Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wann hat diese Fragerei endlich ein Ende oder ist das der Stoff aus dem Träume gemacht werden?
14 Antworten
- ArtemisLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Ich fände es traurig, würde die Fragerei ein Ende nehmen. das Hinterfragen der Welt und die Neugier gehören schon seit Jahrtausenden zu den Menschen dazu. Sicher fragt man sich manchmal wozu die Fragerei, irgendwie ist Wissen ein Segen und Fluch.
Es ist jedoch spannend, wenn man Menschen begegnet, die man näher kennen lernen möchte, sich mit ihnen austauschen will, einander Fragen zu stellen oder einander vom Leben zu erzählen. Auch, wenn es keine konkret formulierbaren Ziele gibt, die man mit diesen Menschen verfolgt, liegt doch etwas implizit-spürbares in der Luft, das es wert sein könnte, zu erkunden. Es könnte ja dazu beitragen, dass es das eigene Leben bereichert.
Die Frage nach Ursachen und Gründen ist Ausdruck der angeborenen Rationalität des Menschen. Aristoteles bemerkte dazu: Eine Sache ist erst dann verstanden, wenn sie in ihrer Ursache verstanden ist. Darum geht die Fragerei der Kinder auch immer weiter, sie wollen doch auch die Ursache der Ursache usw. wissen und verstehen, um den Wechselfällen des Lebens erfolgreich begegnen zu können.
Ich bin sogar der Meinung, dass es zur Würde des Menschen gehört unbeantwortbare Fragen aushalten zu können, in der weisen Einsicht, dass die Realität sowieso alle Denkbarkeit übersteigt. Die Fragerei sollte niemals ein Ende nehmen, in gewisser Weise sind sie der Stoff aus dem Träume gemacht werden.
- blaucleverLv 7vor 9 Jahren
Richtet sich diese Frage gegen den Fragesteller selbst?
Solange dieses Forum besteht, ist es auf "Fragereien" angewiesen.
Leider wird manchmal vergessen, dass YC eine Unterhaltungs-/Beschäftigungs-/Kontaktmöglichkeit für Leute ist, die nicht (mehr) so am öffentlichen Leben teilhaben können wie wohl die Mehrheit der User hier.
- vor 9 Jahren
Ich hoffe, inständig, nie.
Zu fragen bedeutet für mich, ein Kind geblieben zu sein, neugierig, verspielt und mein Umfeld teilhaben zu lassen an meinen Gedanken, Zweifeln und mich beschäftigenden Rätseln.
Und auÃerdem tauchen nach jeder beantworteten Frage hundert neue Fragen auf.
Das ist ein philosophisches Dilemma, aber eines, in dem ich gerne stecke.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
Frag nicht.
- vor 9 Jahren
Also hier wird sie keine Ende haben, denn das ist hier ein Frage und Antwortforum.
Noch einen schönen Tag. Hana
- FriedenLv 7vor 9 Jahren
Seid wann geht es denn hier nur um Fragen,
YC ist Kult,
und wir haben ihn geschaffen,
da möcht man doch dabei sein,
auch das Träumen wird leichter,
hat man doch dabei den Traum von einer friedlichen Welt im Wohnzimmer-
mindestens solange der Fernseher schweigt.
- Anselm TLv 6vor 9 Jahren
Träume sind nicht aus Stoff, das wüsstest Du vielleicht, wenn Du noch mal gefragt hättest. Wir sind doch hier nicht bei einem Nähkurs. AuÃerdem ist es immer besser nochmal zu fragen.
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Warum sind tausend Kilo eine Tonne?
Warum ist drei mal drei nicht sieben?
Warum dreht sich die Erde um die Sonne?
Warum heiÃt Erna Erna statt Yvonne?
Und warum hat das Luder nicht geschrieben?
Warum ist Professoren alles klar?
Warum ist schwarzer Schlips zum Frack verboten?
Warum erfährt man nie, wie alles war?
Warum bleibt Gott grundsätzlich unsichtbar?
Und warum reiÃen alte Herren Zoten?
Warum darf man sein Geld nicht selber machen?
Warum bringt man sich nicht zuweilen um?
Warum trägt man im Winter Wintersachen?
Warum darf man, wenn jemand stirbt, nicht lachen?
Und warum fragt der Mensch bei jedem Quark: WARUM?
Erich Kästner
- chiophanLv 7vor 9 Jahren
Hallo,
das wären zwei Fragen. Ein Ende aller Fragen würde bedeuten, dass das Leben für jeden Menschen gleich wäre und so schon lange erledigt. Aber so lange es verschiedene Situationen und Auffassungen gibt, wird es Fragen geben.
Der Stoff aus dem die Träume gemacht werden. ist die Illusion, das alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, aber auch die gleichen Ansichten. Es gäbe niemals so viele unterschiedliche Antworten auf eine einzige Frage, wenn es so gerecht zu ginge. Trotzdem halten uns diese Seifenblasen am Leben und bevor sie platzen, interpretieren wir unsere Wünsche hinein.