Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hund aus Spanien adoptieren?
Hallo an alle, ich habe grad ein Schäferhund entdeckt der in Spanien in einem sehr kleinen Käfig lebt und die Umstände dort nicht so gut seien. Aber die Hündin soll wohl sehr lieb sein und so sieht sie auch aus. Ich würde sie sehr gern adoptieren aber das Problem ist das meine Mutter nicht will.. Sie liebt Hunde sehr und möchte eigentlich auch einen, aber ihr Problem sind die kosten des Tierarztes wenn der Hund krank wird und alles.. Sonst hätte sie nichts dagegen. Wir haben auch Erfahrung mit Hunden ich habe 3 Monate auf einen altdeutschen schäferhund aufgepasst und es war einfach nur wundervoll. Meine Mutter hatte in ihrer Heimat (Finnland) 3 Huskys aber einer wurde wohl immer öfters krank weshalb sie immer sehr viel Geld ausgab. Aber ich weiß das sie auch ein Hund will weil sie Tiere liebt. Wisst ihr was ich tun könnte um sie umzustimmen? Werden Hunde wirklich so oft krank? Als ich auf den altdeutschen Schäferhund aufgepasst hatte war er nie krank.. Ich bin 18 und hätte auch immer sehr viel Zeit für den Hund so wie meine Mutter. Ich will die Hündin so gerne retten und ihr die liebe geben die sie braucht.. Sollte ich sie einfach ohne die Erlaubnis meiner Mutter holen?
Danke im voraus
14 Antworten
- ?Lv 5vor 9 Jahren
aus erfahrung kann ich dir sagen, das die hunde aus spanien wirklich ein gutes zu hause verdient haben. ihnen geht es in spanien nicht gut, hunde haben dort keinen wert, sie sind nutzlos, außer zur jagd! taugen sie dort nichts mehr, werden sie an bäumen aufgehängt, zur abschreckung für die anderen hunde. das ist keine erfindung, das hat mir ein jagdaufseher erzählt. allerdings muß ich deiner mutter in einer kleinen beziehung recht geben, es muß nicht, es kann aber sein, das der hund schon krank zu dir kommt. es gibt krankheiten, die eine lange zeit benötigen, bis die ersten symptome auftreten, das kann dir aber bei hunden aus deutschland auch passieren.
hoffentlich kannst du deine mutter überreden, ich drücke dir die daumen.
hut ab vor deiner einstellung und tierliebe!
lg.
ps: ich nehme an, der hund wird von einem tierheim vermittelt! dann mache dir keine sorgen, er kommt komplett geimpft zu dir nach deutschland und wird durch einen flugpaten begleitet. die kosten der impfung mußt du allerdings tragen (ist aber günstiger als in deutschland).
- SonGohanLv 4vor 9 Jahren
Jeder Hund aus dem Ausland bedeutet ein Hund mehr bei uns in den Tierheimen. Hole dir lieber da einen. Du bekommst bessere Informationen über Krankheitsgeschichte und du kannst den Hund kennen lernen.
Hund aus dem Ausland sind eigentlich nie sozialisiert, da sie von der Strasse kommen.
Natürlich sagen sie dir, sie sei lieb und toll. Aber wenn sie das nicht sagen würden, bekämen sie das Tier vermutlich nie los.
Geh ins Tierheim, das ist voll von Schäferhunden.
- Anonymvor 9 Jahren
Fakt ist : ein Hund muss mindestens einmal im Jahr zum TA zum Impfen und zu einer Grunduntersuchung.
Des Weiteren : jeder Hund wird einmal krank und braucht tierärztliche Versorgung und Medikamente.
Je älter der Hund wird, um so mehr werden Tierarztkosten anfallen.
Deine Mutter möchte dafür kein Geld aufwenden und will überdies auch keinen Hund.
Fazit : du kannst keinen Hund halten.
So einfach ist das Punkt.
- celestetigerLv 4vor 9 Jahren
Wenn der Hund wirklich aus so schlechten Verhältnissen kommt, dass er gerettet werden muss, dann kannst du dir sicher sein, dass du hohe Tierarztkosten bekommst. Und über den Charakter eines Tieres kann man auf Grund von Fotos gar nichts sagen.
Abgesehen davon - warum haben die Hunde, die bei uns im Tierheim sitzen, nicht auch ein Anrecht auf ein gutes Zuhause? Weil sie nicht im Dreck sitzend fotografiert werden? Weil bei ihnen nicht mit Tötung gedroht wird? Unsere Tierheime sind voll! Rettet doch erst die Hunde, die hier kein Zuhause haben, bevor ihr die Hunde anderer Länder "rettet". Denn mal ganz ehrlich - diese Länder werden nie etwas ändern bezüglich ihres Umgangs mit Hunden, solange die "mitfühlenden" reicheren Länder die Hunde abnehmen (zum Teil noch gegen Geld!). Warum sollten sie auch...
P.S.: Solange du bei deiner Mutter wohnst (und nicht sie bei dir) hat sie das Recht, dir die Haltung zu verweigern - egal wie alt du bist.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- VerenaLv 6vor 9 Jahren
Deutsche Tierheime sind voll von Hunden, die ein neues Zuhause verdient haben. Also wende Dich an ein solches.
Diese Spanien-Adoptiererei finde ich übertrieben.
- Anonymvor 9 Jahren
1. du bist mit 18 volljährig, klingst aber ziemlich naiv
2. wenn du 3 monate auf einen hund aufgepasst hast und er in der zeit nicht krank wurde, dann hast du
glück gehabt. gerade altdeutsche schäferhunde neigen durch überzüchtung zu hd=hüftgelenkdysplasie
3. wer sich ein haustier, in deinem fall einen hund zulegt, sollte sich darüber im klaren sein, dass er krank
werden kann und tierarztkosten anfallen
4. bei einem hund aus dem ausland ist ja nicht bekannt, wie er aufgewachsen ist, ob er gerade als welpe
gut ernährt wurde,etc.
5. gebe ich deiner mutter recht, es muß nicht sein,dass hunde krank werden,aber wenn sie zb. operiert
werden müssen, dann wird es richtig teuer.
6. ich erlebe es gerade bei meiner 12 jährigen hündin, sie wurde im april wegen tumore in der milchleiste
operiert und nun haben sich schon wieder 2 gebildet :(
- vor 9 Jahren
also ich finde ja das in erster linie die rasse egal ist wenn ich einen hund aus schlechten umständen retten will. einen hund aus spanien zu holen ist an sich eine gute sache aber wir dürfen nicht vergessen das viele tierheime in deutschland ebenfalls überfüllt sind und dort viele hunde auf ein neues zu hause warten. ich liebe auch tiere über alles aber vor allem was das thema spanien-hunde betrifft kann ich nur oft den kopf schütteln.. man kann nicht alle hunde retten und spanien hat sehr viele freiwillige helfer die tierheime erbauen und sehr viel geld spenden und sich auch noch um die tiere kümmern. sowas könnten wir auch gebrauchen. wenn ich einen hund adoptieren will dann würde ich in ein tierheim aus meiner nähe gehen und dort danach suchen, denn die tiere haben auch die liebe verdient, die sie vorher nicht hatten.
und wenn ich mir einen hund anschaffen möchte dann muss ich auch mit hohen tierarztkosten rechnen. das gehört einfach dazu und vor allem bei einem rassehund. die sind ja bekanntlich anfälliger für krankheiten als mischlinge (der schäferhund mit der hüfte) *kopfschüttel* (wie kann man sowas züchten).
naja ich hoffe ich konnte dir helfen. mfg
Quelle(n): Arbeit im Tierheim - Klaus LLv 6vor 9 Jahren
Deine Absicht ist sicher ehrenhaft, wir hatten auch viele Jahre Haustiere und die letzten vielen Haustiere haben wir in Ungarn von der Straße geholt, weil sie in keinem guten Zustand waren. Aber wo willst du dann anfangen und aufhören, denn es gibt dort zig tausende Hunde und katzen, die etwas besseres verdient hätten. Denke an die Konsequenzen. Ein Hund wird ca. 10-14 Jahre. Was hast du die nächsten Jahre geplant und paßt das zum Haustier? DU willst doch mal in den Urlaub fahren, die gehst Arbeiten usw. Was macht das Tier dann in dieser Zeit? Die Kosten bitte auch beachten, Futter, Tierarzt und bei Grenzübertritt (Reisen) brauchst du Papiere!! Bei aller Achtung vor solchen Absichten, aber ich meine, dass es genug Menschen gibt, um die man sich mehr kümmern sollte, auch wenn diese oft undankbar sind.
- bauermartin16Lv 7vor 9 Jahren
dein gedanke hat lob verdient .
die welt sieht real aber anders aus .
in thailand werden hunde vom nachbarn vergiftet , andere werden erschlagen , da gebe ich dem
elefanten nicht recht .
in unseren nachbarländern werden hunde unter enormen bedienungen gezüchtet .
polen , tschechien , rumänien usw...
@ leolo gebe ich aber recht , unsere tierheime sind voll mit hunden und anderen lieben tieren .
zahlst du den transport von spanien und die arztkosten nach deutschland ???
könntest du nicht auch gleich kinder in zentralafrika vor dem hungertot retten ?
mensch geht vor tier , sagt man doch .
kaufe dir einen goldhamster ,
- Anonymvor 9 Jahren
Zunächst mal, "adoptieren" heißt "an Kindes statt annehmen", und ein Hund ist niemals ein Kind. Das sollte eigentlich klar sein.
Desweiteren, und das haben hier auch andere <<""Tierhasser>>"" so und richtig festgestellt, unsere Tierheime sind übervoll von Hunden, die auf eine Weitervermittlung warten.
Dieses Gedöns mit Spanien- oder Ungarn- oder Rumänienkötern ist nur dümmliche Gefühlsduselei. Bildmontagen mit Hunden hinter Gittern rühren die fehlgeleiteten Emotionen von SozialromantikerINNEN, die hinterher feststellen, daß sie mit dem Huhnd aus dem Ausland, der eine völlig andere Lebensweise hatte, überhaupt nicht zurecht kommen. Und wo landet so ein Hund dann wieder ??? Im deutschen Tierheim.
Du bist 18, und hast, Zitat "sehr viel Zeit für einen Hund".
Arbeitest Du eigentlich, oder machst Du eine Ausbildung oder studierst Du ? Und trotzdem "sehr viel Zeit " ???
Tatsache ist wohl, daß, wenn Du noch bei Muttern wohnst, NICHT ohne ihr Einverständnis einen Hund mit in die Wohnung holen kannst. Deine Mutter hast das Hausrecht, und NICHT Du !!!