wenn zu wenig von diesem wichtigen Mineral im Organismus vorhanden ist, dann kommt es zu Muskelzuckungen und schmerzhaften Krämpfen.
Wenn kein Magnesiummangel vorliegt, dann ist Chinin das Mittel der Wahl, da es an der Basis der Krampfauslösung einwirkt und auf diese Weise Krämpfen nicht nur entgegenwirkt, sondern sie auch verhindern kann.
- CassandraLv 7vor 9 Jahren
Die beschriebenen Symptome könnten durch Kreislauf-Probleme verursacht
werden - vielleicht liegt es auch an einer Venenklappe im Bein oder es besteht
vielleicht eine Veränderung der Muskulatur (Fibromyalgie).
Ãhnliche Beschwerden treten auch bei (inneren) Krampfadern auf.
Als erstes wäre wohl angebracht, einen Phlebologen aufzusuchen oder einen
Internisten, der sich mit Phlebologie auskennt. Oft treten später schmerzhafte
Wadenkrämpfe auf. Angeblich soll in manchen Fällen Magnesium oder ein
chinin-haltiges Mittel helfen, aber darauf ist wohl nicht immer VerlaÃ.
Wenn der Blutdruck zu niedrig ist, könnte der etwas damit zu tun haben. Auch
Herzrythmus-Störungen ("Aussetzer") sind eventuell daran beteiligt.
Vielleicht hilft aber vorläufig - bevor die Ursache eindeutig festgestellt wer-
den kann, Heparin-Gel, ein kampferhaltiges Gel oder "Beinlotion" aus der
Apotheke. Dehnungsübungen - Gehbewegung der FüÃe im Sitzen helfen
oft vorübergehend.
Siehe auch:
"Wenn nachts die Wade zwickt"